Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra...

Diskutiere Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Ich kann nur vom MMI Plus im A4 MJ2021 und meinem im Cupra MJ2022 sprechen. Der einzige Unterschied ist dass der A4 (noch) Satelliten Bilder hat...
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.701
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.384
Zustimmungen
6.186
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Ich kann nur vom MMI Plus im A4 MJ2021 und meinem im Cupra MJ2022 sprechen. Der einzige Unterschied ist dass der A4 (noch) Satelliten Bilder hat. Ansonsten alles das selbe. Inklusive allen Softwarefehlern.
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.702
Procaine

Procaine

Dabei seit
04.03.2021
Beiträge
158
Zustimmungen
168
Ort
Braunschweig
Fahrzeug
Skoda Superb 3 Combi 2.0 TDI 190 PS
Sorry für OT - aber nutzt ihr wirklich die verbauten Navis in den Autos? Ich mach immer Apple CarPlay und gut ist. Route stell ich mir meist schon vorher ein um mal zu sehen wie die Straßenlage so ist.
Bin damit bis jetzt immer besser gefahren als mit anderen Navis…
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.703
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.384
Zustimmungen
6.186
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Ich kann nur vom MMI Plus im A4 MJ2021 und meinem im Cupra MJ2022 sprechen. Der einzige Unterschied ist dass der A4 (noch) Satelliten Bilder hat. Ansonsten alles das selbe. Inklusive allen Softwarefehlern.

EDIT:
So sah das Navi im A4 aus:
20220301_183903.jpg



Inklusive Fehlern: :whistling:
20220302_063827.jpg
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.704
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.488
Zustimmungen
1.560
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
Dann nutzt du das navi nicht im vollem Umfang aus. Ich sage nur Kleinigkeiten. Das das Audi navi Sonderziele entlang der Route anzeigen kann und das Skoda navi zwar auch, aber mit abfahren. Das geht bei Audi viel besser. Genauso die Geschwindigkeit. Das Audi navi ist ruckzuck hoch gefahren. Und man kann da wirklich richtig suchen, wie im Internet. Nach bestimmten Geschäften und co. Wie schon gesagt, schwierig zu beschreiben. Finde das navi im Superb oder generell vw OK. Aber ich würde es jederzeit gegen das Audi navi tauschen. Das ist übrigens auch der Grund warum es als nächstes kein Arteon wird. Weil das ein downgrade vom navi ist.

Zurück zum Cupra, damit es nicht ganz ot wird. Der hat ja auch dieses Golf navi, was ich einfach ok finde. Aber mehr auch nicht.
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.705
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.384
Zustimmungen
6.186
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Zum Thema Geschwindigkeit des Infotainment.
Ab Minute 1 versucht der Mensch den Fahrmodus zu wechseln:
Das Infotainment ist aber noch nicht betriebsbereit und verhindert das Umschalten immer wieder.
Zur Info, wir reden her von einem 80000€ Audi. Beim 150000€ SQ8 ist es das selbe.

Im VZ5 ist es ein Knopfdruck und ich bin im Sportmodus. Auch direkt nach dem Start.


Was ich damit sagen will, jeder Hersteller hat seine Baustellen. Fahrt mal einen W213 vor Mopf. Die Geschwindigkeit des Infotainments nach dem Start ist ein Witz.
Und gerade im VW Konzern ist es auch egal ob ich VW, Skoda, Seat, Audi oder Cupra fahre. Die Grundstruktur ist immer das selbe. Ansonsten würde solch ein Baukasten auch keinen Sinn machen.
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.706
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.488
Zustimmungen
1.560
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
Die Grundstruktur ist immer das selbe. Ansonsten würde solch ein Baukasten auch keinen Sinn machen.
Da sind wir halt unterschiedlicher Meinung. Ich hätte lieber das Audi navi in jedem Fahrzeug. Und das wäre mir sogar ein Aufpreis wert. Leider bekommt man es nicht.
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.707

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.546
Zustimmungen
1.183
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Erst war Skoda jahrelang die "Goldene Gans" im Konzern und jetzt versucht Volkswagen mit Cupra, alias Seat, genau dasselbe. Gleiche Ware, kaum Qualität, Werkstätten und Mitarbeiter technisch immer noch im "Seat Marbella Zeitalter" und der Umgang mit den Kunden ist so etwas von gleichgültigkeit geprägt, das ist kaum in Worte zu fassen!
Du neigst auch zur Dramaturgie? Die Qualität ist so ziemlich das gleiche, was man bei Skoda oder VW bekommt, die Werkstätten und somit auch die Mitarbeiter müssen, logischerweise, die selben sein, bzw. auf dem selben technischen Level sein, wie bei VW, Skoda oder Audi. Weil alle die gleiche MQB Basis nutzen. Was den Umgang mit der Kundschaft angeht, ist es immer vom Laden abhängig. Man kann Glück haben oder eben Pech. Aber das hat man ja dann selber in der Hand

Da sind wir halt unterschiedlicher Meinung. Ich hätte lieber das Audi navi in jedem Fahrzeug. Und das wäre mir sogar ein Aufpreis wert. Leider bekommt man es nicht.
Du weißt schon das der Arteon auf dem noch aktuellen Passat basiert? Von daher wird der sicher nicht mit aktueller Audi Navigation kommen können…
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.708

RS-Skoda

Dabei seit
23.10.2020
Beiträge
428
Zustimmungen
660
Fahrzeug
Horch mit alternativen Antrieben...
Was ich damit sagen will, jeder Hersteller hat seine Baustellen. Fahrt mal einen W213 vor Mopf. Die Geschwindigkeit des Infotainments nach dem Start ist ein Witz.
Und gerade im VW Konzern ist es auch egal ob ich VW, Skoda, Seat, Audi oder Cupra fahre. Die Grundstruktur ist immer das selbe. Ansonsten würde solch ein Baukasten auch keinen Sinn machen.
Ja, das rede du dir mal ein...

Wie so oft ist vieles Händler abhängig. Wie hier zu lesen war mein Cupra vor kurzem bezüglich Garantiesachen in der Werkstatt.
Ich persönlich habe so einen guten Service wie dort noch nicht erlebt. Weder bei Skoda, BMW, Mercedes oder Audi.
Händlerabhängig... ja vielleicht auch etwas, aber das Problem ist viel tiefliegender (struktureller) bei Cupra. Google mal CarWiki.de ---> Probleme mit dem Cupra Formentor | Softwareprobleme, Bremsen, fehlerhafte Assistenzsysteme & Co. | inkl. Rückrufe - Aber konzentrieren wir uns wieder auf den Thread und neues zum Thema Seat!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.709
Richter86

Richter86

Dabei seit
10.06.2011
Beiträge
5.725
Zustimmungen
600
Fahrzeug
Seat Leon ST FR
Das sind aber dieselben Rückrufe und Fehler wie bei Skoda oder VW. Also kann Cupra nichts dafür. Ist doch alles dasselbe mit unterschiedlichen Logos.
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.710
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.384
Zustimmungen
6.186
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Ja, das rede du dir mal ein...


Händlerabhängig... ja vielleicht auch etwas, aber das Problem ist viel tiefliegender (struktureller) bei Cupra. Google mal CarWiki.de ---> Probleme mit dem Cupra Formentor | Softwareprobleme, Bremsen, fehlerhafte Assistenzsysteme & Co. | inkl. Rückrufe - Aber konzentrieren wir uns wieder auf den Thread und neues zum Thema Seat!

Was rede ich mir ein? Beim Octavia 4 gibt es genau die selben Probleme welche du hier nennst. Der Mängelthread hier im Forum hat fast 180 Seiten. :whistling:
Beim Golf oder A3 das selbe.
Von daher verstehe ich dein Problem nicht.
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.711
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.063
Zustimmungen
1.772
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Liste als Fahrzeug für den deutschen Markt? Was anderes ist diese Preisangabe doch auch nicht.
Natürlich nicht. Aber 2020 hatte der iV bereits ein Navi, Akustikverglasung, den aufwändigeren Antrieb inkl. DSG und das (bis Beginn MJ21 noch) adaptive Dämpfersystem als Serie in seinem Listenpreis, von der anderen Fahrzeugkategorie ganz zu schweigen.
Der Listzenpreis des iV war damals natürlich genau so oder sogar noch besser verhandelbar wie der des Einstiegs-Cupra heute. Die Barzahlungspreise nähern sich ja momentan in geradezu atemberaubender Geschwindigkeit den Listenpreisen an (bzw. übertreffen diese bereits sogar). Für Leasingnehmer allerdings nichts neues, die kennen oft eh nur den Listenpreis ;) . Rabat(t) ist für diese oft nur eine Stadt in Nordafrika...

Sorry für OT - aber nutzt ihr wirklich die verbauten Navis in den Autos?
In 99% aller Fälle führt das MIB3 irgendwie doch ans Ziel ;). Und für den eher seltenen Rest setze ich lieber nicht auf Online-Navigation. Da setze ich auf ein altbewährtes TT920 T mit Tunnelnavigation.

Du weißt schon das der Arteon auf dem noch aktuellen Passat basiert? Von daher wird der sicher nicht mit aktueller Audi Navigation kommen können…
Desswegen soll es bei @ES8.0 ja auch ausdrücklich kein Arteon werden ;) .

P.S: Bei der MIB3-Hochlaufgeschwindigkeit gibt es wohl einen großen Unterschied zwischen der "Ambition"-Version und der "Columbus"-Version bzw. ihren jeweiligen VAG-Ausgangsversionen. Das Ambition im iV ist in der Garage quasi unmittelbar nach dem Start da und dudelt bereits inkl. Radio-Senderanzeige, um dann sofort bei Anwahl Rückwärtsgang verzögerungsfrei auf die RFK umzuschalten. Wenig später auf der Straße ist bei Bedarf der Naviscreen mit den letzten Zielen nach max 10s geladen. Sofortige Sportmodeumschaltung wäre auch kein Problem, im innerörtlichen E-Mode dann aber irgendwie sinnfrei, den kalten Verbrenner dafür starten zu müssen. Beim Start mit bereits warmer Maschine ist die Umschaltung/Anwahl aber absolut kein Thema und wird auch ab und an genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.712

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.994
Zustimmungen
3.071
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Natürlich nicht. Aber 2020 hatte der iV bereits ein Navi, Akustikverglasung, den aufwändigeren Antrieb inkl. DSG und das (bis Beginn MJ21 noch) adaptive Dämpfersystem als Serie in seinem Listenpreis, von der anderen Fahrzeugkategorie ganz zu schweigen.
Trotzdem vergleichst Du einen Superb iV 2020 mit einem Neuwagen aus 2022. Und Du schreibst selbst, dass eine deutliche Entfeinerung (ohne Preisnachlass) stattgefunden hat.

Dazu kommt, das die Ausstattungsvariante Cupra nicht komplett Holzklasse ist.
Und zumindest der Seat-Händler hier um die Ecke macht durchaus interessante Angebote. Beim Vergleich Ateca vs. Karoq hat bei uns allerdings der Skoda die Nase vorn gehabt. Preislich hätte es eher der Ateca werden müssen.
Für Leasingnehmer allerdings nichts neues, die kennen oft eh nur den Listenpreis ;) . Rabat(t) ist für diese oft nur eine Stadt in Nordafrika...
Was so pauschal auch nicht stimmt. Der Leasingnehmer ist Arbeitgeber und zahlt die Rate und ob das nun 288 € oder 498 € (s.u.) sind ist evtl. nicht egal. Nicht jeder ist reiner Arbeitnehmer und versteuert nach 1%.

Und zur Verdeutlichung der Abstand zwischen Seat und Superb in den damaligen Preislisten.
Aus der Preisliste des Superb 09/2020:
1664100912186.png

Dem gegenüber noch die Preise des Superb vom MJ 2022:
1664101419215.png

Aus der Preisliste des Seat Leon 2020 (Cupra habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden)
1664101082013.png


Hier mal Leasingangebote für den aktuellen Leon und Octavia. Auch nicht 1:1 zu vergleichen, aber 200 € Unterschied kommen irgendwo her.
1664101869813.png

1664101883364.png
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.714
sighi78

sighi78

Dabei seit
04.10.2021
Beiträge
195
Zustimmungen
255
Ort
Kirchheim Teck
Fahrzeug
Skoda Octavia RS, Bj 2021, 200 PS Tdi, Allrad
Werkstatt/Händler
Hahn Waiblingen
Fahrzeug
Honda….
Kilometerstand
18200
In 99% aller Fälle führt das MIB3 irgendwie doch ans Ziel ;). Und für den eher seltenen Rest setze ich lieber nicht auf Online-Navigation. Da setze ich auf ein altbewährtes TT920 T mit Tunnelnavigation.
Old scool...in meinem O4 ist auch immer ein Start an Bord(nach den letzten Ausfällen des MIB3, eine Wohltat). War 2 Wochen in MX und da hat mein Start 25 sehr gute Dienste geleistet, paralell zu AppleCarPlay. Staudienste haben nicht gefunzt, wobei in MX Stadt in 2 von 24 Stunden immer stockender Verkehr ist!
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.715

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.546
Zustimmungen
1.183
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Gilt das für alle Facelift Modelle oder nur die ab jetzt gebaut werden?
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.716
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.063
Zustimmungen
1.772
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
"Beide Fahrzeuge erhielten fünf Jahre nach ihrer ersten Bewertung erneut makellose fünf Sterne".
Also doch im Grunde nichts Neues?
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.717

PolenOcti

Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
3.546
Zustimmungen
1.183
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
VW Golf 7 Variant 1,5 TSI 2019, Seat Ibiza 1,0 TSI 2022
Werkstatt/Händler
Markenhändler
Ja würde ich auch sagen. Allerdings unter verschärften Bedingungen.
 
  • Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra... Beitrag #1.719
mck

mck

Dabei seit
30.12.2003
Beiträge
4.543
Zustimmungen
776
Ort
Eckernförde
Fahrzeug
Fabia III Combi Soleil 1.0 TSI 81 kW
Kilometerstand
43000
Thema:

Neues zur sportlichen Schwestermarke Seat/Cupra...

Sucheingaben

seat tecta

,

kermit Falsche Richtung

,

kermit der frosch falsche richtung

,
seat alora
, Seat Ateca Cappuccino beige, kermit ich bin weg, seat suv tecta, seat suv tecta, bild frosch falsche richtung, frosch falsche Richtung, seat tectra suv, seat tecta kofferraumvolumen, seat tecta suv, kermit meme falsche richtung, seat exeo cupra kombi, kofferraum vergleich seat leon exeo, falsche richtung kermit, kermit ich muss weg, seat ateca forum, Cappuccino beige Seat Ateca, Leon Fr schonbezüge grün, https://www.bing.com/search?q=vergleich seat ateca zu peugeot3008, kermit der frosch das geht mir zu weit, seat exeo st cupra, bilder kermit ich bin weg
Oben