
B-E-N
- Dabei seit
- 30.09.2020
- Beiträge
- 1.397
- Zustimmungen
- 2.129
- Fahrzeug
- ŠKODA KAMIQ - SCOUTLINE 1,5 l TSI ACT DSG
- Werkstatt/Händler
- https://www.volkswagen-frankfurt.de/
› Name geht auf die ersten gemeinsam produzierten Fahrräder der Firmengründer Václav Laurin und Václav Klement zurück
› Zweites neues ŠKODA Modell im Rahmen des Projekts INDIA 2.0 nach dem SUV KUSHAQ
› Limousine im A0-Segment ergänzt die in Indien hoch angesehenen Limousinen OCTAVIA und SUPERB
Das zweite Serienmodell nach dem KUSHAQ im Rahmen des von ŠKODA auf dem indischen Subkontinent verantworteten Projekts INDIA 2.0 erhält den Namen SLAVIA. Die neue Limousine im A0-Segment erinnert damit an die Anfänge von ŠKODA AUTO. Ab 1896 – ein Jahr nach der Firmengründung – vertrieben Václav Laurin und Václav Klement erfolgreich ihre ersten gemeinsam entwickelten Fahrräder unter dem Namen SLAVIA. Der neue ŠKODA SLAVIA soll jetzt wieder eine neue Ära prägen, diesmal auf dem indischen Markt. Dort wird das noch im Laufe dieses Jahres präsentierte Stufenheckmodell die in Indien hoch angesehenen Limousinen OCTAVIA und SUPERB ergänzen.
www.presseportal.de
› Zweites neues ŠKODA Modell im Rahmen des Projekts INDIA 2.0 nach dem SUV KUSHAQ
› Limousine im A0-Segment ergänzt die in Indien hoch angesehenen Limousinen OCTAVIA und SUPERB
Das zweite Serienmodell nach dem KUSHAQ im Rahmen des von ŠKODA auf dem indischen Subkontinent verantworteten Projekts INDIA 2.0 erhält den Namen SLAVIA. Die neue Limousine im A0-Segment erinnert damit an die Anfänge von ŠKODA AUTO. Ab 1896 – ein Jahr nach der Firmengründung – vertrieben Václav Laurin und Václav Klement erfolgreich ihre ersten gemeinsam entwickelten Fahrräder unter dem Namen SLAVIA. Der neue ŠKODA SLAVIA soll jetzt wieder eine neue Ära prägen, diesmal auf dem indischen Markt. Dort wird das noch im Laufe dieses Jahres präsentierte Stufenheckmodell die in Indien hoch angesehenen Limousinen OCTAVIA und SUPERB ergänzen.


Neue Limousine von ŠKODA AUTO für Indien heißt SLAVIA
Mladá Boleslav/Pune (ots) - › Name geht auf die ersten gemeinsam produzierten Fahrräder der Firmengründer Václav Laurin und Václav Klement zurück › Zweites neues...
