Tii
- Dabei seit
- 12.09.2020
- Beiträge
- 321
- Zustimmungen
- 118
- Fahrzeug
- Fabia Combi Soleil 70kw
Bei uns gibt es zwar auch sowas. Nennt sich hier Schadstoffmobil. Nimmt jedoch kein Altöl an. Wird auf "privates Entsorgungsunternehmen" verwiesen ...
Oh, dies kommt mir eigenartig bekannt vor. Nur mit dem Ausgang dass ich nach Hinweis dass ich den jährlichen Intervall bevorzuge das Profilu codiert und das Öl akzeptiert wurde.Eigentlich wollte ich meinem Dicken nur einen normalen Service mit eigenem Motoröl Addinol 5 W 40 nach 502 00 Norm spendieren.
Der Serviceberater kam nach der Dialogannahme zu mir zurück mit dem Kanister und meinte, das Öl wäre nicht in Ordnung für mein Fahrzeug.
Es mache schlechtere Abgaswerte, es ist dickflüssiger als die Longschleifplörre und die Hersteller hätten sich dabei schon was gedacht, warum es einen Wartungsplan mit 5W-30 LL gebe.
Ich habe ihn darauf hingewiesen, das letztes Jahr meine vorherige Skoda Werkstatt das Öl anstandslos angenommen hat.
Zumal mir die vorherige Werkstatt auch den Wartungsintervall auf meinen Wunsch von Variabel auf Fest umcodiert hat. (Umsonst! - in Verbindung mit dem Service von 2021)
Das ist wirklich sportlich... Auch die Preise für die Federn find ich schon sehr hochpreisig. Aber generell ist es ja so, dass Teile im Internet zu wesentlich besseren Konditionen erhältlich sind. (Kann mir aber kaum vorstellen, das es daran liegt, dass die Werkstätten zu wenig abnehmen von ihrem Großhändler)Sportlich. Für knapp 250 Euro hättest du den Mikroschalter auch selbst tauschen können. Ich hab dazu glaub ich keine Stunde benötigt. Der Rest scheint einigermaßen zu passen. Aber bei nem 6,5 Jahre alten Auto würde ich auch eher zu ner freien Werkstatt fahren. Zeitwertgerecht
Die geistern hier durchs Forum und auch über Google ist alles zu finden. Gibt nur 2 Versionen. Aber jetzt ist's ja eh zu spät. Hatte sogar beide mit Anleitungen bereits gepostet. Aber Hauptsache jetzt ist der Fehler weg ;-)Sensor
Hallo zusammen,
mein fast 8 Jahre alter RS mit 220 PS war zur Inspektion und TÜV. Diese Rechnung hat man mir präsentiert. Der Wagen musste 2 Tage in der Werkstatt bleiben, weil für die Zündkerzen bestimmte Gummidichtungen o.ä. gefehlt haben. Der Wagen wurde dann am 2. Tag dem TÜV vorgestellt.
Bei der Gesamtsumme dachte ich auch, die nehmen es von den Lebenden. Ich hatte einen vorzeitigen Ölwechsel gewünscht, ist der gemacht worden? Eher nein, sieht nach Getriebeöl aus und ein wenig nachgefüllt beim Motorenöl. Und warum steht da 2x die HU drauf, einmal Dekra und einmal TÜV? Erschreckend finde ich Material und Einbauleistung für die Zündkerzen, mit MwSt. sind das über 350 Euro! Was meint ihr?
DAS dachte ich auchMit den Bremsscheiben hast noch die HU bestanden?
Daher wohl der doppelte Preis.![]()