Hallo Leute,
im Heft 3 der Auto-Straßenverkehr auf Seite 4 hab ich was sehr interessantes entdeckt.
Opel und Skoda voll Im Trend
Die Neuordnung des Volkswagen-Konzerns in eine Audi- und eine VW-Gruppe geht auch an Skoda nicht spurlos vorüber. Künftig dürfen die Tschechen nicht mehr im Stammrevier der Wolfsburger Mutter wildern und etwa mit dem hervorragenden Superb eine mehr als überzeugende Alternative zum Platzhirsch Passat anbieten.
Die Devise für die Zukunft heisst viel mehr: kompakte, geräumige, variable und bezahlbare Autos für junge Familien. Damit ist klar, dass der Superb keinen Nachfolger bekommt und die Modellpalette in der Größenordnung Octavia endet.
Allerdings wird sich die nächste Octavia-Familie , die auf einem Komponentenmix aus dem Golf V aufbaut, nicht mehr auf Limousine und Kombi beschränken. Vielmehr wird - wie AUTO erfahren hat - intensiv über Van und Geländewagen nachgedacht .
Und hier macht - gerade im Hinblick auf die EU-Erweiterung - ein robuster Allradler Sinn. Denn erstens hat Skoda auch im ehemaligen Ostblock einen sehr guten Ruf, und zweitens wäre ein solches Auto wie geschaffen für die dortigen, teilweise noch naturbelassenen Fahrwege.
Als Basis für den Geländewagen bietet sich der nächste Octavia 4x4 an . Höher gelegt und mit rustikalen Anbauteilen - Frontschürze, Unterbodenschutz, Kotflügelverbreiterungen - geschmückt , gibt der Tscheche den Allesüberwinder. Und der 4Motion-Allrad-Antrieb mit Haldexkupplung sowie elektronische Differenzialsperren garantieren, dass es hier nicht allein um Show geht.
Der Serienanlauf des Skoda-Geländwagens mit Benzin- (115 PS) und Diesel-Direkteinspritzern (100 und 136 PS) ist frühestens im Herbst 2005 zu erwarten.
Die Preisliste des Tschechen dürfte mit noch erschwinglichen 22.000 € unter der des - technisch verwandten - kleinen VW-Allradlers beginnen.....
Auf einem großen Bild ist eine Fotomontage - bestehend aus einem verküzten Audi allroad mit Superb-Front - zu sehen.
Am Rande:
Allrad ist in
In knapp 25 Jahren haben sich die Zulassungszahlen für Geländewagen verzehnfacht. Und mit den neuen Modellen von BMW (X3), VW, Opel und Skoda wird der Boom bei uns erst richtig losgehen.
1979 ->...10.421 Zulassungen
1985 ->...40.513 Zulassungen
1995 ->...74.946 Zulassungen
2001 ->.108.097 Zulassungen
Gruß
Marc
Edit: Huch...da hab ich wohl gepennt, sorry!