
Octavia20V
- Dabei seit
- 13.01.2010
- Beiträge
- 5.500
- Zustimmungen
- 1.448
- Ort
- Freyburg/Unstrut
- Fahrzeug
- Skoda Superb Combi Sportline
- Werkstatt/Händler
- bin meine eigene Werkstatt
- Kilometerstand
- 29.486
- Fahrzeug
- VW Caddy Maxi
- Kilometerstand
- 223.675
Grüßt euch Leute,
Da Ich ja schon seit 2010 hier viel lese,Versuche zu helfen und Hilfe bekomme,ist es ja doch Mal Zeit sich hier Vorzustellen,machen ja viele und da muss man ja mit ziehen,zwecks Gruppenzwang un so
Im November 91 bin Ich auf die Welt gekommen und lebe seitdem im schönen Freyburg/Unstrut,der Sekt und Weinregion,nicht zu verwechseln mit dem Freiburg in Breisgau.1999 kam Ich als junger Bengel das erste mal mit Skoda in Berührung.Meine Eltern holten einen Octavia 1U in der SLX Ausstattung,als jungen gebrauchten in rot.Dieser war ja bis vor 2 Jahren auch noch im Besitz meiner Mutter,bis er Altersbedingt einem Karoq weichen musste.2008 begann Ich eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker und da der Traum bei Skoda zu lernen nicht in Erfüllung ging,fing Ich bei einer MAN Werkstatt in Freyburg an,2012 beendete Ich die Lehre und blieb weiterhin im Betrieb und vorne weg,Ich bin immernoch dort.LKW's zu reparieren ist ein harter Beruf,aber auch Abwechslungsreich,macht mal mehr Mal weniger spaß,am meisten gefallen mir Außeneinsätze wo man nicht weiß was einen erwartet und wo die Reise hingeht und genauso gerne repariere Ich auch Motoren.
Nun genug zur Arbeit,2008 erlang Ich den Führerschein,glaube damals genannt B17,also fahren mit eingetragenen Leuten die daneben sitzen und 2009 ging es dann alleine auf die Piste.Anfangs,wenn er nicht gebraucht wurde,mit Octavia 1U und Anfang 2010 holte Ich mir mein erstes Auto,einen Passat 3B Variant,als 1.6l Sauger 8Ventiler und 101PS,in silber als Ausstattungsvariante Basis,jedoch mit Klima und Schiebedach und dann hört es auch schon auf
in der Zeit,in der er mich begleitete gab es dann eine Sitzheizung nachgerüstet,3 Sätze Alufelgen und als Sahnehäubchen Xenon,mir Scheinwerferreinigung und ALWR,was bei so einem Auto ja total simpel nachzurüsten war,jedoch als Lehrling finanziell sehr belastend war
.Nach knapp 2 Jahren und 50.000km,man hatte ja irgendwie nen Fahrriemen
verließ er mich und mein damaliges Traumauto kam,ein 1U RS aus 2003 in rot
wieder mit Schiebedach,Climatronic diesmal,Teilleder,Xenon ab Werk,dem Kassettenradio Symphony und einem CD Wechsler im Kofferraum und eine Woche nach dem abholen,kam das MFD1 rein,damit man auch weiß wo man hinfahren soll
für den Luxus gab es noch eine GRA und dann noch nen Tacho mit Maxi Dot und der Wagen war perfekt.Zum schönen des Fahrzeugs,gab es dann den ersten Zweitwagen,einen 3er.....Golf als Limousine,mit 1,8L und 75PS in der Bin Jovi Ausstattung,Klima,Kurbelfenster,keine ZV,3 Türen und abnehmbarer AHK und eine Webasto BW50 würde nachgerüstet.Das wichtigste war die AHK,im 1U konnte Ich ja keine Gartenabfälle transportieren
der 3er hat mich ein Jahr begleitet,bis ein Golf 6 Variant sich auf der linken Seite verewigt hatte,dann trennten sich die Wege,aufgrund des Alters und der 253.000km wurde ein Totalschaden abgesegnet und es gab noch eine gute Summe Geld,die dann in einen Ford Transit Connect investiert wurde.Ein dankbares Auto,der 1.8TDCI war mit 90PS gemütlich aber konnte ziehen wie der Teufel.
2017 wurde ein großer Schritt getan,der Jugendliche drang verlangte nach einem größeren,besseren Auto,der geliebte 1U RS musste mich verlassen,nach 5 Jahren und 55.000km Unfall und soweit Mangelfreien Kilometern,wechselte er den Besitzer und der nächste Traumwagen kam ins Haus,mein jetziger 1Z RS Combi in Race Blau,angenehmer Ausstattung und schicker Optik und mit der Zeit leicht modifiziert,wie man es in meinen Alben soweit nachvollziehen kann.Im Januar 2020 verließ mich der Transit und es kam wieder ein Volkswagen als Zweitwagen in die Familie,ein VW Caddy Maxi,mit durchzugsstarkem 2.0TDI aus 2010 und somit noch ein Pumpe Düse mit 140Pferdchen und einer für ein Nutzfahrzeug,guter Ausstattung wie Navi,Maxi Dot,MFL,E-Fenster und Klima.Da die Schrauberei mir im Blut liegt,gab es für Ihn najatürlich einen Xenonumbau und der Optik wegen eine aktuellere Heckstoßstange.Aber auch hierzu sieht man ja viel in der Gallerie.
Da nicht nur Ich von Skoda angehaucht und auch begeistert bin,musste meine Lebensgefährtin najatürlich auch einen Skoda fahren,das Erste Auto von Ihr war ein Skoda Fabia 6Y Combi,1,4 16V mit 75PS,gefühlt jedoch mehr,in der Elegance Ausstattung ein angenehmer kleiner Flitzer und die 190.000km merkte man Ihm nicht an,jedoch trennten sich bei KM stand 203.000 die Wege da die Servolenkung anfing zu zicken und Stats nur der Pumpe,hätte er den Kompletttausch von Pumpe und Lenkgetriebe gebraucht.Ein netter Händler nahm Ihn in Zahlung und Ihr Traumfahrzeug kam in die Familie,ein Flamenco Rot Metallic farbener Octavia 1Z Limousine,mit 2.0FSI Sauger in der Ausstattung Elegance.
Ich hoffe,Ich bin nicht zu ausführlich geworden und es liest sich gut für euch,hatte auch gerne an entsprechenden Stellen ein Bild eingefügt,aber naja Ich hab's nicht so mit der Technik,liegt vielleicht auch daran das Ich vom Handy aus getippt habe.
Viel Spaß
Da Ich ja schon seit 2010 hier viel lese,Versuche zu helfen und Hilfe bekomme,ist es ja doch Mal Zeit sich hier Vorzustellen,machen ja viele und da muss man ja mit ziehen,zwecks Gruppenzwang un so

Im November 91 bin Ich auf die Welt gekommen und lebe seitdem im schönen Freyburg/Unstrut,der Sekt und Weinregion,nicht zu verwechseln mit dem Freiburg in Breisgau.1999 kam Ich als junger Bengel das erste mal mit Skoda in Berührung.Meine Eltern holten einen Octavia 1U in der SLX Ausstattung,als jungen gebrauchten in rot.Dieser war ja bis vor 2 Jahren auch noch im Besitz meiner Mutter,bis er Altersbedingt einem Karoq weichen musste.2008 begann Ich eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker und da der Traum bei Skoda zu lernen nicht in Erfüllung ging,fing Ich bei einer MAN Werkstatt in Freyburg an,2012 beendete Ich die Lehre und blieb weiterhin im Betrieb und vorne weg,Ich bin immernoch dort.LKW's zu reparieren ist ein harter Beruf,aber auch Abwechslungsreich,macht mal mehr Mal weniger spaß,am meisten gefallen mir Außeneinsätze wo man nicht weiß was einen erwartet und wo die Reise hingeht und genauso gerne repariere Ich auch Motoren.
Nun genug zur Arbeit,2008 erlang Ich den Führerschein,glaube damals genannt B17,also fahren mit eingetragenen Leuten die daneben sitzen und 2009 ging es dann alleine auf die Piste.Anfangs,wenn er nicht gebraucht wurde,mit Octavia 1U und Anfang 2010 holte Ich mir mein erstes Auto,einen Passat 3B Variant,als 1.6l Sauger 8Ventiler und 101PS,in silber als Ausstattungsvariante Basis,jedoch mit Klima und Schiebedach und dann hört es auch schon auf






2017 wurde ein großer Schritt getan,der Jugendliche drang verlangte nach einem größeren,besseren Auto,der geliebte 1U RS musste mich verlassen,nach 5 Jahren und 55.000km Unfall und soweit Mangelfreien Kilometern,wechselte er den Besitzer und der nächste Traumwagen kam ins Haus,mein jetziger 1Z RS Combi in Race Blau,angenehmer Ausstattung und schicker Optik und mit der Zeit leicht modifiziert,wie man es in meinen Alben soweit nachvollziehen kann.Im Januar 2020 verließ mich der Transit und es kam wieder ein Volkswagen als Zweitwagen in die Familie,ein VW Caddy Maxi,mit durchzugsstarkem 2.0TDI aus 2010 und somit noch ein Pumpe Düse mit 140Pferdchen und einer für ein Nutzfahrzeug,guter Ausstattung wie Navi,Maxi Dot,MFL,E-Fenster und Klima.Da die Schrauberei mir im Blut liegt,gab es für Ihn najatürlich einen Xenonumbau und der Optik wegen eine aktuellere Heckstoßstange.Aber auch hierzu sieht man ja viel in der Gallerie.
Da nicht nur Ich von Skoda angehaucht und auch begeistert bin,musste meine Lebensgefährtin najatürlich auch einen Skoda fahren,das Erste Auto von Ihr war ein Skoda Fabia 6Y Combi,1,4 16V mit 75PS,gefühlt jedoch mehr,in der Elegance Ausstattung ein angenehmer kleiner Flitzer und die 190.000km merkte man Ihm nicht an,jedoch trennten sich bei KM stand 203.000 die Wege da die Servolenkung anfing zu zicken und Stats nur der Pumpe,hätte er den Kompletttausch von Pumpe und Lenkgetriebe gebraucht.Ein netter Händler nahm Ihn in Zahlung und Ihr Traumfahrzeug kam in die Familie,ein Flamenco Rot Metallic farbener Octavia 1Z Limousine,mit 2.0FSI Sauger in der Ausstattung Elegance.
Ich hoffe,Ich bin nicht zu ausführlich geworden und es liest sich gut für euch,hatte auch gerne an entsprechenden Stellen ein Bild eingefügt,aber naja Ich hab's nicht so mit der Technik,liegt vielleicht auch daran das Ich vom Handy aus getippt habe.
Viel Spaß
