
Chris83
Er hat ja nen O1 mit nem Radio aus dem Zubehör. Ich würde es erstmal mit neuen Lautsprechern vorne probieren. Und wenn dann noch Bedarf besteht nen SUB rein. Hinten Lautsprecher nachrüsten würde ich erstmal nicht
Ne das ist echt grauenhaft...Die Radios im O2 haben eigentlich keinen soooo schlechten Klang… vielleicht mal bissl am Radio rumspielen… vielleicht lässt sich noch etwas Klang entlocken!
Wenn nur der Bass fehlt, reicht vielleicht auch einfach ein Sub im Kofferraum…
Also ich habe bei 2 anderen nachgefragt und bei denen ist es günstiger. Bei der einen Audio Werkstatt kostet es 80 Euro die Stunde der Einbau und bei der anderen kostet es 70 Euro die Stunde.Darf ich fragen was du erwartet hast? Ich finde den Preis sogar relativ human, wenn man bedenkt dass es eine Firma macht, mit Rechnung. Für 30€ die Stunde arbeitet keine Firma.
Auch im Low Budget Bereich?Bei den Lautsprecherringen gibt es aber riesige Unterschiede!wie bei allen eigentlich…
![]()
Billiger ist in dem Fall halt auch schlechter… man denkt gar nicht was die Teile ausmachen können…Auch im Low Budget Bereich?![]()
Ne die Seitenlautsprecher sind echt mega schlecht. Da geht garnix. Würde gern das aktuelle Radio behalten und Lautsprecher einbaun lassen vorne und hinten.Türen dämmen kannste auch selbst wenn du dich traust. Ansonsten Mal im Zubehör nach schönen 2 DIN Radios schauen und nen aktivwoofer einbauen. Habe im Fabia 2 damals selbst die Kabel gezogen und nen axton aktiv woofer eingebaut. Das klang mit dem Sony Radio + Serienlautsprechern schon gut
Finde auch das 250 ok sind. Ja die gehen gut laut aber der Sound ist halt echt bescheiden. Das sind auch voll die Schrottlautsprecher. Selbst in meinem alten Polo von 97 waren die StandartLS auch mit ner Mosfet 4x50w ganz ok aber such nix dolles aber die hier sind wirklich grottigKommt denn mit der Leistung aus dem Radio auch genügend Lautstärke? Sprich passt der Wirkungsgrad vom Lautsprechern zur Endstufe? Und eine Werkstatt muss dir natürlich auch Gewährleistung auf die Arbeit geben und Mehrwertsteuer abrechnen. Fällt privat dann natürlich als Kostenfaktor weg. Aber 250 € sind echt ein Schnapper, alleine für das Dämmmaterial gehen schon 1 - 2 € drauf. Arbeit ist auch nicht zu unterschätzen, gerade weil hinten bisher keine LS verbaut sind. Also komplette Verkabelung von der Headunit bis in die hinteren Türen.
Darauf achte ich immer am meisten das die Qualität stimmtWenn die Qualität stimmt, dann passt der Preis![]()
Ja doch deswegen checkt er es ja.War das vorher nicht so?!
10 h + Material = 250 €Die Person welche den Audio Ausbau macht meinte auch sie macht es ordentlich und gründlich und braucht ca 10 Stunden dafür. Dafür dämmt er wirklich alles...