Octavia, das Soundsystem und der Klang

Diskutiere Octavia, das Soundsystem und der Klang im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Moin, ich habe nun seit 10 Tagen meinen neuen Octavia L+K mit dem extra erhältlichen Soundsystem. Ist wirklich ein satter Sound und hört sich...
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #1

saschahb

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Moin,

ich habe nun seit 10 Tagen meinen neuen Octavia L+K mit dem extra erhältlichen Soundsystem. Ist wirklich ein satter Sound und hört sich wahnsinnig gut an.
Was mich aber dermaßen stört ist die Tatsache, dass bei einigen Liedern mit bestimmten Bässen auch bei NICHT sehr sehr hoher Lautstärke die Seitenverkleidung auf der Beifahrerseite "schraggelt", klappert bzw. vibriert und somit nervt...

Auch an nicht identifizierbaren Stellen im Dachhimmel vibriert bzw. klappert etwas...

Kann jemand dazu etwas sagen? Erwarte ich zuviel?

- Lautstärke ist gemäßigt
- Nicht bei allen Liedern bzw. Bässen
- TONE Einstellungen sind auf "normal" (Werksdefault)

Viele Grüße
Sascha
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #2
RS-cookie

RS-cookie

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
239
Zustimmungen
0
Ort
LK HN
Fahrzeug
Octavia RS 2.0 TDI DSG
Hallo,
hier gibts warscheinlich schon einige Threads diesbezüglich, und ja, das ist normal :D
Zu 99% klappert bei jedem Skoda die Türverkleidung mit dem Soundsystem. Ebenfalls auch bei mir.
Geh einfach in die Werkstatt, die werden bescheid wissen, denn von Skoda liegen die Aktionen vor.
Obs beim ersten Werkstattbesuch klappt, mag ich zu bezweifeln, bei mir hats drei Aufenthalte benötigt.

Gruß
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #3
Superb*Pilot

Superb*Pilot

Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
2.637
Zustimmungen
10
Fahrzeug
Superb II 1,4 L TSI Ketten-Rührwerk + Mathy-M on Board
Stand der Technik. Beim Superb ist das selbe Disaster. Deswegen wurde er umbenannt von Superb auf Schepperb. :D
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #4

saschahb

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Hat jemand oder gibt es eine Übersicht von Threads zu dem Thema?

Wäre gut, wenn ich mit schon zusammengesammelten Infos bei Skoda auftauche...

VG
Sascha
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #5
RS-cookie

RS-cookie

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
239
Zustimmungen
0
Ort
LK HN
Fahrzeug
Octavia RS 2.0 TDI DSG
bringt nichts. Du hast ja Garantie,somit werden sie versuchen es zu richten. Bei Skoda sind die Probleme ja bekannt. Eine Patentlösung für das Scheppern gibt es nicht.
Viele User haben verschiedene Lösungen gefunden. Bei mir war es z.B. nur ein kleiner Clip am Höchtöner,der irgendwie locker war. Seit dem ist weitgehend Ruhe.
Bei anderen waren z.B. die Tieftöner locker oder erst garnicht festgeschraubt.
Wenn du keine zwei linke Hände hast, und deine Werkstatt bekommt es nicht hin, mach deine Türverkleidung runter, lokalisiere das Scheppern oder Rasseln und behebe den Fehler selber. Ist zwar nervend, weil man Zeit und Geld investieren muss aber wenns halt net anders geht.
Hätte meine Werkstatt es beim letzten Mal nicht hinbekommen,hätte ich mich selber ans Werk gemacht.
Gruß :)
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #6
HiggiTR

HiggiTR

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
354
Zustimmungen
1
Ort
Trier früher Altenburg
Fahrzeug
Skoda Octavia 1FL 1.9TDI und Skoda Octavia 2FL RS 2.0TSI DSG
Werkstatt/Händler
habe nach 3 Jahren einen Skoda Partner gefunden der nicht nur Skodas verkauft sondern mal super instand setzt, dazu noch sehr Sympatisch ist. Autohaus Toepner in Nellmersbach
Kilometerstand
11500
Eins vorweg das Soundsystem kann was aber die Türverkleidungen sind ca. zu 0 % für ausgelegt, fahre nächste Woche zum 5 ten mal wegen den umfangreichen klimpern und klappern zum :) . So langsam kotzt mich das an, Skoda Deutschland sagt "Bitte wenden Sie sich an Ihren Örtlichen Skoda Partner". Ich ware wegen diesen Problem in 3 Werkstätten von der Aussage "das ist Ihre Schuld - Gewaltschaden" bis zu "Was hören Sie den für Musik, da ist das klar" bis zu "Ja wir haben es beseitigt" alles schon durch. Hey aber ansonnsten läuft die Karre :thumbup: . Boa ma sehn was noch in dieser hinsicht kommt !!!
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #7
RS-cookie

RS-cookie

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
239
Zustimmungen
0
Ort
LK HN
Fahrzeug
Octavia RS 2.0 TDI DSG
boar... glei auf die Fre..e Sry aber da hört der Spaß auf.. Wünsch dir noch viel Erfolg dabei!
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #8

crazydogs

Dabei seit
24.06.2010
Beiträge
224
Zustimmungen
0
Hab das gleiche Problem bei meinem RS Sep.2011. O-ton der Werkstatt, als ich auf das geklirre hingewiesen habe "Da müssen sie die Bässe etwas rausdrehen!".

Lautstärke war echt gemäßigt und die Bässe nicht einmal zur Hälfte drin. Was genau ist da bei Skoda denn bekannt?
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #9
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.426
Zustimmungen
1.572
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Wenn es ganz dumm kommt müsst ihr mal in einen Car Hifi Laden fahren und die Türen dämmen lassen, Klang besser und das Scheppern weg.
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #10
RS-cookie

RS-cookie

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
239
Zustimmungen
0
Ort
LK HN
Fahrzeug
Octavia RS 2.0 TDI DSG
ich weiss echt nicht, in welche Werkstätten ihr immer geht. Ich habe so etwas noch kein einziges mal erlebt,dass man mich so abgewiesen hat...
Wie auch immer, hier die offizielle Skoda-Mitteilung, die ich allerdings nicht vollständig hochladen kann,deswegen auch nur auszugsweise.
 

Anhänge

  • Türverkleidung.JPG
    Türverkleidung.JPG
    234,6 KB · Aufrufe: 474
  • Türverkleidung 2.JPG
    Türverkleidung 2.JPG
    383,6 KB · Aufrufe: 528
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #11

crazydogs

Dabei seit
24.06.2010
Beiträge
224
Zustimmungen
0
FabiaOli schrieb:
Wenn es ganz dumm kommt müsst ihr mal in einen Car Hifi Laden fahren und die Türen dämmen lassen, Klang besser und das Scheppern weg.
Prima, also erst 300€ für gute Boxen zahlen und dann noch was drauflegen, damit die auch gut eingebaut werden? Dass kanns ja auch nicht sein.

@cookiecrisp:
Danke für die Infos, werd die mal ausdrucken und mitnehmen. Kannst du vielleicht ne fähige Werkstatt für sowas empfehlen (evtl. via PN)?
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #12
RS-cookie

RS-cookie

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
239
Zustimmungen
0
Ort
LK HN
Fahrzeug
Octavia RS 2.0 TDI DSG
crazydogs schrieb:
FabiaOli schrieb:
Wenn es ganz dumm kommt müsst ihr mal in einen Car Hifi Laden fahren und die Türen dämmen lassen, Klang besser und das Scheppern weg.
Prima, also erst 300€ für gute Boxen zahlen und dann noch was drauflegen, damit die auch gut eingebaut werden? Dass kanns ja auch nicht sein.
ich habe es auch nicht eingesehen,selber in die Tasche zu greifen. Aber mein Problem wurde behoben und bin jetzt auch zufrieden damit. Klar könnte es besser sein,aber immerhin kann ich jetzt wieder Radio bzw. Musik hören und Basseinsellung in der mitte reicht (mir zumindest) aus:)

@crazydogs: siehe mein Profil neben dem Post. Da steht meine Werkstatt :)
Wenn du in der Nähe von Heilbronn wohnst, kann ich dir diese Werkstatt empfehlen. Und falls du ja in der Nähe wohnst und du erwägst dort hinzugehen, gib mir bescheid,dann sag ich dir den Namen des kompetenten Serviceberaters. (Namen von dritten darf man ja nicht posten oder?!)
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #13

crazydogs

Dabei seit
24.06.2010
Beiträge
224
Zustimmungen
0
coockiecrisp schrieb:
crazydogs schrieb:
FabiaOli schrieb:
Wenn es ganz dumm kommt müsst ihr mal in einen Car Hifi Laden fahren und die Türen dämmen lassen, Klang besser und das Scheppern weg.
Prima, also erst 300€ für gute Boxen zahlen und dann noch was drauflegen, damit die auch gut eingebaut werden? Dass kanns ja auch nicht sein.
ich habe es auch nicht eingesehen,selber in die Tasche zu greifen. Aber mein Problem wurde behoben und bin jetzt auch zufrieden damit. Klar könnte es besser sein,aber immerhin kann ich jetzt wieder Radio bzw. Musik hören und Basseinsellung in der mitte reicht (mir zumindest) aus:)

@crazydogs: siehe mein Profil neben dem Post. Da steht meine Werkstatt :)
Wenn du in der Nähe von Heilbronn wohnst, kann ich dir diese Werkstatt empfehlen. Und falls du ja in der Nähe wohnst und du erwägst dort hinzugehen, gib mir bescheid,dann sag ich dir den Namen des kompetenten Serviceberaters. (Namen von dritten darf man ja nicht posten oder?!)


Danke, komm aber leider aus Essen und werds dann mal hier in der Nähe probieren. Wenn es nicht klappt meld ich mich nochmal wegen Heilbronn.
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #14
RS-cookie

RS-cookie

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
239
Zustimmungen
0
Ort
LK HN
Fahrzeug
Octavia RS 2.0 TDI DSG
ok.Dann wünsch ich dir mal viel Erfolg. Ansonsten kannst du ja wirklich versuchen,die Türverkleidung runterzumachen und selbst danach zu schauen. Vllt ist ja "nur" was ausgehangen oder locker. Kostet im Endeffekt nur Zeit,aber brauchst keine Dämmmatte oder Ähnliches.
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #15

crazydogs

Dabei seit
24.06.2010
Beiträge
224
Zustimmungen
0
Der Wagen ist noch keine 2 Monate alt, da soll schön Skoda rumwerkeln.
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #16
RS-cookie

RS-cookie

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
239
Zustimmungen
0
Ort
LK HN
Fahrzeug
Octavia RS 2.0 TDI DSG
:D genau das gleiche habe ich mir damals auch gesagt.
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #17
HiggiTR

HiggiTR

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
354
Zustimmungen
1
Ort
Trier früher Altenburg
Fahrzeug
Skoda Octavia 1FL 1.9TDI und Skoda Octavia 2FL RS 2.0TSI DSG
Werkstatt/Händler
habe nach 3 Jahren einen Skoda Partner gefunden der nicht nur Skodas verkauft sondern mal super instand setzt, dazu noch sehr Sympatisch ist. Autohaus Toepner in Nellmersbach
Kilometerstand
11500
Hi Leute, endlich ist es soweit nach 1 Jahr und 5 Monaten klappert mein Soundsystem nicht mehr :thumbsup: !!!
Lösung : Distanzringe von der Türverkleidung zum Tieftöner waren teils lose und teils bereits (vom Skoda vorgeschriebenen Heißkleber) gelöst. Der Monteur und ich schauten uns an und schüttelten nur den Kopf, wir waren uns einig das es mit Komponentenkleber aufjedenfall hallten würde. Fazit warum vulkanisiert Skoda die Ringe nicht direkt mit ein-an, der Tieftöner ist ja eh bei jeden Oci verbaut !!! Ps drückt bei euch mal im oberen Bereich des Tieftöner die Verkleidung-Gitter ran wenn dann das Geräusch weg ist wird der Ring lose sein, der übrigens ab Werk nur aufgesteckt ist :thumbdown: !!!

Gruß Higgi
 
  • Octavia, das Soundsystem und der Klang Beitrag #18

SuperB 25

Dabei seit
06.12.2010
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ort
86163
Fahrzeug
Octavia 1, 19 tdi 125 PS, ex Superb 2,5 TDI 186 PS
Werkstatt/Händler
Schwaba
Kilometerstand
30000
Die Soundsysteme aller Hersteller die ich bisher gefahren bin sind im Verhältnis Klang zum Preis überteuert.
Wer hier Wert auf Preis/ Leistung legt geht besser zum örtlichen Car-Hife Dealer und lässt sich fundiert beraten.
Die Unterschiede sind so gewaltig, das mich mener gerade wieder ausgelacht hat als ich mit meinem 5er BMW "Professionel" System für 3.500 Eur kam.
Originalton "brauchst neue Lautsprecher - die Mitten sind überhöht - gell ?"

Das regelt der Profi für vergleichsweise wenig Geld und im Reservekofferaum (Reserverad fehlt wegen Runflat-Reifen) arbeitet jetzt ein Tiefton der eine Basis für die ausgetauschten Pappkameraden bietet.


Michael
 
Thema:

Octavia, das Soundsystem und der Klang

Octavia, das Soundsystem und der Klang - Ähnliche Themen

Soundsystem aufbessern (verwendbare Sachen): Servus zusammen! Vorweg.. Mir ist bewusst, dass es bereits diverse Threads gibt, aber ich würde gerne nochmal ein paar Dinge erfragen und hoffe...
Kodiaq Canton System mehr schlecht als recht..: Ich habe leider etwas negatives an dem Auto, bzw. am Canton System gefunden - der Klang X( Es ist das erste Radio mit dem wir DAB empfangen. Die...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Octavia II mit Bolero Autoradio und Soundsystem - wie ist euer Klang in hinten?: Hallo Leute, ich habe das Gefühl, als ob mein Klang in den hinteren Lautsprechern schlechter geworden ist. Diese Erscheinung hatte ich nach...
Erfahrungsbericht zum SII Ambition 125KW CR: Hallo zusammen, nach ca 3500Km eine kurzer Erfahrungsbericht zum SII Motor : 125 KW Diesel CR, DPF Getriebe : Schalt Radio : Bolero Incl...

Sucheingaben

skoda octavia 2 soundsystem

,

soundsystem skoda octavia 2

,

octavia 2 soundsystem

,
sound system skoda octavia
, skoda octavia 2 rs soundsystem, skoda octavia vrs soundsystem, oczavia 1z soundsystem, soundsystem skoda octavia style, skoda II soundsysteme RA1, octavia 2 rs soundsystem, was heißt beim skoda octavia soundsystem, skoda octavia 2 audio system, skoda oktavia musik lautlos was machen, octavia 1u soundsystem, skoda octavia klang nicht, octavia soundsysteme columbus, wie stellt das saundsytem beim skoda rs ein, Soundsystem Skoda, octavia türverkleidung vibriert, soundsystem für skoda octavia 2, skoda soundsystem, soundsystem octavia 2, soundsystem skoda octavia, welche firma baut das soundsystem im octavia 2, octavia 2 sound system
Oben