
F!o
- Dabei seit
- 12.10.2009
- Beiträge
- 296
- Zustimmungen
- 18
- Ort
- Waakirchen
- Fahrzeug
- Octavia 3 - 2.0 TDI - 4x4
- Kilometerstand
- 20
Hi,
habe heute in meinem Octavia II Kombi von 2005 ein paar Biertische und Bänke transportiert.
Aufgrund der Länge musste ich den Kofferraum 10cm geöffnet lassen, und habe ihn mit einem Gummi-Spanngurt runtergebunden.
Dazu habe ich den Haken des Spanngurts in den Haken des Verschließmechanismus in der Klappe fixiert und dann an einer Kofferraumöse festgemacht.
Soweit so gut, jetzt habe ich das Auto wieder zurückgebaut und den Kofferraum verschlossen und jetzt lässt er sich nicht mehr öffnen.
Der Kofferraum ist optisch 100%ig verschlossen, aber beim Fahren leuchtet das Zeichen für "Kofferraum offen" auf, und die Kofferraumbeleuchtung geht nicht mehr aus.
1. Was kann das sein?
2. Wie kann ich die Beleuchtung abstellen? Muss mit dem Auto noch einige Tage fahren bevor ich in die Werkstatt kann....... nicht das meine Batterie morgen leer ist.
Gruß
habe heute in meinem Octavia II Kombi von 2005 ein paar Biertische und Bänke transportiert.
Aufgrund der Länge musste ich den Kofferraum 10cm geöffnet lassen, und habe ihn mit einem Gummi-Spanngurt runtergebunden.
Dazu habe ich den Haken des Spanngurts in den Haken des Verschließmechanismus in der Klappe fixiert und dann an einer Kofferraumöse festgemacht.
Soweit so gut, jetzt habe ich das Auto wieder zurückgebaut und den Kofferraum verschlossen und jetzt lässt er sich nicht mehr öffnen.
Der Kofferraum ist optisch 100%ig verschlossen, aber beim Fahren leuchtet das Zeichen für "Kofferraum offen" auf, und die Kofferraumbeleuchtung geht nicht mehr aus.
1. Was kann das sein?
2. Wie kann ich die Beleuchtung abstellen? Muss mit dem Auto noch einige Tage fahren bevor ich in die Werkstatt kann....... nicht das meine Batterie morgen leer ist.
Gruß