
ShutUpAndDrive
- Dabei seit
- 16.02.2015
- Beiträge
- 2.548
- Zustimmungen
- 1.413
- Ort
- Raum Stuttgart
- Fahrzeug
- Skoda Octavia III Combi 2.0 RS TSI DSG Green tec RS
==========================================================================
Navikarten Update Q2 2020 (Release 2021/2022 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 20. Oktober 2020
Letztes Update dieses Openers: 11. Juli 2021
Links für das Columbus MIB1 und MIB2 (entpackt ~26,5GB):
HIGH12_P192_EU_202125.zip
Alternativer Link 1 P192_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
Alternativer Link 2 P192_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
Links für das Amundsen-MIB1 (entpackt ~6,5GB) (nichts Neues)
P94_N60S3MIBS2_EU_NT_Q3.19.7z
Link für das Amundsen-MIB2 (entpackt ~13,5GB)
EU_AS_STD_1730.zip
Alternativer Link 1 DiscoverMedia2_EU-AS_1730_V14.7z
Alternativer Link 2 DiscoverMedia2_EU-AS_1730_V14.7z
Link zum VW Webportal (weitere teils nicht Europäische Karten verfügbar)
Volkswagen Karten- & Software-Updates
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
Und wie immer alle alten Beiträge und Links findet ihr im Spoiler
Navikarten Update Q2 2020 (Release 2021/2022 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 20. Oktober 2020
Letztes Update dieses Openers: 11. Juli 2021
Links für das Columbus MIB1 und MIB2 (entpackt ~26,5GB):
HIGH12_P192_EU_202125.zip
Alternativer Link 1 P192_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
Alternativer Link 2 P192_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
Links für das Amundsen-MIB1 (entpackt ~6,5GB) (nichts Neues)
P94_N60S3MIBS2_EU_NT_Q3.19.7z
Link für das Amundsen-MIB2 (entpackt ~13,5GB)
EU_AS_STD_1730.zip
Alternativer Link 1 DiscoverMedia2_EU-AS_1730_V14.7z
Alternativer Link 2 DiscoverMedia2_EU-AS_1730_V14.7z
Link zum VW Webportal (weitere teils nicht Europäische Karten verfügbar)
Volkswagen Karten- & Software-Updates
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 189 auf Version 193
- Kartenstand ist der 20. Oktober 2020 (vorher 4. Mai 2020)
- Die Sprachdateien wurden von Version 247 auf die Version 258 (MIB1) und 2182 auf 2189 (MIB2) angehoben.
- Landmarken für Kalingrad hinzugefügt
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
Und wie immer alle alten Beiträge und Links findet ihr im Spoiler
==========================================================================
Navikarten Update Q1 2020 (Release 2021 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 04. Mai 2020
Letztes Update dieses Openers: 3. Februar 2021
NEU:Q1.20 (Release 2021)
Links für das Columbus MIB1 und MIB2 (entpackt ~26,5GB):
HIGH12_P189_EU_202045.zip
Alternativer Link P189_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
Links für das Amundsen-MIB1 (entpackt ~6,5GB)
P94_N60S3MIBS2_EU_NT_Q3.19.7z
Link für das Amundsen-MIB2 (entpackt ~13,5GB)
DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
Alternativer Link DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
Link zum VW Webportal (weitere teils nicht Europäische Karten verfügbar)
Volkswagen Karten- & Software-Updates
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
Und wie immer alle alten Beiträge und Links findet ihr im Spoiler
==========================================================================
Navikarten Update Q3 2019 (Release 2020/2021 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 19. Dezember 2019
Letztes Update dieses Openers: 14. Juli 2020
NEU:Q3 2019 (Release 2020/2021)
Links für das Columbus MIB1 und MIB2 (entpackt ~26,5GB):
P187_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19.7z
Alternativer Link (mit sehr interessanten Excel-Files für Neugierige): HIGH12_P187_EU_202022.zip
Alternativer Link 2 P187_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19.7z
Links für das Amundsen-MIB1 (entpackt ~6,5GB)
P94_N60S3MIBS2_EU_NT_Q3.19.7z
Link für das Amundsen-MIB2 (entpackt ~13,5GB)
DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
Alternativer Link DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
Link zum VW Webportal (weitere teils nicht Europäische Karten verfügbar)
Volkswagen Karten- & Software-Updates
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
Und wie immer alle alten Beiträge und Links findet ihr im Spoiler
==========================================================================
Navikarten Update Q1 2019 (Release 2020 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 18. Oktober 2019
Letztes Update dieses Openers: 21. November 2019
NEU:Q1 2019 (Release 2020)
Links für das Columbus MIB1 und MIB2 (entpackt ~26,2GB):
P184_N60S5MIBH3_EU.7z
Links für das Amundsen-MIB1 (entpackt ~6,5GB)
P89_N60S3MIBS2_EU.7z
Link für das Amundsen-MIB2 (entpackt ~13,5GB)
DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
Und wie immer alle alten Beiträge und Links findet ihr im Spoiler
==========================================================================
Navikarten Update Q3 2018 (Release 2019/2020 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 04. Dezember 2018
NEU:Q3 2018 (Release 2019/2020)
Links für das Columbus MIB1 und MIB2 (entpackt ~27,8GB):
HIGH12_P177_EU_201920.zip
oder alternativer Downloadlink mit demselben Inhalt
P177_N60S5MIBH3_EU.7z
Links für das Amundsen-MIB1 (entpackt ~6,9GB)
STD1_P81_EU_201920.zip
Link für das Amundsen-MIB2
DiscoverMedia2_EU_AS_1310_V11.7z
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
Und wie immer alle alten Beiträge und Links findet ihr im Spoiler
==========================================================================
Navikarten Update Q1 2018 (Release 2019 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 25. September 2018
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~25GB):
P175_N60S5MIBH3_EU.7z
Links für das Amundsen-MIB1 (selber Inhalt, nur anderer Dateiname und Link)
P78_N60S3MIBS2_EU.7z
Link2 für das Amundsen-MIB2
DiscoverMedia2_EU_AS_1115_V10.7z
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
=========================================================================
Navikarten Update Q3 2017 (Release 2018/2019 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 15. Dezember 2017
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~25GB):
HIGH12_P169_EU_2018_2019.zip
Links für das Amundsen-MIB1 (selber Inhalt, nur anderer Dateiname und Link)
P75_N60S3MIBS2_EU.7z
STD1_P75_EU_201819.zip
Link2 für das Amundsen-MIB2
DiscoverMedia2_EU1_2718_1030.7z
STD2_1030_EU1_201819.zip
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
@nixneues und @amboss6 und @1110473
für die Downloadlinks
Und danke an die First Tester @stbufraba und @haegii und @1110473 und @Normalverbraucher
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
==========================================================================
Navikarten Update Q1 2017 (Release 2018 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 22. Juni 2017
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~25GB):
P166_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
Link für das Amundsen-MIB1
STD1_P72_EU_2018.zip
Link für das Amundsen-MIB2
STD2_915_EU1_2018
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
@ghostdex
@triumph61
@amboss6
für die Downloadlinks
==========================================================================
Navikarten Update Q3 2016 (Release 2017/2018 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 1. Dezember 2016
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~24GB):
P161_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
alternativer Link (geprüft, andere Datei, gleicher Inhalt): HIGH12_P161_EU.zip
Link für das Amundsen-MIB1
P67_N60S3MIBS2_EU_NT.7z
Link für das Amundsen-MIB2
STD2_820_EU1_201718.zip
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
Danke an alle Info-Lieferanten und an die Tester! 
Viel Spass
Für die bisherigen Links und Versionen bitte den Spoiler aufklappen.
Update vom 16.11.2016: Amundsen Links hinzugefügt ( Danke an @triumph61 )
==========================================================================
Navikarten Update Q1 2016 (Release 2017) für MIB1 & MIB2
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 22. Juni 2016
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~24GB):
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/HIGH_P157_EU_2017.ZIP
Hinweis: Der Dateiname weist auf die Version 157 hin. In den Signatur-Dateien steht die Version 156
Link für das Amundsen-MIB1 (~6,3GB):
Here-Link: http://vw.download.navigation.com/a...dard1_Single_Files_EU/P64_N60S3MIBS2_EU_NT.7z
Skoda-Link: http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/STD1_P64_EU_2017.zip
Link für das Amundsen-MIB2 (~12,6 GB):
Here-Link: http://vw.download.navigation.com/a...rd2_Single_File_EU1/0730_MP161-1231a.xEUR1.7z
Skoda-Link: http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/STD2_0730_EU1_2017.zip
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
Danke an alle Info-Lieferanten und an die Tester! 
Viel Spass.
==========================================================================
Navikarten Update Q3 2015 (Release 2016/2017) für MIB1 & MIB2
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 25. Januar 2016
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~24GB):
http://vw.download.navigation.com/a...High2_Single_File_EU/P153_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
(Falls dieser Link nicht mehr geht, dann www.navigation.com aufrufen, dann VW, Golf 7, 2015, Discover Pro auswählen)
Link für das Amundsen-MIB1 (~6,4GB):
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/STD1_P38_EU_2016_2017.zip
Hinweis zum Amundsen: Es muss die Original-SD-Karte genommen werden.
Tip: Inhalt der Original-SD-Karte vorher sichern, wenn möglich.
Link für das Amundsen-MIB2 (~13,1GB):
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/STD2_0635_EU_1_2016_2017.zip
Hinweis zum Amundsen: Es muss die Original-SD-Karte genommen werden.
Tip: Inhalt der Original-SD-Karte vorher sichern, wenn möglich.
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
Viel Spass.
==========================================================================
Navikarten Update Q1 2015 (Release 2016) für MIB1 & MIB2
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 8. Juli 2015
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~22,4GB):
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/P134_N60S5MIBH3_EU_NT_Q1.15.ZIP
Link für das Amundsen-MIB1 (~6,1GB):
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/P54_N60S3MIBS2_EU_NT_Q1.15.zip
Hinweis zum Amundsen: Es muss die Original-SD-Karte genommen werden.
Tip: Inhalt der Original-SD-Karte vorher sichern, wenn möglich.
Link für das Amundsen-MIB2 (~14,5GB):
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/0521_MP151-1205c.xEUR.zip
Hinweis zum Amundsen: Es muss die Original-SD-Karte genommen werden.
Tip: Inhalt der Original-SD-Karte vorher sichern, wenn möglich.
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (mit 7Zip geht es nicht).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Danke an @mikrosaft und an alle andere, die schon das Einspielen erfolgreich getestet haben.
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
Viel Spass.
Navikarten Update Q1 2020 (Release 2021 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 04. Mai 2020
Letztes Update dieses Openers: 3. Februar 2021
NEU:Q1.20 (Release 2021)
Links für das Columbus MIB1 und MIB2 (entpackt ~26,5GB):
HIGH12_P189_EU_202045.zip
Alternativer Link P189_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
Links für das Amundsen-MIB1 (entpackt ~6,5GB)
P94_N60S3MIBS2_EU_NT_Q3.19.7z
Link für das Amundsen-MIB2 (entpackt ~13,5GB)
DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
Alternativer Link DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
Link zum VW Webportal (weitere teils nicht Europäische Karten verfügbar)
Volkswagen Karten- & Software-Updates
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 187 auf Version 189
- Kartenstand ist der 4. Mai 2020 (vorher 19. Dezember 2019)
- Die Sprachdateien wurden von Version 244 auf die Version 247 (MIB1) und 2178 auf 2182 (MIB2) angehoben.
- Es kamen keine neuen Länder hinzu
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
Und wie immer alle alten Beiträge und Links findet ihr im Spoiler
==========================================================================
Navikarten Update Q3 2019 (Release 2020/2021 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 19. Dezember 2019
Letztes Update dieses Openers: 14. Juli 2020
NEU:Q3 2019 (Release 2020/2021)
Links für das Columbus MIB1 und MIB2 (entpackt ~26,5GB):
P187_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19.7z
Alternativer Link (mit sehr interessanten Excel-Files für Neugierige): HIGH12_P187_EU_202022.zip
Alternativer Link 2 P187_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19.7z
Links für das Amundsen-MIB1 (entpackt ~6,5GB)
P94_N60S3MIBS2_EU_NT_Q3.19.7z
Link für das Amundsen-MIB2 (entpackt ~13,5GB)
DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
Alternativer Link DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
Link zum VW Webportal (weitere teils nicht Europäische Karten verfügbar)
Volkswagen Karten- & Software-Updates
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 184 auf Version 187
- Kartenstand ist der 19. Dezember 2019 ( vorher 18. Oktober 2019 )
- Die Sprachdateien wurden von Version 240 auf die Version 244 (MIB1) und 2174 auf 2178 (MIB2) angehoben.
- Es kamen keine neuen Länder hinzu
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
Und wie immer alle alten Beiträge und Links findet ihr im Spoiler
==========================================================================
Navikarten Update Q1 2019 (Release 2020 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 18. Oktober 2019
Letztes Update dieses Openers: 21. November 2019
NEU:Q1 2019 (Release 2020)
Links für das Columbus MIB1 und MIB2 (entpackt ~26,2GB):
P184_N60S5MIBH3_EU.7z
Links für das Amundsen-MIB1 (entpackt ~6,5GB)
P89_N60S3MIBS2_EU.7z
Link für das Amundsen-MIB2 (entpackt ~13,5GB)
DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 177 auf Version 184
- Kartenstand ist der 18. Oktober 2019 ( vorher 4. Dezember 2018 )
- Die Sprachdateien wurden von Version 235 auf die Version 240 (MIB1) und 2168 auf 2174 (MIB2) angehoben.
- Es kamen keine neuen Länder hinzu
- Für Moldavien kamen Landmarks hinzu
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
Und wie immer alle alten Beiträge und Links findet ihr im Spoiler
==========================================================================
Navikarten Update Q3 2018 (Release 2019/2020 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 04. Dezember 2018
NEU:Q3 2018 (Release 2019/2020)
Links für das Columbus MIB1 und MIB2 (entpackt ~27,8GB):
HIGH12_P177_EU_201920.zip
oder alternativer Downloadlink mit demselben Inhalt
P177_N60S5MIBH3_EU.7z
Links für das Amundsen-MIB1 (entpackt ~6,9GB)
STD1_P81_EU_201920.zip
Link für das Amundsen-MIB2
DiscoverMedia2_EU_AS_1310_V11.7z
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 175 minor Version 1 auf Version 177 minor Version 2
- Kartenstand ist der 4. Dezember 2018 (vorher 25. September 201
- Die Sprachdateien wurden von Version 232 auf die Version 235 (MIB1) und 2165 auf 2168 (MIB2) angehoben.
- Es kamen keine neuen Länder hinzu
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
Und wie immer alle alten Beiträge und Links findet ihr im Spoiler
==========================================================================
Navikarten Update Q1 2018 (Release 2019 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 25. September 2018
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~25GB):
P175_N60S5MIBH3_EU.7z
Links für das Amundsen-MIB1 (selber Inhalt, nur anderer Dateiname und Link)
P78_N60S3MIBS2_EU.7z
Link2 für das Amundsen-MIB2
DiscoverMedia2_EU_AS_1115_V10.7z
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 169 minor Version 2 auf Version 175 minor Version 1
- Kartenstand ist der 25. September 2018 (vorher 15. Dezember 2017)
- Die Sprachdateien wurden von Version 229 auf die Version 232 (MIB1) und 2161 auf 2165 (MIB2) angehoben.
- Es kamen keine neuen Länder hinzu
- Für Belarus (Weißrussland) kamen Landmarks hinzu
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
=========================================================================
Navikarten Update Q3 2017 (Release 2018/2019 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 15. Dezember 2017
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~25GB):
HIGH12_P169_EU_2018_2019.zip
Links für das Amundsen-MIB1 (selber Inhalt, nur anderer Dateiname und Link)
P75_N60S3MIBS2_EU.7z
STD1_P75_EU_201819.zip
Link2 für das Amundsen-MIB2
DiscoverMedia2_EU1_2718_1030.7z
STD2_1030_EU1_201819.zip
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 166 auf Version 169
- Kartenstand ist der 15. Dezember 2017 (vorher 22. Juni 2017)
- Die Sprachdateien wurden von Version 224 auf die Version 229 (MIB1) und 2137 auf 2161 (MIB2) angehoben.
- Es kamen keine neuen Länder hinzu
@nixneues und @amboss6 und @1110473
für die Downloadlinks
Und danke an die First Tester @stbufraba und @haegii und @1110473 und @Normalverbraucher
Und natürlich danke an alle, die immer fleißig mit suchen, testen, kommentieren und vor allem anderen Userinnen und Usern helfen, wenn die mal Probleme beim Einspielen der Updates haben.
==========================================================================
Navikarten Update Q1 2017 (Release 2018 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 22. Juni 2017
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~25GB):
P166_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
Link für das Amundsen-MIB1
STD1_P72_EU_2018.zip
Link für das Amundsen-MIB2
STD2_915_EU1_2018
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 161 auf Version 166
- Kartenstand ist der 22. Juni 2017 (vorher 1. Dezember 2016)
- Die Sprachdateien wurden von Version 219 auf die Version 224 (MIB1) und 2131 auf 2137 (MIB2) angehoben.
- Es kamen keine neuen Länder hinzu
@ghostdex
@triumph61
@amboss6
für die Downloadlinks
==========================================================================
Navikarten Update Q3 2016 (Release 2017/2018 für MIB1 & MIB2)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 1. Dezember 2016
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~24GB):
P161_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
alternativer Link (geprüft, andere Datei, gleicher Inhalt): HIGH12_P161_EU.zip
Link für das Amundsen-MIB1
P67_N60S3MIBS2_EU_NT.7z
Link für das Amundsen-MIB2
STD2_820_EU1_201718.zip
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 157 auf Version 161
- Kartenstand ist der 1.12.2016 (vorher 22. Juni 2016)
- Die Sprachdateien wurden von Version 215 auf die Version 219 (MIB1) und 2108 auf 2131 (MIB2) angehoben.
- Es kamen keine neuen Länder hinzu


Viel Spass
Für die bisherigen Links und Versionen bitte den Spoiler aufklappen.
Update vom 16.11.2016: Amundsen Links hinzugefügt ( Danke an @triumph61 )
==========================================================================
Navikarten Update Q1 2016 (Release 2017) für MIB1 & MIB2
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 22. Juni 2016
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~24GB):
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/HIGH_P157_EU_2017.ZIP
Hinweis: Der Dateiname weist auf die Version 157 hin. In den Signatur-Dateien steht die Version 156
Link für das Amundsen-MIB1 (~6,3GB):
Here-Link: http://vw.download.navigation.com/a...dard1_Single_Files_EU/P64_N60S3MIBS2_EU_NT.7z
Skoda-Link: http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/STD1_P64_EU_2017.zip
Link für das Amundsen-MIB2 (~12,6 GB):
Here-Link: http://vw.download.navigation.com/a...rd2_Single_File_EU1/0730_MP161-1231a.xEUR1.7z
Skoda-Link: http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/STD2_0730_EU1_2017.zip
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Der User @Christo hat hier (KLICK) eine ausführlichere Beschreibung gepostet.
(Danke dafür)
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 153 auf Version 156
- Kartenstand ist der 22. Juni 2016 (vorher 25. Januar 2016)
- Die Sprachdateien wurden von Version 208 auf die Version 215 angehoben.
- Es kamen keine neuen Länder hinzu


Viel Spass.
==========================================================================
Navikarten Update Q3 2015 (Release 2016/2017) für MIB1 & MIB2
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 25. Januar 2016
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~24GB):
http://vw.download.navigation.com/a...High2_Single_File_EU/P153_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
(Falls dieser Link nicht mehr geht, dann www.navigation.com aufrufen, dann VW, Golf 7, 2015, Discover Pro auswählen)
Link für das Amundsen-MIB1 (~6,4GB):
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/STD1_P38_EU_2016_2017.zip
Hinweis zum Amundsen: Es muss die Original-SD-Karte genommen werden.
Tip: Inhalt der Original-SD-Karte vorher sichern, wenn möglich.
Link für das Amundsen-MIB2 (~13,1GB):
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/STD2_0635_EU_1_2016_2017.zip
Hinweis zum Amundsen: Es muss die Original-SD-Karte genommen werden.
Tip: Inhalt der Original-SD-Karte vorher sichern, wenn möglich.
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 134 auf Version 153
- Kartenstand ist der 25. Januar 2016 (vorher 8. Juli 2015)
- Die Sprachdateien wurden von Version 203 auf die Version 208 angehoben.
- Für das MIB2 kamen Daten für Zypern hinzu
Viel Spass.
==========================================================================
Navikarten Update Q1 2015 (Release 2016) für MIB1 & MIB2
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 8. Juli 2015
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~22,4GB):
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/P134_N60S5MIBH3_EU_NT_Q1.15.ZIP
Link für das Amundsen-MIB1 (~6,1GB):
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/P54_N60S3MIBS2_EU_NT_Q1.15.zip
Hinweis zum Amundsen: Es muss die Original-SD-Karte genommen werden.
Tip: Inhalt der Original-SD-Karte vorher sichern, wenn möglich.
Link für das Amundsen-MIB2 (~14,5GB):
http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/maps/0521_MP151-1205c.xEUR.zip
Hinweis zum Amundsen: Es muss die Original-SD-Karte genommen werden.
Tip: Inhalt der Original-SD-Karte vorher sichern, wenn möglich.
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (mit 7Zip geht es nicht).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Danke an @mikrosaft und an alle andere, die schon das Einspielen erfolgreich getestet haben.
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 123 auf Version 134
- Die Sprachdateien wurden von Version 197 auf die Version 203 angehoben.
Viel Spass.
Zuletzt bearbeitet: