Neu-Octavianer
- Dabei seit
- 09.12.2018
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 1
Hallo liebe Forengemeinde,
als (bald) neuer Besitzer eines neuen Octavia Combi 1.5 TSI mit OPF beschäftige ich mich u.a. auch mit dem Thema Ölwechsel. Die Suchfunktion und ERWIN habe ich hier auch schon fleißig genutzt...
Trotzdem bin ich unsicher, ob für den neuen 1.5 TSI mit OPF auch das Öl mit der Norm 50400 bei Festintervallen benutzt werden darf. Ich habe eine Tabelle im Erwin gefunden, wonach es auch beim OPF zulässig sein müsste (50800 oder 50400). Allerdings steht in diesem Dokument auch:
"ACHTUNG!
Bei Škoda-Fahrzeugen ist für einige Motoren die VW-Norm für Motoröle VW 508 00/509 00 eingeführt.
Ein Motoröl nach VW-Motorölnorm 508 00/509 00 reduziert den CO2-Ausstoß und kann den Kraftstoffverbrauch reduzieren. Des Weiteren ist dieses Öl bei Benzinmotoren mit Ottopartikelfilter vorgeschrieben."
Daher meine kurze Frage:
Kann ich nun das 50400 nehmen oder nicht?
Will keine Probleme mit evtl. späteren Garantieleistungen haben.
Danke für eure Mühe
Der Neu-Octavianer
als (bald) neuer Besitzer eines neuen Octavia Combi 1.5 TSI mit OPF beschäftige ich mich u.a. auch mit dem Thema Ölwechsel. Die Suchfunktion und ERWIN habe ich hier auch schon fleißig genutzt...
Trotzdem bin ich unsicher, ob für den neuen 1.5 TSI mit OPF auch das Öl mit der Norm 50400 bei Festintervallen benutzt werden darf. Ich habe eine Tabelle im Erwin gefunden, wonach es auch beim OPF zulässig sein müsste (50800 oder 50400). Allerdings steht in diesem Dokument auch:
"ACHTUNG!
Bei Škoda-Fahrzeugen ist für einige Motoren die VW-Norm für Motoröle VW 508 00/509 00 eingeführt.
Ein Motoröl nach VW-Motorölnorm 508 00/509 00 reduziert den CO2-Ausstoß und kann den Kraftstoffverbrauch reduzieren. Des Weiteren ist dieses Öl bei Benzinmotoren mit Ottopartikelfilter vorgeschrieben."
Daher meine kurze Frage:
Kann ich nun das 50400 nehmen oder nicht?
Will keine Probleme mit evtl. späteren Garantieleistungen haben.
Danke für eure Mühe
Der Neu-Octavianer