
uproar
- Dabei seit
- 18.04.2009
- Beiträge
- 99
- Zustimmungen
- 1
- Ort
- Graz, Österreich
- Fahrzeug
- Octavia CR 1.6 TDI Combi Classic+ 10/2010
- Werkstatt/Händler
- Kauf Autohaus Thieme Wartung Skoda Kuss
- Kilometerstand
- 130000
Am Wochenende hatte ich zum erstenmal Schnee unter den Rädern meines neuen Octavia (Höhergelegt mit Schlechtwegepaket). Am Freitag hatte es dichten Schneefall auf der Autobahn und da es erst seit ein paar Stunden schneite war die Straße noch nicht vereist. Reifen (Conti TS 830 195/65 R15 91T) und Auto liefen wie auf Schienen 100-130km/h. Die Wechsel zwischen stark verschneit und weniger stark verschneiten Bereichen wurden problemlos durchpflügt. Außer das es hörbar war, war es problemlos. Danach auf der Landstraße (enger Geländeeinschnitt, Berge mit Fluß) war dann schon feste Schneefahrbahn und obenauf der gerade fallende Neuschnee. Bei nur 70km/h fing er vorne leicht zu schlingern an. Gegenlenken (vielleicht daß ich das Lenkrad 1cm bewegt habe) war nicht wirklich notwendig aber ich ging vom Gas weil ich nicht wußte ob er jetzt gleich ausbricht oder ob das bei ESP nicht zu erwarten ist (?). Danach bergauf über einen Pass, vor mir 3 Wagen mit 35-40km/h...da ich ja noch nach Hause wollte also trotz dicker Schneelage überholt. Zunächst im 2.Gang (weil es möglichst schnell gehen sollte)...Räder drehen stark durch, vorne in der Anzeige blinkt etwas gelb ich schalte in den 3. und bin vorbei. Bergauf also bis auf das durchdrehen sehr stabil. In den steilen bergab Kurven fahre ich fast ausschließlich mit Motorbremse nicht wenige Kurven nur mit 40km/h. Schwer zu sagen was geht und was nicht. Auf der Rückfahrt ist die Autobahn dann schon vereist und es fühlt sich schon problematisch an 100km/h zu fahren. Die 2. Spur hatte eine ca. 5cm Schneeauflage und taugt als Überholspur nur mehr wenn nicht mehr als 100km/h notwendig sind.
Da ich noch nie ein Auto mit ESP, und mit dem Octavia den ersten Schnee hatte fehlt es mir an Erfahrung was so geht und was nicht. Mit BMW und Mercedes konnte ich übrigens problemlos mitfahren, Innerhalb von 2 Stunden Autobahn lagen 3 Fahrzeuge frisch in den Leitplanken...also war sicher gefährlich. Mich würde interessieren nach welchen Kriterien ihr in solchen Situationen eure Fahrweise wählt. Wie merkt ihr daß der Octavia an der Grenze ist ? Gibts objektive Kriterien ? Eure Erfahrungen würden mich interessieren. Da ich es mir nicht immer aussuchen kann wann ich fahre muß ich auch bei jedem Wetter fahren. Wenn er schleudert wird er dann gleich völlig unkontrollierbar?
Da ich noch nie ein Auto mit ESP, und mit dem Octavia den ersten Schnee hatte fehlt es mir an Erfahrung was so geht und was nicht. Mit BMW und Mercedes konnte ich übrigens problemlos mitfahren, Innerhalb von 2 Stunden Autobahn lagen 3 Fahrzeuge frisch in den Leitplanken...also war sicher gefährlich. Mich würde interessieren nach welchen Kriterien ihr in solchen Situationen eure Fahrweise wählt. Wie merkt ihr daß der Octavia an der Grenze ist ? Gibts objektive Kriterien ? Eure Erfahrungen würden mich interessieren. Da ich es mir nicht immer aussuchen kann wann ich fahre muß ich auch bei jedem Wetter fahren. Wenn er schleudert wird er dann gleich völlig unkontrollierbar?