
TPursch
- Dabei seit
- 19.04.2017
- Beiträge
- 1.833
- Zustimmungen
- 602
- Ort
- Siegen
- Fahrzeug
- VW Passat Variant GTE Audi TT Coupé 45 TFSI Quattro S-Tronic Competition Plus
Mich interessiert dieser Tage sehr brennend (!), in wie weit der Glasdach einen besseren Sonnenschutz/ Lichtdurchlässigkeitsfaktor hat als das im Konzern verbaute Panoramaschiebedach. Gefühlt bin ich aktuell mehrmals am Tag das elektrische Rollo am zufahren, vor allem wenn unserer Kleinen die Sonne in's Gesicht scheint. Hier wäre interessant ob es (hoffentlich) deutliche Unterschiede gibt. Also beim feststehenden Dach nicht so viel Licht durchdringt. Man kann in manchen Videos wo der Enyaq SUV und das Coupé verglichen werden nur erahnen, dass ein Unterschied da ist. Z.B. waren bei einem bedeckten Tag die Wolken bzw. der Himmel bei einem Video beim SUV abgedunkelt immer noch blau, beim Coupé einfach nur grau. Und es schien ein Ticken dunkler.
Hintergrund ist natürlich das etwas unglückliche Falt-Dingsbums, was man dann dort wahrscheinlich von Ostern bis Oktober verbaut um nicht die nervige Sonne immer auf dem Kopf zu haben, wenn halt doch ordentlich Licht reinkommt und man ggf. geblendet wird (letzteres glaube ich zwar nicht; aber wer weiß...).
Hintergrund ist natürlich das etwas unglückliche Falt-Dingsbums, was man dann dort wahrscheinlich von Ostern bis Oktober verbaut um nicht die nervige Sonne immer auf dem Kopf zu haben, wenn halt doch ordentlich Licht reinkommt und man ggf. geblendet wird (letzteres glaube ich zwar nicht; aber wer weiß...).