So eine einfache Kühlbox mit Akkus? Oder diese " Kühlboxen" mit dem Ventilatörchen oben im Deckel, die gar nix bringen, oder etwas Ordentliches von Engel, Waeco, Kissmann usw...ab 300€ aufwärts !
Pelletier usw. ist rausgeworfenes Geld, immer nach
Kompressorkühlbox suchen und möglichst nach 12V und 220V. Und ruhig so groß wie möglich nehmen,(ANGUCKEN) denn innen sind die Dinger wegen der immensen Isolation (Autoinnere Temperaturen) ziemlich klein und es geht ausser 2 kleine Wasserflaschen oder 2 Getränkedosen und ein Stück Butter nix rein, es sollte ja evtl. auch Medikamente, Cremes, Schokolade oder Kühlgelkissen mit rein...Die kleinen Boxen als Mittelarmlehnenersatz sind m.E. viel zu klein und dadurch zu teuer...die Kühltechnk verbraucht da schon 2/3 des Platzes und des Geldes.
Überlegen, wo im Auto das Teil untergebracht werden soll und dann beim Kauf auf die Lage der Bedienungselemente und der Luftöffnungen achten- dürfen natürlich nicht zugestellt werden. Meine große Box fahre ich im Octavia Combi auf dem weggeklappten kleineren Teil der Rückbank spazieren, gesichert mit dem Sicherheitsgurt und im Kofferraum angeschlossen...
https://www.svb.de/de/waeco-kuehlbox-cfx-35-sonderedition.html
oder auch hier:
https://werksverkauf.dometic.de/kategorie/mobile-kuehlung/kompressorkuehlboxen/
ich schleppe seit gut 15 Jahren von Auto zu Auto einen FridgeFreezer von National Luna 65L Inhalt mit mir herum...kostet zwar, ist aber auch was...Im Sommer steht sie auf der Veranda und sorgt für kalte Getränke und entlastet den Kühlschrank...
http://www.nationalluna.com/NLR65.htm