Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl

Diskutiere Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, Habe heute von meiner Werkstatt gesagt bekommen, dass wir folgendes Motoröl nicht benutzen dürfen für unser Auto: Addinol Super Light 5w40...
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #1

thdaub

Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
15
Zustimmungen
1
Hallo,
Habe heute von meiner Werkstatt gesagt bekommen, dass wir folgendes Motoröl nicht benutzen dürfen für unser Auto: Addinol Super Light 5w40
Dies hätte keine Zulassung für das Pkw und an nun soll 5w30 genommen werden.
Die letzen 5 Ölservice habe ich jedoch mit Addinol gemacht und es kam kein Einwand.
Habe auch von 2 Jahresintervall auf 1 Jahresintervall umgestellt.

Welches öl darf ich denn nun benutzen?

Gruß
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #2

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.547
Zustimmungen
686
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Du musst auf die Freigabe schauen und nicht nur auf die Viskosität.
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #3
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.103
Zustimmungen
844
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Das Addinol Super Light 5W40 hat die Freigabe VW 502 00 / 505 00 und ist damit zumindest fürs Nachfüllen zugelassen. Kann durchaus sein, dass Skoda manche Viskositäten mittlerweile ausschließt, auch wenn die Freigaben VW 502 00 / 505 00 vorliegen. Meinem 1.5 haben sie vor 4 Wochen auch 5W30 reingeschüttet, letztes Jahr war’s 5W40.
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #4

thdaub

Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
15
Zustimmungen
1
Händler meinte die Freigabe muss VW 50400
Sein.
Wenn das stimmt dann suche ich mir ein günstigeres mit dieser Zulassung
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #5

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.547
Zustimmungen
686
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
VW 50400 gibts als 5w30 und 0w30
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #6

thdaub

Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
15
Zustimmungen
1
Genau und sie empfehlen 5w30 und haben das heute auch genommen.
Natürlich doppelt so teuer als wenn ich das mitbringe
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #8
bttr

bttr

Dabei seit
21.12.2021
Beiträge
31
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia III (5E) Combi 1.0 TSI DSG "Drive"
Habe heute von meiner Werkstatt gesagt bekommen
Ist das eine Skoda-Vertragswerkstatt oder eine freie Werkstatt?
Ist das dieselbe Werkstatt wie in den 5 Jahre davor?
Welches öl darf ich denn nun benutzen?
Lt. (meiner Ausgabe des) Betriebshandbuchs sollte VW 502 00 für alle TSI-Motoren von 1,0-2,0 Liter Hubraum passen.
Demzufolge dürfte das ADDINOL SUPER LIGHT 0540 (5W40) eigentlich rein: ADDINOL Motoröl 5W40 Super Light 0540
Händler meinte die Freigabe muss VW 50400
Sein.
VW 504 00 ist für TSI mit 1,8 o. 2,0 L bei variablem Service-Intervall.
Hat die Werkstatt das evtl. verwechselt?
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #9

thdaub

Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
15
Zustimmungen
1
Also ist eine Vertragswerkstatt und die gleiche wie vor 5 Jahren.
Wir hatten damals auf meinen Wunsch den 2 Jahresintervall auf 1 Jahresintervall im Bordcomputer ändern lassen. Somit brauche ich auf kein Longlife Öl.

Auf einmal wollen die (habe extra nochmal gesagt das ich jedes Jahr einen Ölwechsel mache) das 5w 30 Öl mit der Zulassung 50400.
Habe mir das jetzt auch von der Marke Addinol geholt.
Ist zwar ein LL Öl aber Wechsel das dann trotzdem jedes Jahr.

Auf der Homepage von Addinol kann man mit seinen Fahrzeug Daten Öl suchen. Dort wirft er mir eigentlich das vorherige 5w40 raus.

Wo kann ich denn explizite zu meinem PKW die Freigabe finden.
Dee Händler schaut ja auch irgendwo nach und bekommt gezeigt welches Öl das richtige ist.
P.S. Ob ich nun 5w40 oder 5w30 jedes Jahr nehme wird dem Motor doch nicht schaden oder? Halte mich also besser an die Aussage vom Händler ??
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #11

thdaub

Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
15
Zustimmungen
1
Skoda tech App ist für mein Gerät nicht verfügbar (nur für ältere Android Versionen)
Hmmm sonst kann ich das nirgends offiziell herausfinden
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #12
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.103
Zustimmungen
844
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Lt. (meiner Ausgabe des) Betriebshandbuchs sollte VW 502 00 für alle TSI-Motoren von 1,0-2,0 Liter Hubraum passen.
Zum 0,5 Liter nachfüllen, aber nicht als Komplettfüllung. Magst du mal die betreffende Seite deines Handbuchs posten? Ich kenn nur welche, wo die Spezifikation gar nicht drinsteht …
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #13
bttr

bttr

Dabei seit
21.12.2021
Beiträge
31
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia III (5E) Combi 1.0 TSI DSG "Drive"
Zum 0,5 Liter nachfüllen, aber nicht als Komplettfüllung. Magst du mal die betreffende Seite deines Handbuchs posten? Ich kenn nur welche, wo die Spezifikation gar nicht drinsteht …
  1. Nein, ich verstehe den Text dort anders.
  2. Ja, kann ich später gern machen.
  3. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...
Ich befasse mich gerade auch wieder mit dem Thema Öl, weil ich jetzt das 1. Mal als Besitzer dieses Octavia zum Ölwechsel muss.
Ansonsten bin ich "ölinformationsmäßig" auf Stand "Golf V 1.4 TSI", den ich bis 2018 gefahren habe, bevor ihn ein Taxi in den Pkw-Himmel befördert hat. Aber so viel scheint sich eigentlich nicht geändert zu haben. Hatte das Addinol schon damals auch im 4 Jahre lang im Golf. Natürlich bei jährlichem Wechsel, da viel Kurzstrecke.
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #14
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.103
Zustimmungen
844
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Bei meinem 2018er 1.5 TSI sieht das so aus, 502 00 nur max 0,5 Liter und keine Angabe zur Spezifikation beim Wechsel:

Bildschirm­foto 2023-03-25 um 14.50.37.png
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #15

thdaub

Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
15
Zustimmungen
1
Zur Information der Preisunterschied zwischen beiden ölen ist minimal - also kostenmäßig ist mir das egal.
Hatte mich damals hier im Forum extra beraten lassen zu dem 0w40 bei jährlichen Wechsel.
Aber wenn das 0w40 LL auch okay ist bei jährlichen Wechsel dann seis drum.
Außer das 0w40 hat bei Kurzstrecken einen erheblichen Vorteil?
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #16
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.103
Zustimmungen
844
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Ein 0W40 als LL mit 504 00 gibt es meines Wissens nicht.
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #17

thdaub

Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
15
Zustimmungen
1
Oh sorry meinte 0w30 LL
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #19

thdaub

Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
15
Zustimmungen
1
5W sorry

Also gibt's keine Einwände das 5W30 LL bei jährlichen Wechsel und Kurzstrecken zu nehmen wie vom Händler gewünscht?
 
  • Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl Beitrag #20
bttr

bttr

Dabei seit
21.12.2021
Beiträge
31
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia III (5E) Combi 1.0 TSI DSG "Drive"
Thema:

Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl

Octavia III 1.5 TSI (110 kW) (2017 - 2018) Motoröl - Ähnliche Themen

Eine rote Limo im hohen Norden - Erfahrungen und Umbauten: Hallo Fangemeinde, ich habe meine Superb 3 Sportline Limo heute 1 Jahr und 22.400 km. Für alle die, die es interessiert, hier mal mein...
Oben