Octavia RS 1Z5 (CEGA) Lichtmaschine, Keilriemenspanner tauschen

Diskutiere Octavia RS 1Z5 (CEGA) Lichtmaschine, Keilriemenspanner tauschen im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Community, Ich stehe gerade vor der Herausforderung meinen Freilauf samt Riemenspanner und Keilriemen zu wechseln. Festgestellt habe ich...
  • Octavia RS 1Z5 (CEGA) Lichtmaschine, Keilriemenspanner tauschen Beitrag #1

RickRS

Dabei seit
03.02.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
1
Hallo Community,

Ich stehe gerade vor der Herausforderung meinen Freilauf samt Riemenspanner und Keilriemen zu wechseln. Festgestellt habe ich ohne die Lima auszubauen kommt man nicht gut an den Freilauf und noch weniger an die Schraube für den Riemenspanner. Ich habe die komplette Radhausverkleidung runter und den Riemen entfernen können. Desweitern habe ich den Kraftstofffilter gelöst um mehr Raum zu schaffen. Spezialwerkzeug ist vorhanden. Habe leider noch kein Ausbauvideo oder eine Reparaturanleitung dafür finden können. Ich habe so das Gefühl ich muss den Klimakompressor noch lösen und/oder das Lüfterpaket ausbauen um noch mehr Platz zu schaffen. Gibt es wirklich keine andere/einfachere Lösung oder eine Reparaturanleitung?

Fahrzeug:
Octavia RS 1Z5 (CEGA)
Baujahr 2011 (Facelift)

Grüße
Rick
 
  • Octavia RS 1Z5 (CEGA) Lichtmaschine, Keilriemenspanner tauschen Beitrag #3

RickRS

Dabei seit
03.02.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
1
Kurze Info zum aktuellen Stand:

Ich bin jetzt über die Front gegangen sprich:
- Beide Scheinwerfer demontiert
- Fronstoßstange demontiert
- Stoßfänger demontiert
- komplettes Kühlerpaket gelöst und ein wenig nach vorne gekippt

nach diesen Schritten lässt sich die LiMa nach vorne/oben rausholen. Man muss also kein Klimakompressor lösen oder an der Ansaugung vom Motor was abschrauben.
Es ging dabei lediglich ein wenig Kühlerwasser verloren da ich den Schlauch der über der LiMa verläuft lösen musste sowie ein wenig Scheibenwischwasser durch die Scheinwerferreinigungsdüsen, da diese beim demontieren der Frontstoßstange abgesteckt werden müssen. Alles Flüssigkeiten die man einfach wieder nachfüllen kann.

Ist die LiMa dann draußen hat man auch genug Platz und kann bequem den Keilriemenspanner wechseln. Die Schraube dafür sitzt hinter der LiMa.

Ich tausche jetzt die LiMa selbst auch aus, da sich das Lager dieser selbst auch sehr kratzend angehört hat und ich 3 Monate später nicht nochmal dran will/muss.

Grüße Rick
 
Thema:

Octavia RS 1Z5 (CEGA) Lichtmaschine, Keilriemenspanner tauschen

Oben