
FC
- Dabei seit
- 31.01.2010
- Beiträge
- 39
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Fabia Combi 1.4 16V Comfort
- Werkstatt/Händler
- Autozentrum Schmidt
- Kilometerstand
- 134000
Hallo ,
mein Fabia hat vor einer Woche einen neuen Kabelbaum erhalten da ich seit meinen Tachoproblemen im Juli 2010(Tankanzeige und Außentemperatur spinnt ...)
nur noch sporadische Elektronische probleme hatte ,wie zb. Flakkernde Außenbeleuchteung bei lenkbewegung ,Amaturenbrett dunkel und Innenlicht keine funktion mehr beim Schlüsselabziehen ,Innebeleuchtung bleibt an dauerhaft und reagiert nur ab und an mal auf die Fernbedienung .
Aufgrund der Haufigkeit der Fehler die dann öfter kamen und nach 3 weiteren werkstattbesuchen stand fest es kann nur der Kabelbaum im Motor dafür verantwortlich sein .
Also am Montag zum freundlichen und abends wieder abholen ähh nee iss nicht, Tacho funktioniert nicht .
Frage vom freundlichen :ist der vorher überhaupt gegangen???
Also Dienstag auto abholen "ist bestimmt nur ein Stecker vergessen worden.
Dienstag nachmittag ruft mich mein freundlicher an und sagt mir:das da wohl was defekt ist da alle Stecker dort sind wo sie hingehören.Wir brauchen noch ein Tag .
Daraus wurden 2 Tage Tachosignalgeber defekt und zum schluß das beste .
Wieder mal Anruf vom freundlichen :ich hab ne gute und ne schlechte Nachricht.Die gute Elektrik funktioniert...die schlechte ihre Windschutzscheibe ist defekt,sind sie zufällig Voll-oder Teilkasko versichert ?!?
Da ich jetzt schon wieder Elektrik probleme hab und mir außerdem dieser Ölabscheider am Motorblock gewechselt wurde aufgrund starkem Ölschlamms der einfach nicht weniger wird soll ich nächste Woche wieder hin wegen Scheibenwechsel.
Es wurden zwar bisher alle Reperaturen von der Gebrauchtwagengarantie zu 100% übernommen,aber ca.18 Werkstattbesuche in 1 Jahr ohne besserung.
Das dürfte wohl Rekord sein...
Ich will die Karre jetzt endgültig loswerden ohne einen Neuen bei dem Händler kaufen zu müssen.
Hat jemand vorschläge wie ich den dazu bringe den Wagen wieder zurück zunehmen.
Fabia Combi 1.4 16v 55kw EZ 08.2001
mein Fabia hat vor einer Woche einen neuen Kabelbaum erhalten da ich seit meinen Tachoproblemen im Juli 2010(Tankanzeige und Außentemperatur spinnt ...)
nur noch sporadische Elektronische probleme hatte ,wie zb. Flakkernde Außenbeleuchteung bei lenkbewegung ,Amaturenbrett dunkel und Innenlicht keine funktion mehr beim Schlüsselabziehen ,Innebeleuchtung bleibt an dauerhaft und reagiert nur ab und an mal auf die Fernbedienung .
Aufgrund der Haufigkeit der Fehler die dann öfter kamen und nach 3 weiteren werkstattbesuchen stand fest es kann nur der Kabelbaum im Motor dafür verantwortlich sein .
Also am Montag zum freundlichen und abends wieder abholen ähh nee iss nicht, Tacho funktioniert nicht .
Frage vom freundlichen :ist der vorher überhaupt gegangen???
Also Dienstag auto abholen "ist bestimmt nur ein Stecker vergessen worden.
Dienstag nachmittag ruft mich mein freundlicher an und sagt mir:das da wohl was defekt ist da alle Stecker dort sind wo sie hingehören.Wir brauchen noch ein Tag .
Daraus wurden 2 Tage Tachosignalgeber defekt und zum schluß das beste .
Wieder mal Anruf vom freundlichen :ich hab ne gute und ne schlechte Nachricht.Die gute Elektrik funktioniert...die schlechte ihre Windschutzscheibe ist defekt,sind sie zufällig Voll-oder Teilkasko versichert ?!?

Da ich jetzt schon wieder Elektrik probleme hab und mir außerdem dieser Ölabscheider am Motorblock gewechselt wurde aufgrund starkem Ölschlamms der einfach nicht weniger wird soll ich nächste Woche wieder hin wegen Scheibenwechsel.
Es wurden zwar bisher alle Reperaturen von der Gebrauchtwagengarantie zu 100% übernommen,aber ca.18 Werkstattbesuche in 1 Jahr ohne besserung.
Das dürfte wohl Rekord sein...
Ich will die Karre jetzt endgültig loswerden ohne einen Neuen bei dem Händler kaufen zu müssen.
Hat jemand vorschläge wie ich den dazu bringe den Wagen wieder zurück zunehmen.
Fabia Combi 1.4 16v 55kw EZ 08.2001