hajueschmitz
- Dabei seit
- 12.06.2022
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Mein Octavia (2016, 110 Tsd KM) bläst Kühlmittel ab (aussen am Ausgleichsbehälter Kühlmittel, aber wenig)
Vorgeschichte:
Heizungsausfall im März, Kühlsystem durch Werkstatt gespült und ausgewechselt. Es hieß es wäre Rost im Kühlsystem gewesen.
Sicher stark verschmutzt (Ausgleichbehälter sah aus wie "immer auf Maximum", auch wenn weniger drin war.)
Es wurde gemutmaßt, ein falsches Kühmittel sei eingefüllt worden (glaub ich nicht war 5 Jahre bei Skoda Autohaus in Tschechien zum Kundendienst).
Nach Spülung ud Wechsel der Kühlflüssigkeit: Heizung ging wieder einigermaßen, aber (abnehmender) Wassernachfüllbedarf. 0,4 Liter, 0,2l , 0,1L ich schon es auf schlechte Entlüftung nach dem Spülen. So wurde ich auf Reisen geschickt.
Dann 700 Km mit Wohnwagen über Tauern und Karawanken. Danach im Aufgleichsbehälter weit über Maximum und Kühlmittel aussen am Behälter.
Wieder 0,2 Liter nachgefüllt. Heizung wieder weg. Jetzt geht sie grad wieder. So traue ich mich nicht über die Alpen.
Man tippt auf die Zylinderkopfdichtung zu 90%. Andere mögliche Ursachen?
Bei Skoda Kroatien bekomme ich keine Reparatur vor Rückreise. Nicht mal angeschaut wird das (keine Termine).
Rücktransport steht vor der Tür.
VW will für eine Zylinderkopfdichtung 2400. Die Werkstatt die den Fehler nicht gefunden hatte 900.
danke für jeden nützlichen Hinweis.
sG Hans-Jürgen Schmitz
Vorgeschichte:
Heizungsausfall im März, Kühlsystem durch Werkstatt gespült und ausgewechselt. Es hieß es wäre Rost im Kühlsystem gewesen.
Sicher stark verschmutzt (Ausgleichbehälter sah aus wie "immer auf Maximum", auch wenn weniger drin war.)
Es wurde gemutmaßt, ein falsches Kühmittel sei eingefüllt worden (glaub ich nicht war 5 Jahre bei Skoda Autohaus in Tschechien zum Kundendienst).
Nach Spülung ud Wechsel der Kühlflüssigkeit: Heizung ging wieder einigermaßen, aber (abnehmender) Wassernachfüllbedarf. 0,4 Liter, 0,2l , 0,1L ich schon es auf schlechte Entlüftung nach dem Spülen. So wurde ich auf Reisen geschickt.
Dann 700 Km mit Wohnwagen über Tauern und Karawanken. Danach im Aufgleichsbehälter weit über Maximum und Kühlmittel aussen am Behälter.
Wieder 0,2 Liter nachgefüllt. Heizung wieder weg. Jetzt geht sie grad wieder. So traue ich mich nicht über die Alpen.
Man tippt auf die Zylinderkopfdichtung zu 90%. Andere mögliche Ursachen?
Bei Skoda Kroatien bekomme ich keine Reparatur vor Rückreise. Nicht mal angeschaut wird das (keine Termine).
Rücktransport steht vor der Tür.
VW will für eine Zylinderkopfdichtung 2400. Die Werkstatt die den Fehler nicht gefunden hatte 900.
danke für jeden nützlichen Hinweis.
sG Hans-Jürgen Schmitz