
GolfCR
- Dabei seit
- 17.01.2018
- Beiträge
- 1.892
- Zustimmungen
- 823
- Ort
- NRW
- Fahrzeug
- Skoda Octavia Combi 5E 2.0 TDI
Der eine ist schon weg oder?Hallo zusammen,
ich bin David, Anfang 20, und interessiere mich für den Octavia III als VRS mit dem 2.0 TDI und wollte mal fragen, was ihr von den folgenden Angeboten haltet.
Geplant sind ca. 15 -20tkm pro Jahr. Ich hab schon zwei Autos gehabt. Als Anfängerauto hatte ich einen Golf 4 von '98 als 75PS-Benziner, danach folgte ein BMW F20 als 118d mit 143PS als Diesel, da ich einfach zu viel unterwegs war. Mit dem Golf habe ich in meinen ersten beiden Jahren knapp 60tkm zurückgelegt, bei meinem 1er waren es knapp 40tkm. Es waren bisher beides Schalter, daher möchte ich jetzt mal einen Automatik haben.
Ich hab bisher oft gelesen, dass die Standardsitze vom Octavia nicht gerade langstreckentauglich sein sollen und nicht sehr bequem, daher fiel meine Wahl auf den VRS mit den Sportsitzen. Ich hab bei meinem 1er damals die komplette Innenausstattung gegen Alcantara-Sportsitze getauscht, da die Standardsitze quasi ohne Seitenhalt waren und mir durch die "komfortable" Sitzform öfters Rückenschmerzen (Lordose hatte ich nur bei den Sportsitzen) im unteren Bereich auffielen. Da das ein ziemlicher Aufwand war, möchte ich mein nächstes Auto direkt passend kaufen.
Bisher haben beide Vor- und Nachteile:
Der eine hat eine Anhängerkupplung, aber Ledersitze und mehr Kilometer.
Der zweite hat Alcantara, weniger Kilometer, dafür aber keine AHK. Wo lieg ich preislich ungefähr beim Nachrüsten der AHK? Kann ich damit dann die ursprünglichen 1600kg ziehen?
Was sind so eure Eindrücke als Fahrer? Wie sind die Preise bei den jeweiligen Ausstattungen?
Wie hoch ist dein Budget?
Diesel lohnt so gerade eben bei dir wenn ich ehrlich bin....