
ToDDlumpt
Guten Morgen in die Skoda Community hier gewünscht aus Berlin.
Seit einiger Zeit habe ich mit meinem Skoda Octavia III 5e Combi 2.0 TDI 4x4 DSG RS Challenge MOD 2016 folgende Situation / Problem:
Beim versuch den Wagen zu starten, werden im Tacho Display nach einander folgende Fehler angezeigt:
- Fehler: Stabilisierungskontrolle (ESC)
- Fehler: Beranfahrassistent
- Getriebe defekt. Werksatt!
- Fehler: Reifenkontrollanzeige
- Fehler: Kurvenlicht (AFS)
Ein starten des Motors ist nicht möglich.
Ich habe daraufhin den Wagen mit dem Funksender verriegelt und entriegellt und einen erneuten start versucht.
Es hat hin und wieder zum Erfolg des starten geführt und alle Fehler wurden nicht mehr angezeigt.
Teilweise war ich mit dem Vorgang mit unter 10 Minuten ( verriegeln/entriegeln ) beschäftigt, konnte somit den Wagen starten.
Habt ihr eine Idee was zu tun ist umd dieses Problem zu beheben oder Erfahrungen mit der oder ähnlichen Situationen?
Vielen Dank schon einmal Vorab für Eure Unterstützung!
ToDD
Seit einiger Zeit habe ich mit meinem Skoda Octavia III 5e Combi 2.0 TDI 4x4 DSG RS Challenge MOD 2016 folgende Situation / Problem:
Beim versuch den Wagen zu starten, werden im Tacho Display nach einander folgende Fehler angezeigt:
- Fehler: Stabilisierungskontrolle (ESC)
- Fehler: Beranfahrassistent
- Getriebe defekt. Werksatt!
- Fehler: Reifenkontrollanzeige
- Fehler: Kurvenlicht (AFS)
Ein starten des Motors ist nicht möglich.
Ich habe daraufhin den Wagen mit dem Funksender verriegelt und entriegellt und einen erneuten start versucht.
Es hat hin und wieder zum Erfolg des starten geführt und alle Fehler wurden nicht mehr angezeigt.
Teilweise war ich mit dem Vorgang mit unter 10 Minuten ( verriegeln/entriegeln ) beschäftigt, konnte somit den Wagen starten.
Habt ihr eine Idee was zu tun ist umd dieses Problem zu beheben oder Erfahrungen mit der oder ähnlichen Situationen?
Vielen Dank schon einmal Vorab für Eure Unterstützung!
ToDD