cj_dsc
- Dabei seit
- 09.01.2010
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
bei meine Octavia RS 2.0 TFSI leuchten seit einigen Tagen die "EPC-Leuchte" und die "Motorkontrollleuchte" (beide in gelb)
Das Auto verhält sich ganz normal und fährt ohne Probleme. (kein Notbetrieb, nichts)
Ich habe ihn heute zur 90.000 km Inspektion gebracht (inkl. Auslesen Fehlerspeicher)
Jetzt bekomme ich den Anruf, daß das Steuergerät defekt ist und getauscht werden soll. (vom Chef des Autohauses direkt)
Kostenpunkt. 2.800 €
Das kann doch nicht wahr sein. Ich habe mich vorhin ein wenig im Internet belesen und von einem Update gehört, was es geben soll.
Dieses Update behebt eventuell den Fehler? Mein Auto ist Erstzulassung 12/2005.
Ich hab gerade nochmal im Autohaus angerufen und um dieses Update gebeten.
Ich hatte den Werkstatt-Chef dran und er meinte das er es mir aufspielen wird. (war relativ kurz angebunden)
Meine Fragen:
Kann jemand Auskunft zu diesem Fehlerbild geben?
Ich poste eventuell heute Abend die Fehlerbilder. Ich vermute die wollen ihr Steuergerät verkaufen und bekommen den Fehler nicht weg (kann das Update ja nicht nachprüfen)
Kennt jemand eine seriöse Werkstatt im Landkreis Heilbronn die im Sinne des Kunden handelt. (ASW und Tatz fallen heraus....)
Was kann ich noch tun?
Vielen Dank für eure Hilfe
bei meine Octavia RS 2.0 TFSI leuchten seit einigen Tagen die "EPC-Leuchte" und die "Motorkontrollleuchte" (beide in gelb)
Das Auto verhält sich ganz normal und fährt ohne Probleme. (kein Notbetrieb, nichts)
Ich habe ihn heute zur 90.000 km Inspektion gebracht (inkl. Auslesen Fehlerspeicher)
Jetzt bekomme ich den Anruf, daß das Steuergerät defekt ist und getauscht werden soll. (vom Chef des Autohauses direkt)
Kostenpunkt. 2.800 €
Das kann doch nicht wahr sein. Ich habe mich vorhin ein wenig im Internet belesen und von einem Update gehört, was es geben soll.
Dieses Update behebt eventuell den Fehler? Mein Auto ist Erstzulassung 12/2005.
Ich hab gerade nochmal im Autohaus angerufen und um dieses Update gebeten.
Ich hatte den Werkstatt-Chef dran und er meinte das er es mir aufspielen wird. (war relativ kurz angebunden)
Meine Fragen:
Kann jemand Auskunft zu diesem Fehlerbild geben?
Ich poste eventuell heute Abend die Fehlerbilder. Ich vermute die wollen ihr Steuergerät verkaufen und bekommen den Fehler nicht weg (kann das Update ja nicht nachprüfen)
Kennt jemand eine seriöse Werkstatt im Landkreis Heilbronn die im Sinne des Kunden handelt. (ASW und Tatz fallen heraus....)
Was kann ich noch tun?
Vielen Dank für eure Hilfe