Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze

Diskutiere Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, ich plane den Einbau von Nebelscheinwerfern (Nebellinsen) in die seitlichen Lufteinlässe der Octaviaschürze. Was muß dabei beachtet...
  • Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze Beitrag #2

Skoda_RS_Power

Guest
was haste denn für ein Motor?
 
  • Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze Beitrag #3

Octavia red:label

Guest
Hallo Andy,

also auf der Beifahrerseite ist der Abschlepphaken.
Der wird Dir auf jedem Fall im Weg sein. Da kannst Du nur drauf hoffen das Du ihn nicht benötigst und dann ab damit.

Bremsen werden glaube ich auch bei Deinem Modell nicht darüber gekühlt. Der Radkasten ist komplett geschlossen.

Haben die Einlässe überhaupt einen Sinn???

Melde Dich mal wenn Du was gebastelt hast.
Mich würden auch die Möglichkeiten der Halterung interessieren.

Gruß
Olaf
 
  • Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze Beitrag #4
Kay

Kay

Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
435
Zustimmungen
1
Ort
Schönefeld Deutschland
Fahrzeug
Toyota Prius
Kilometerstand
131000
Habe mir in diese Einläße Tagfahrleuchten eingebaut. Sicher stehen sie etwas vor, wegen dem Abschlepphaken dahinter.
Wenn Du mal das Gitter dort (rechts)entfernst, wirst Du sehen wieviel Platz Du hast, kleine runde Linsen könnten neben die Abschleppöse passen.
Aber warum willst Du eigentlich Nebelscheinwerfer einbauen?? Der Octavia hat doch serienmäßig schon welche die auch recht gut sind????

Beste Grüße, Kay
 
  • Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze Beitrag #5

Andy

Guest
...sollte mehr ein optischer Gag sein, Frage kist auch, wie sie angeschlossen werden sollten ( per Quetschverbindung an die Originalnebelscheinwerfer?) bzw. was sagt der TÜV zu zusätzlichen Nebelscheinwerfern ?
 
  • Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze Beitrag #6
Kay

Kay

Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
435
Zustimmungen
1
Ort
Schönefeld Deutschland
Fahrzeug
Toyota Prius
Kilometerstand
131000
als Quetschverbindung wäre es das einfachste............
aber ich glaube mehr als 2 Nebelscheinwerfer sind nicht zulässig!

Gruß Kay
 
  • Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze Beitrag #7
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.860
Zustimmungen
897
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
@kay

wäre an Fotos von Deinen TFL interessiert.

@andy

kay hat recht, mehr als 2 NSW sind nicht zulässig, es sei denn, die Scheinwerfer werden als bewegliche Zusatz (z.B. Suchscheinwerfer) genommen.

Andreas :headbang:
 
  • Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze Beitrag #8

frommi

Guest
Hallo Fans,

die Tagfahrleuchten passen absolut bündig mit der Vorderseite,das heißt kein Überstand.

Falls du die von Hella hast passt es 1000%.Habe es selber eingebaut.Ist aber in einem anderen Thread schon diskutiert worden.

Man muß die Teile nur relativ weit nach außen setzen und vor jedem weitern Schritt immer wieder messen.

Eventuell muss auf der linken Seite ein Stück einer hinter dem Lufteinlaß liegenden sinnlosen Verkleidung rausgeschnitten werden,aber es passt.


Grüße
Frommi
 
  • Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze Beitrag #9
Kay

Kay

Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
435
Zustimmungen
1
Ort
Schönefeld Deutschland
Fahrzeug
Toyota Prius
Kilometerstand
131000
@ frommi, mag bei dir so sein, bei meinem 99er Octi paßt es nicht bündig. Auch die Einbauanleitung die Du mal gepostet hattest, nutzte mir nur bedingt etwas, da ich keine 2 Verstrebungen hinter den Lufteinlaßgittern habe. Mußte deshalb die Originalhalterung von Hella nehmen.

@KKS gerne, Foto's sind auch schon gemacht, nur der Film ist erst halb voll! Da es ein 400er Film ist und die nicht so ganz billig sind, möchte ich den erst mal vollknipsen.
Inwieweit ich das jetzt mitten im Umzug schaffe ist fraglich.
Sobald ich die Bilder habe, poste ich sie, bzw. sende Sie Dir per e-mail zu, ok?

Beste Grüße, Kay
 
  • Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze Beitrag #10

Stiffler

Guest
Hi Kay!

Ich würde die Fotos auch gern mal sehen.

Wie hast Du das ganze technisch/baulich umgesetzt und was hat der Spaß denn so gekostet? Irgendwas mit TÜV oder ABE dazu nötig?

Danke schn mal im voraus!!

MfG Stiffler
 
  • Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze Beitrag #11

smhu

Guest
in die seitlichen Lufteinlässe der Octaviaschürze. Was
muß dabei beachtet werden (Bremsenkühlung o.a.) ?

Also auf der rechten Seite dient der Einlass der Luftzufuhr zum Ladeluftkühler. Audi-Halter bauen zur besseren Kühlung des LLK regelmässig die Nebelscheinwerfer aus, weil sie stören. wie auch immer, einfach nicht direkt vor den LLK einbauen, dann sollte es schon gehen.

An den Bildern von den eingebauten Hella-Tagfahrleuchten wäre ich aber auch interessiert und dies nicht nur aus optischen Gründen.
 
Thema:

Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze

Nebelscheinwerfer in Lufteinlass d. Frontschürze - Ähnliche Themen

Neue Xenon Brenner Osram CBI - aufblitzen nach dem Start: Moinmoin, ich habe am Wochenende bei unserem Dicken die Xenon Brenner gewechselt (zu Osram CBI). Als Nebeninfo: Ich habe das Ganze über die...
Haldex-Geräusche: Hallo Zusammen, es wurde schon viel über die Haldex geschrieben und diskutiert, ich konnte mein Anliegen leider nicht finden, eventuell kennt...
Nebelscheinwerfer / Abbiegelicht defekt nach AHK Umrüstung: Hallo werte Community, ich habe mich in diesem Forum angemeldet, um auf die geballte Erfahrung und das Wissen vieler Skoda-Fahrer zurückzugreifen...
legales weißes Licht für den SII: Hallo liebe Community, ich würde gerne bei meinem SII legales weißes Licht pasend zu den Xenonscheinwerfern einbauen. Es geht hier um...
Octavia 1.4 TSI iV DSG AMBITION COMBI 204 PS - Zulassungsbescheinigung Teil 1: Hallo und Herzlich Willkommen bei meinem ersten Thema :) Mein altes Auto ist in die Jahre gekommen und ich bin auf der Suche nach einem Ersatz...
Oben