
Ben1984
- Dabei seit
- 26.02.2021
- Beiträge
- 29
- Zustimmungen
- 5
- Fahrzeug
- Skoda Octavia III Combi joy 1.4 TSI 110KW
- Kilometerstand
- 70130
sorry hab in der Betriebsanleitung in der falschen Zeile geschaut. Der 1.4 hat natürlich nur die 1,5 Tonnen.Wie kommen Sie auf 1600 kg?
2017 sind 4 Jahre 33tKm. Das würde 8250km/Jahr bedeuten. Vorgabe mit den variablen Oel Intervallen (Longlife/LL) ist bis zu 30Tkm oder bis zu 2 Jahre. VW sagt ja 30TkmHabe einen im Blick, der bereits 33000 km gelaufen ist, manuelles Schaltgetriebe, von 2017. Ich hoffe, dass bisher die Ölwechselintervalle da noch keinen Schaden hinterlassen haben.
sind okay. Das mit den 15Tkm welchsel ist eine Vorsichtsmaßnahme welche von vielen Fahrern gemacht wird.
Das bedeutet nur das der Octavia 3 sich mit vielen Fahrzeugen aus der VW AG eine Plattform (MQB) teilt und daher einige Teile Modellübergreifend passen.MQB sagt mir nichts, daher habe ich mir den Wikipediaeintrag dazu durchgelesen... leider verstehe ich immer noch nicht genau was das besondere daran ist, aber es scheint etwas positives zu sein?
Die Prozent Angabe drückt die Steigung der Staße bezogen auf 100m aus. 12% bedeuten also auf 100m länge geht es 12m auf oder ab.Auch mit den Prozentangaben weiß ich gerade nichts anzufangen...
Je steiler es wird um so weniger kann das Auto ziehen. Im Zulassungsbescheinigung wird bei Freigabe für den Anhängerzugbetrieb immer die 12% Angabe unter O.1 eingetragen. Die 8% Angabe ist optional und hängt von der Freigabe des Herstellers ab.