Octi oder Fabi Kombi

Diskutiere Octi oder Fabi Kombi im Skoda allgemein Forum im Bereich Skoda Forum; Tummelt sich vielleicht der ein oder andere im Forum, der sich mit der Frage geplagt hat: Kombi: JA Aber welchen: Octavia oder Fabia?? Mal...
  • Octi oder Fabi Kombi Beitrag #1
Phantom

Phantom

Dabei seit
20.11.2001
Beiträge
115
Zustimmungen
0
Ort
Oberhausen - Ruhrpott - NRW - D
Tummelt sich vielleicht der ein oder andere im Forum, der sich mit der Frage geplagt hat:

Kombi: JA
Aber welchen: Octavia oder Fabia??

Mal ganz losgelöst von der Motoren- und Ausstattungsfrage.

Welche Masse, Vor- und Nachtteile habt Ihr für Euch als Entscheidungshilfe genommen?

Hat von Euch jemand als rückwärtige Mitfahrer mal ältere Herrschaften dabei gehabt? Wie klappts mit dem Ausstieg bei Octavia / Fabia?

Die Masse in den Prospekten sind nicht wirklich vergleichbar, da nicht an den selben Punkten gemessen wurde (wie geschickt...)!
 
#
schau mal hier: Octi oder Fabi Kombi. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Octi oder Fabi Kombi Beitrag #2

Marccom

Guest
Ja ich...

zwar nicht zwingend Fabia Combi...sondern in erster Linie Octavia (L&K Combi) oder Fabia {wollte erst Combi...aber dann doch nich} (Elegance [GT stand auch mal kurz zur Debatte]). was für ein Klammerwuust :))

Tja...wo fang ich an...hmmm...naja

Den Fabia hab ich genommen, weil

1. Der Kofferraum für meine Zwecke ausreichend war
2. Mir das Fahrwerk und Lenkverhalten besser gefiel
3. Die Platzverhältnisse vorn gleich waren
4. hinten sogar schlechter (genau wie Golf, A3, Toledo,...alle die gleiche Krankheit)
5. mir die halbautomatische Klimaanlage haptisch besser gefiel
6. Der Octavia-Probewagen schaukelte
7. Das Design des Fabia frischer erschien
8. Zubehör und Tuning-Assessoir ich irgendwie interessanter fand (ich hab Sorgen, gell :hihi:)
9. Der PD mir von der Charakteristik etwas besser gefiel (Allrad erschien mir verzichtbar bzw. das ichs halt nicht brauche)
10. Der Fabia natürlich auch etwas günstiger war (die Leasingrate meine ich...weil bessere Konditionen)

Mehr fällt mir im Moment nicht ein

Gruß

Marc
 
  • Octi oder Fabi Kombi Beitrag #3

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Wir standen vor der gleichen Frage, wobei es sich immer um den Kombi handelte.
Der Grund für die Entscheidung zu Gunsten des Fabia war folgender:

a) Fabia preisgünstiger
b) Kofferraum des Fabia wirklich ausreichend
c) Innenraum hinten vergleichbar- beim Fabia hat sich noch niemand beschwert (sind allerdings noch keine Riesen mitgefahren)
d) Fabia kleiner (Parken!) und handlicher.
e) TDI-PD spritziger als (damals) 90 PS TDI beim Oci
f) Fabia sparsamer
g) Design des Fabia irgendwie frischer

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Kurzum bietet der Oktavia eigentlich in keiner Weise mehr (subjektiv).
Die Türausschnitte sind bei beiden Wagen auf Grund des kurzen Radstandes recht beengt. (Es melden sich gelegentlich die Druckstellen am rechten Fahrerknie)

Gruß Reiner
 
  • Octi oder Fabi Kombi Beitrag #4

kema

Guest
Ich saß zwar noch nicht hinten in einem Octavia, aber generell ist mir im Vergleich zu anderen Fahrzeugen aufgefallen, dass man im Fabia hinten sehr gut sitzen kann.
Der Abstand zu den Vordersitzen ist zwar nicht der größte, aber dank der ausgeformten Vordersitzrückseite stößt man mit den Knien nicht an. Komfortabel ist die relativ hohe Sitzposition bzw. das der Fußraum so weit unten ist :) Dadurch sitzt man sehr bequem und sehr aufrecht, ohne angewinkelte Beine.
Dagegen ist z.B. die A-Klasse eine Katastrophe, und auch im Superb habe ich schlechter probegesessen.... Abstand zwischen Vordersitz und Rücksitzbank ist nicht alles.
Und wenn man beim Fabia Kombi das "Hundegitter" montiert und so den Kofferaum bis unters Dach vollpacken kann, können auch 4 Personen mit Gepäck bequem in Urlaub fahren.

Für Fahrradtransporte würde ich (abnehmbare) Anhängerkupplung und entsprechende Fahrradhalterung nehmen.

Nachteil Fabia: Bei umgeklappter Rückbank entsteht keine durchgehende ebene Ladefläche (Stufe durch die Rückbank). Dies ist glaube ich beim Octavia besser gelöst.

Gruß, Kema.
 
  • Octi oder Fabi Kombi Beitrag #5
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Ich liebe große, geräumige, bequeme Autos. Der Octavia Kombi wurde mir eben sehr günstig angeboten und er gefällt mir einfach - ich habe mich gleich in das Auto "verliebt". Zur Auswahl standen noch Passat Limo, Audi A8 und Mercedes 300C... Konnten aber alle nicht beim Preis/Leistungsverhältnis mithalten:

Der Passat war für die Km-Laufleistung zu teuer bzw teurer wie der Octi mit nur 13km

Der A8 war gleichteuer, hatte 50TKm, was bei einem 4,2 Quattro keine Rolle spielt - dieser Wagen war aber im Unterhalt weit zu teuer!

Der Mercedes 300 Coupé war hingegen günstig in der Anschaffung, hatte aber bereits 100TKM auf der Scheibe, was aber bei einem 6-Zylinder auch nicht so stark ins Gewicht fällt -nur- der Benzin (Superplus) Verbrauch!!!

Der Fabia stand nie zur debatte, da er mir optisch nicht zusagt - es ist KEIN häßliches Auto, aber eben nicht mein Geschmack!
 
  • Octi oder Fabi Kombi Beitrag #6
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Original von kema

Nachteil Fabia: Bei umgeklappter Rückbank entsteht keine durchgehende ebene Ladefläche (Stufe durch die Rückbank). Dies ist glaube ich beim Octavia besser gelöst.

Gruß, Kema.

Diese "Stufe" von ca 5 - 7cm hast du beim Octi-Kombi auch - leider.... (MJ2002)
 
  • Octi oder Fabi Kombi Beitrag #7

alldie

Dabei seit
14.12.2001
Beiträge
129
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
Hi,
@Joker: die Stufe ist nur da, wenn man den Zwischenboden nicht hat, ansonsten entsteht eine ebene Fläche

Meine Gründe für den Octavia:
1. Design (ist eben Geschmackssache)
2. Größe und Handling (bin sehr oft auf der Autobahn unterwegs)
3. ESP
4. Motor (110 TDi, gefällt mir einfach gut, aber eben auch Geschmackssache)
5. Der Preisunterschied zw. Oci und Fabi Combi bei gehobener Ausstattung nicht mehr sooo groß wahr
6. Amaturenbrett Design
7. Kofferraum
mehr fällt mir so spontan nicht ein...

Im Prinzip sind wirklich der persönliche Geschmack und die speziellen Bedürfnisse entscheidend. Mal ganz nebenbei kann man ja den Zulassungsstatistiken entnehmen, daß sich inzwischen mehr Leute für den Fabi antscheiden.
Achja: es soll ja irgendwann mal ein neuer Oci rauskommen, vielleicht ist es ja schlecht für den Wiederverkauf, sich jetzt einen zu holen.


Alex.
 
  • Octi oder Fabi Kombi Beitrag #8

Ivan

Guest
Zu den Gruenden von Aldie moechte ich noch zugeben:
- ausgereifte Technik. Da man die gleiche in Golfs usw. verwenden und auch in Octavia schon ein Paar Jahren, ist das Auto sehr zuverlaessig. Mit bisjetzt 60 000 km hatte ich kein technischen Problem.
- in die Octavia Limo passt der Kinderwagen von meinem Sohn liegend in ungeklapptem Zustand und trotzdem ist da noch genug Platz drumherum. Dies schaffte kein anderer Probewagen - (Passat, Alfa, Laguna, Peugeot 406, Vectra...) ausser natuerlich Kombis, bei dennen man aber teilweisse das Rolo offen lassen muesste.

Aber mit dem Problem - Fabia oder Octavia habe ich mir nie beschaftigen muessen - ausser Geldfrage finde ich fuer mich bei kleinerem Auto leider keine Vorteile. Octavia spielt bis auf den Platzangebot in Fond eigentlich in noch hoeherer Klasse mit, als sie eigentlich ist.
Wenn ich statt des Kinderwagens und anderes Zeuges im Kofferraum - Erwachsene in Fond transportieren wuerde, wuede ich mich wohl fuer den Passat entscheiden.
 
  • Octi oder Fabi Kombi Beitrag #9

Jannemann

Guest
bei mir wars auch einfach die größe. Warum von nem POLO 6N auf nen Fabia Combi umsteigen. Dann erst richtig das PLatzangebot mitnehmen, große Dieselmaschine rein und ab gehts. Jetzt is er 11 Monate alt hat 45tkm weg geht nächste Woche zur ersten Inspektion die wohl bei 300 Euro liegen wird.
Mir persönlich ist der Fabia als Wagen, den ich ja so 4 Jahre fahren werde einfach zu klein.
 
  • Octi oder Fabi Kombi Beitrag #10
Angus

Angus

Dabei seit
19.11.2001
Beiträge
162
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia 1.4i 16v Elegance
Werkstatt/Händler
Zbinden AG, Laufen
Kilometerstand
129371
Hi Folks

Mir ist aufgefallen, dass ich im Fabia hinten besser sitze (komfortabler) dafür ist der Türausschnitt kleiner, was besonders meiner Oma nicht gefällt, sie sitzt nun nur noch vorne.. ;-)

Tschü
 
  • Octi oder Fabi Kombi Beitrag #11

nick name

Guest
ich wollte einen "richtigen" kombi haben und habe mich deshalb für den octavia entschieden. ich konnte beim fabia die ladekantenstufe sowie die stufe bei umgeklappter rücksitzbank nicht akzeptieren (ich bin wahrscheinlich zuletzt zu oft umgezogen und deshalb überbewerte ich das vielleich ein wenig).

ausserdem fehlt beim fabia eine gepäcknetztrennwand, damit mir gerade bei umgeklappter rückbank und vollem kofferraum nicht die campingutensilien um die ohren fliegen, wenn ich mal scharf bremsen muss. von einem unfall ganz zu schweigen.

und noch etwas: im octavia sind die vordersitze schon noch ein bisschen besser als im fabia (stichwort: verstellbare lordosenunterstützung) und ich habe mit meinen 1,93 einfach noch etwas mehr platz.

als es darum ging, welches auto ich kaufen sollte, hat mein bankkonto zwar ganz laut "fabia, fabia" gerufen, aber aus den o. g. gründen wurde es dann doch ein octavia und ich bin sehr zufrieden.
 
Thema:

Octi oder Fabi Kombi

Octi oder Fabi Kombi - Ähnliche Themen

1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Von Daihatsu Sirion zu Fabia Combi: Achtung: der Post wird lang und chaotisch, aber irgendwie wollte ich das alles los werden, nach dem ich jetzt seit 2 Wochen ein nigelnagelneues...
Eine Ära geht zu Ende ...: HI "Mitfahrer" , nach nunmehr 13 Jahren fährt mein 94er Forman Comfort Line bald zum letzten mal. Ich hatte die große Freude ihn in den letzten 9...
Oben