Webasto! Muss aber sicherlich schnell sein, wenn es per Anruf (ThermoCall) funktionieren soll. Weil die Nachfrage nach Anrufsteuerung äußerst gering sein soll, ist oder soll wohl die Produktion eingestellt werden. Ich habe zuzüglich noch die Fernsteuerung T 100 HTM (es erfolgt eine Rückmeldung, ob die Heizung eingeschaltet ist, samt Restheizungsdauer) dazu gewählt. Das ist natürlich nicht ganz billig. Der Einbau alleine kostete etwa 500 Euronen. Das Material samt zusätzlichem Einbaukitfür den FL habe ich extra bei einer Firma im Internet bestellt (KFZ-Braun), weil die Werkstatt keine ThermoCall organisieren konnte. Ich wählte wegen dem Biozusatz im Kraftstoff eine ThermoTop Evo5. Das war so um die 1750,-. Probleme gab s bei der Funktion des Ein/Ausschaltknopfes im Fahrzeug (was der Monteur von Skoda scheinbar nicht packte) - was aber übers Handy von Webasto selbst gelöst wurde. Wegen der Handysteuerung habe ich auch noch eine Ortung der SIM-Karte angemeldet - falls sich die Standheizung samt Auto sich selbstständig machen sollte....
Den Einbau bereue ich aber keinesfalls - auch wenn man die vorhandene Kapazität des Akkus stets im Auge halten sollte, obwohl ein Spannungsschutz integriert wäre.
Die Handysteuerung ist zu empfehlen, wenn das Auto wesentlich weiter entfernt steht - bei mir mitunter etwa 2 km. Bei kürzerer Entfernung und wenigen Hindernissen reicht wohl die T 100 voll aus - also die Fernbedienung ohne Handy und ohne Anrufkosten.