saho1
- Dabei seit
- 11.10.2010
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo an die Skodagemeinde!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und da ist mir der Octavia II DPF RS aufgefallen.
Da ich Vielfahrer bin (täglich 180km zur Arbeit und zurück davon 80% Autobahn) suche ich ein angenehmes, sportliches Auto was man sparsam aber auch spritzig fahren kann.
Ich hab halt immer die Meinung, nur mit Leistung kann man auch wirklich auf Langstrecke sparsam fahren wenn man nicht grad mit 80 km/h über die Bahn schleichen möchte.
Gedacht hab ich an ein 2-3 Jahre alten Octavia mit max. 50TKm.
Wie könnt ihr das Fahrzeug für solche Zwecke bewerten?
Sind die Wartungskosten erheblich teurer als bei einen "normalen" Kombi dieser Größe?
Bekannte Krankheiten?
Was darf er kosten?
Und natürlich die Sachen die mir jetzt nicht eingefallen sind
Über euer Antworten im Voraus vielen Dank!
Gruß
Saho
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und da ist mir der Octavia II DPF RS aufgefallen.
Da ich Vielfahrer bin (täglich 180km zur Arbeit und zurück davon 80% Autobahn) suche ich ein angenehmes, sportliches Auto was man sparsam aber auch spritzig fahren kann.
Ich hab halt immer die Meinung, nur mit Leistung kann man auch wirklich auf Langstrecke sparsam fahren wenn man nicht grad mit 80 km/h über die Bahn schleichen möchte.
Gedacht hab ich an ein 2-3 Jahre alten Octavia mit max. 50TKm.
Wie könnt ihr das Fahrzeug für solche Zwecke bewerten?
Sind die Wartungskosten erheblich teurer als bei einen "normalen" Kombi dieser Größe?
Bekannte Krankheiten?
Was darf er kosten?
Und natürlich die Sachen die mir jetzt nicht eingefallen sind

Über euer Antworten im Voraus vielen Dank!
Gruß
Saho