
Cliff Barnes
- Dabei seit
- 29.02.2008
- Beiträge
- 17
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Superb II Elegance, 2.0 TDI CR, 125 kw, DSG, Black Magic Pearl
Liebe Superbler,
nach Kollision mit einem Federvieh musste bei meinem S2 unlängst die Windschutzscheibe getauscht werden. Hat auch zügig geklappt, auch bei Regen schien alles i.O.. Gestern musste ich allerdings eine Tröpfchenbildung an der Unterkante der Scheibe bemerken, ca. bis in Höhe des Armaturenbrettes (auch gut zu sehen im "Fenster" für die Fz Nummer).
Nun ist es hier im Moment wirklich scheußlich regnerisch und einigermaßen mild und ich bin auch mit nassen Sachen ins Auto.
Allerdings sollte die Klimaanlage auf einer ca. 1 -stündigen Fahrt die Luft ausreichend entfeuchten, oder?
Kann mich nicht erinnern, das Phänomen im vergangenen Herbst und Winter bemerkt zu haben. Kann noch jemand über Kondenswassebildung berichten oder muß ich die Dichtigkeit der Scheibe prüfen lassen?
Gruß,
Cliff
nach Kollision mit einem Federvieh musste bei meinem S2 unlängst die Windschutzscheibe getauscht werden. Hat auch zügig geklappt, auch bei Regen schien alles i.O.. Gestern musste ich allerdings eine Tröpfchenbildung an der Unterkante der Scheibe bemerken, ca. bis in Höhe des Armaturenbrettes (auch gut zu sehen im "Fenster" für die Fz Nummer).
Nun ist es hier im Moment wirklich scheußlich regnerisch und einigermaßen mild und ich bin auch mit nassen Sachen ins Auto.
Allerdings sollte die Klimaanlage auf einer ca. 1 -stündigen Fahrt die Luft ausreichend entfeuchten, oder?
Kann mich nicht erinnern, das Phänomen im vergangenen Herbst und Winter bemerkt zu haben. Kann noch jemand über Kondenswassebildung berichten oder muß ich die Dichtigkeit der Scheibe prüfen lassen?
Gruß,
Cliff