indymav
- Dabei seit
- 23.09.2008
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Skoda-Gemeinde,
ich bin neu hier im Forum, auch wenn ich schon geraume Zeit mitlese bzw. rumsuche. Prima, dass es so eine Community für eine Automarke gibt, wo man auch mal kritsiche Stimmen zum Produkt finden kann. Bei den Händlern überwiegt da meist mehr das kaufmännische Interesse.
Nun zum Grund meines Postings. Ich schwanke derzeit zwischen zwei Neu-Anschaffungen im Januar 2009. Es soll entweder der Clio Grandtour oder der Fabia II Combi werden. Nach Wühlen durch die diversen Testberichte der Fachliteratur kann man die Vor- und Nachteile der beiden denke ich so zusammenfassen (fahre viel Langstrecke, nur als Erklärung der Gewichtung):
Skoda: ++ Sitze im Sport (wobei sich hier jemand beklagt, dass die zu straff währen)
++ sachliche, qualitativ hochwertige Inneneinrichtung (ist mir persönlich recht wichtig)
+ Design
++ Preis (im Vergleich, besonders der Sport mit guter Austattung)
+ ordentlich Platz
++ Lenkung soll recht direkt und gut sein
-- Geräuschkulisse nicht gerade leise bei V > 100 kmh, Windgeräusche
-- anscheinend Probleme mit Dichtungen an den Vordertüren
- Werksradio Dance mit Ausfällen, anscheinend schlechter Empfang. Zum Umrüsten auf Fremdradio diverse Kabel und DIN Adapter notwendig
Clio: ++ sehr leise Geräuschkulisse
++ anscheinend keine bekannten Qualitätsprobleme
+ Radioumbau sehr einfach
+- In den besseren Modellen tolle Soft-Oberfläche, aber viel zu verspielte Knöpfe und Regler
-- teuer im Ausstattungsvergleich
-- Fahrwerk nicht so gut wie beim Fabia
-- Lenkung schwammig
- Kofferraum kleiner
Da ich jetzt schon einen älteren Clio fahre (schon seit zwei Generationen) und damit (zu) viel Probleme hatte, tendiere ich dazu, die Marke zu wechseln. Nun meine Fragen an die Fabia Nutzer:
1. Ich möchte gerne eine BT Freisprecheinrichtung einbauen bzw. mitbestellen. Zudem lege ich Wert auf besten Radioempfang und klang. In meinem jetzigen Clio habe ich ein Becker Radio (der Twin-Tuner ist genial) mit einer Funkwerk Ego Flash laufen und bin soweit zufrieden. Die BT-FSE von Skoda soll ja auch nicht von schlechten Eltern sein und generell würde ich es natürlich bevorzugen, eine fest intergierte Lösung zu haben, dann komplett mit Maxi Dot Display und Lenkrad-Fernbedienung. Was mich aber stört, ist das Radio Dance. Hier berichten sehr viele User über plötzliche Lautstärke-Sprünge, Empfangsprobleme, Ausfälle. Dass das Dance nicht so gut ist wie das Becker ist klar, aber ist es denn brauchbar? Das Horror-Scenario wäre: Ich bestelle den Fabia mit FSE, Maxi Dot, Fernbedienung usw. und es stellt sich raus, dass das Radio richtig schlecht ist. Dann wäre alles für die Katz. Alternative: Fabia ohne den ganzen Klimbim, aber mit Umrüstsatz bestellen, Becker und externe Freisprecheinrichtung einbauen, dann aber keine Anzeige im Tachobereich, keine Fernbedienung, nicht so schön integriert. Zu was würdet ihr mir raten? Seit ihr bis auf kleine Schwächen zufrieden mit dem Dance?
2. Möchte folgende Ausstattung bestellen:
Fabia Combi 1,2 Sport oder 1,4 Sport (der 1,2 verbraucht laut Liste weniger und ist günstiger, habe bisher auch nur 60 PS und die reichen mir, deshalb Tendenz zum 1,2er, was sagt ihr)?
+ doppelter Ladeboden (für Hund super)
+ Sunset
+ eventuell BT-FSE + Maxi Dot und Fernbedienung, s.o.
+ Ablage Plus (wegen Mittelarmlehne)
+ Climatronic (finde die Regler nicht so billig wie bei Climatic, bedeutet der Eco Mode eigentlich, dass die Klima dann aus ist??)
+ evtl. Schiebedach
+ Ganzjahresreifen auf die 16er Alus
+ Metallic-Lackierung (highland green)
+ 2 Jahre Garantie-Verl.
was sagt ihr zu dem Thema Motorisierung?
3. Werkstätten Problematik: Wie man ja immer wieder liest, gibt es Auto-Werkstätten, die schlicht und einfach nen miesen Job machen. Das hab ich schon mehrfach am eigenen Leib erfahren und das nicht zu knapp. Diese Woche soll ja in der AMS der Skoda-Werkstätten-test erscheinen. Hat jemand sonst noch gute Erfahrungen mit einem Händler im Baden-Württembergischen gemacht? Bin da leidgeprüft!
4. Wenn ich zum Händler gehe und das Auto so wie oben beschrieben bestelle, wieviel Rabatt sollte bei Finanzierung drin sein? Dummerweise gibt es seit diesem Monat das 0,9 % Angebot nicht mehr, hoffentlich kommt das zum Ende des Jahres nochmal! Anzahlung wäre mein altes Auto mit Wert ~ 1700 €.
Vielen vielen Dank für eure Antworten vorab!
Indy
ich bin neu hier im Forum, auch wenn ich schon geraume Zeit mitlese bzw. rumsuche. Prima, dass es so eine Community für eine Automarke gibt, wo man auch mal kritsiche Stimmen zum Produkt finden kann. Bei den Händlern überwiegt da meist mehr das kaufmännische Interesse.
Nun zum Grund meines Postings. Ich schwanke derzeit zwischen zwei Neu-Anschaffungen im Januar 2009. Es soll entweder der Clio Grandtour oder der Fabia II Combi werden. Nach Wühlen durch die diversen Testberichte der Fachliteratur kann man die Vor- und Nachteile der beiden denke ich so zusammenfassen (fahre viel Langstrecke, nur als Erklärung der Gewichtung):
Skoda: ++ Sitze im Sport (wobei sich hier jemand beklagt, dass die zu straff währen)
++ sachliche, qualitativ hochwertige Inneneinrichtung (ist mir persönlich recht wichtig)
+ Design
++ Preis (im Vergleich, besonders der Sport mit guter Austattung)
+ ordentlich Platz
++ Lenkung soll recht direkt und gut sein
-- Geräuschkulisse nicht gerade leise bei V > 100 kmh, Windgeräusche
-- anscheinend Probleme mit Dichtungen an den Vordertüren
- Werksradio Dance mit Ausfällen, anscheinend schlechter Empfang. Zum Umrüsten auf Fremdradio diverse Kabel und DIN Adapter notwendig
Clio: ++ sehr leise Geräuschkulisse
++ anscheinend keine bekannten Qualitätsprobleme
+ Radioumbau sehr einfach
+- In den besseren Modellen tolle Soft-Oberfläche, aber viel zu verspielte Knöpfe und Regler
-- teuer im Ausstattungsvergleich
-- Fahrwerk nicht so gut wie beim Fabia
-- Lenkung schwammig
- Kofferraum kleiner
Da ich jetzt schon einen älteren Clio fahre (schon seit zwei Generationen) und damit (zu) viel Probleme hatte, tendiere ich dazu, die Marke zu wechseln. Nun meine Fragen an die Fabia Nutzer:
1. Ich möchte gerne eine BT Freisprecheinrichtung einbauen bzw. mitbestellen. Zudem lege ich Wert auf besten Radioempfang und klang. In meinem jetzigen Clio habe ich ein Becker Radio (der Twin-Tuner ist genial) mit einer Funkwerk Ego Flash laufen und bin soweit zufrieden. Die BT-FSE von Skoda soll ja auch nicht von schlechten Eltern sein und generell würde ich es natürlich bevorzugen, eine fest intergierte Lösung zu haben, dann komplett mit Maxi Dot Display und Lenkrad-Fernbedienung. Was mich aber stört, ist das Radio Dance. Hier berichten sehr viele User über plötzliche Lautstärke-Sprünge, Empfangsprobleme, Ausfälle. Dass das Dance nicht so gut ist wie das Becker ist klar, aber ist es denn brauchbar? Das Horror-Scenario wäre: Ich bestelle den Fabia mit FSE, Maxi Dot, Fernbedienung usw. und es stellt sich raus, dass das Radio richtig schlecht ist. Dann wäre alles für die Katz. Alternative: Fabia ohne den ganzen Klimbim, aber mit Umrüstsatz bestellen, Becker und externe Freisprecheinrichtung einbauen, dann aber keine Anzeige im Tachobereich, keine Fernbedienung, nicht so schön integriert. Zu was würdet ihr mir raten? Seit ihr bis auf kleine Schwächen zufrieden mit dem Dance?
2. Möchte folgende Ausstattung bestellen:
Fabia Combi 1,2 Sport oder 1,4 Sport (der 1,2 verbraucht laut Liste weniger und ist günstiger, habe bisher auch nur 60 PS und die reichen mir, deshalb Tendenz zum 1,2er, was sagt ihr)?
+ doppelter Ladeboden (für Hund super)
+ Sunset
+ eventuell BT-FSE + Maxi Dot und Fernbedienung, s.o.
+ Ablage Plus (wegen Mittelarmlehne)
+ Climatronic (finde die Regler nicht so billig wie bei Climatic, bedeutet der Eco Mode eigentlich, dass die Klima dann aus ist??)
+ evtl. Schiebedach
+ Ganzjahresreifen auf die 16er Alus
+ Metallic-Lackierung (highland green)
+ 2 Jahre Garantie-Verl.
was sagt ihr zu dem Thema Motorisierung?
3. Werkstätten Problematik: Wie man ja immer wieder liest, gibt es Auto-Werkstätten, die schlicht und einfach nen miesen Job machen. Das hab ich schon mehrfach am eigenen Leib erfahren und das nicht zu knapp. Diese Woche soll ja in der AMS der Skoda-Werkstätten-test erscheinen. Hat jemand sonst noch gute Erfahrungen mit einem Händler im Baden-Württembergischen gemacht? Bin da leidgeprüft!
4. Wenn ich zum Händler gehe und das Auto so wie oben beschrieben bestelle, wieviel Rabatt sollte bei Finanzierung drin sein? Dummerweise gibt es seit diesem Monat das 0,9 % Angebot nicht mehr, hoffentlich kommt das zum Ende des Jahres nochmal! Anzahlung wäre mein altes Auto mit Wert ~ 1700 €.
Vielen vielen Dank für eure Antworten vorab!
Indy