Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung

Diskutiere Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Vielleicht für den ein oder anderen interessant: https://www.autobild.de/artikel/nummernschild-kennzeichen-befestigung-magnet-22584309.html
  • Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung Beitrag #1
Chris83

Chris83

Dabei seit
23.06.2020
Beiträge
1.164
Zustimmungen
402
Ort
Künzell
Fahrzeug
Skoda Superb 3V 1.8 L&K
  • Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung Beitrag #2
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.599
Zustimmungen
3.221
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Das lässt schon wieder Spielraum im Sachen Klett…

Also mit Klett waren meine Kennzeichen an meinem kaputt gefahrenen Polo so fest dran, dass ich sie nur verbogen ab bekommen habe…

Das wäre damit für mich „fest“ und nur mit einem erheblichen Kraftaufwand entfernt werden…

Magnet fällt ja dann definitiv raus!
 
  • Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung Beitrag #3
Fabia529

Fabia529

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
304
Zustimmungen
282
Kommt drauf an wie stark der Magnet ist. Gibt auch solche die du nicht selber auseinander bekommst...
Fest ist halt auch eine Definitionssache. Für den einen ist fest das es nicht abfallt für den anderen das man es nicht mit Gewalt abbekommt....
 
  • Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung Beitrag #4
emmA3V

emmA3V

Dabei seit
25.06.2014
Beiträge
6.043
Zustimmungen
6.903
Fahrzeug
ŠKODA SUPERB 3 SPORTLINE 2.0 TDI DSG 4x4
Kilometerstand
50.000 & steigend...
Fahrzeug
ŚKODA FABIA 4 STYLE 1.0 TSI DSG
Kilometerstand
1.500 & steigend...
Das wäre damit für mich „fest“ und nur mit einem erheblichen Kraftaufwand entfernt werden…

Seh ich ebenso: hab ja auch 3D Kennzeichen mit Klett und das geht wesentlich schwerer ab als bspw. bei einem Kennzeichenhalter. Auch doppelseitiges Klebeband wie beim alten F3 meiner Frau war bombenfest - die Kennzeichen waren danach komplett krumm, das hätte niemand "mal eben so" klauen können...
 
  • Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung Beitrag #5
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.504
Zustimmungen
1.574
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
  • Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung Beitrag #6
emmA3V

emmA3V

Dabei seit
25.06.2014
Beiträge
6.043
Zustimmungen
6.903
Fahrzeug
ŠKODA SUPERB 3 SPORTLINE 2.0 TDI DSG 4x4
Kilometerstand
50.000 & steigend...
Fahrzeug
ŚKODA FABIA 4 STYLE 1.0 TSI DSG
Kilometerstand
1.500 & steigend...
Defekte Bremsen, abgefahrenes Profil, blinde Scheinwerfer, Handy am Steuer - aber abfallende Kennzeichen sind jetzt ein Sicherheitsproblem, welches viel entscheidender ist, dass dafür jetzt die StVZO angepasst werden muss... 🙄

Aber ja, ich verstehe das... meine Eltern haben mal das vordere Kennzeichen verloren, weil wir Kinder damals unbedingt wollten, das Papa durch eine große Pfütze fährt. Nach 2 Tagen haben wir es total zerkratzt und verbogen aus dem schlammigen Rest der Pfütze wieder rausgefischt. 🤣 Magnete hätten das nicht gehalten, Klett wahrscheinlicher, fest verschraubt relativ sicher - ein Kennzeichenhalter nicht...
 
  • Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung Beitrag #7
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.599
Zustimmungen
3.221
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Ich hatte ja jetzt kurz mal Kennzeichenhalter an meinem Übergangspolo… die Dinger waren vorn alles andere als fest… das hat gewackelt wie der Schwanz an der Kuh… das Klett ist 100 mal fester… da habe ich überhaupt keine Bedenken, dass das abfallen könnte…
 
  • Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung Beitrag #8

Dawid

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
387
Zustimmungen
244
... hab ja auch 3D Kennzeichen mit Klett und das geht wesentlich schwerer ab ...
Mal eine OT-Frage eines Österreichers:
Was sind 3D-Kennzeichen und was ist so besonders daran, dass deren Nutzung extra erwähnt werden muss?
 
  • Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung Beitrag #9
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.599
Zustimmungen
3.221
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Google mal :)

Sind aus Kunststoff und keine Blechschilder… ich hatte auch kurz überlegt, aber dann doch meine vorhandenen Schilder wieder verwendet…
 
  • Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung Beitrag #10
emmA3V

emmA3V

Dabei seit
25.06.2014
Beiträge
6.043
Zustimmungen
6.903
Fahrzeug
ŠKODA SUPERB 3 SPORTLINE 2.0 TDI DSG 4x4
Kilometerstand
50.000 & steigend...
Fahrzeug
ŚKODA FABIA 4 STYLE 1.0 TSI DSG
Kilometerstand
1.500 & steigend...
Mal eine OT-Frage eines Österreichers:
Was sind 3D-Kennzeichen und was ist so besonders daran, dass deren Nutzung extra erwähnt werden muss?
Das sind 3D Kennzeichen. Gibt es mit schwarz-matten, schwarz-glänzenden oder carbonimitierten Buchstaben.

Fand es damals zum neuen Auto passend, da an dem eh alles schwarz glänzend war. Und da die nicht aus Metall sind, macht es auch die Montage einfacher und die Optik m. M. n. schöner…

PS: für manche Autos wären Buchstaben in Chrom noch praktisch… @Lutz 91 😉😅
 
  • Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung Beitrag #11
alfaholic.garage

alfaholic.garage

Dabei seit
13.02.2021
Beiträge
82
Zustimmungen
68
Ort
Bannewitz
Alles Defintionssache mit fest verbunden am Auto. ich sehe auch die Vorteile beim Klett.
Mal ein Auszug aus der Produktbeschriebung vom Klett bei dem Hersteller 3D kennezichen.



1678778953225.png


Hersteller von Magneten werben ja damit dass diese auch beim 300km/h noch halten. Was auch qatsch ist, da der Fahrtwind ja das Kennzeichen anpresst,w obei man ja eher die seitlichen Kräfte zum Ablösen betrachten müsste
 
  • Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung Beitrag #12
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.090
Zustimmungen
1.787
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
1678788697890.png

Demnach müssten diese Kunststoffkennzeichenhalter ja jetzt verboten sein ;). Spezielles Werkzeug oder Kraftaufwand wird da ja nun wirklich nicht benötigt...
Im Übrigen wieder mal typisch "BILD" - Doppelt hält besser:
1678788962016.png
 
Thema:

Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung

Neue Regelung zur Kennzeichen Befestigung - Ähnliche Themen

Kennzeichen Abdeckung: Moin, ich suche eine fixe Alternative um das Kennzeichen auf Treffen abzudecken. Für Foto oder Film Aufnahmen auf Privatgelände. Das Kennzeichen...
Kodiaq II: Hier können alle Info zum Kodiaq II gesammelt werden, der nächstes Jahr erscheinen soll. Neues Unterforum demnächst...
Euro 7 - Wieder eine fadenscheinige Begründung der Industrie um höhere Preise zu generieren: Alle Autohersteller versuchen mit teils hahnebüchenen Begründungen Preiserhöhungen durchzudrücken. Wenn das noch nicht reicht werden kleinere...
Neue Typklassen kommen: Moin, für einige wird es eventuell im nächsten Versicherungsjahr teurer oder günstiger, so der ADAC. Ich habe selbst noch nicht geschaut, was...
Kennzeichenhalterung: Gewinde fehlt? Löcher verschließen?: Hallo, ich würde gerne rahmenlose Kennzeichenhalter anbringen und habe die "alten" mal abgemacht. Vorne ist es vorher leider mit Schrauben ganz...
Oben