Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren?

Diskutiere Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, mein Amundsen im O3FL nervt mich auf meiner täglichen Pendelstrecke damit, jedesmal die verschiedenen Dauerbaustellen sowie nicht...
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #1

clashbang

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,
mein Amundsen im O3FL nervt mich auf meiner täglichen Pendelstrecke damit, jedesmal die verschiedenen Dauerbaustellen sowie nicht existierenden Stau auf Hin- und Rückfahrt anzusagen. Kann ich diese Verkehrswarnungen irgendwie deaktivieren? Habe dazu nirgendwo im Menu einen passenden Einstellungspunkt gefunden.
Danke vorab!

Edit: Nur um das klar zu stellen - ich habe keine Route programmiert oder auch nur sonst irgendwie mit dem Navi interagiert. Ich meine die Warnungen, die immer kommen, egal ob man das Navi gerade aktiv benutzt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #2

Maerker2009

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
1.214
Zustimmungen
502
Ort
Großraum Berlin
Fahrzeug
Superb III Style TDI 150 PS HS Combi Style
Werkstatt/Händler
Gekauft am Rande Berlins, Werkstatt ist von Skoda
Kilometerstand
65000
Wenn das Navi in Betrieb ist, dann unten rechts auf "Setup" gehen. Dort im Punkt "Lautstärke" diese bis ganz runter drehen. Danach ist Ruhe
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #3
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.101
Zustimmungen
842
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Ich meine die Warnungen, die immer kommen, egal ob man das Navi gerade aktiv benutzt oder nicht.
Die kenne ich bei meinem Amundsen überhaupt nicht. Außer Geisterfahrermeldungen kommt hier gar keine Warnung, wenn das Navi nicht aktiv ist.
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #4

clashbang

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Wenn das Navi in Betrieb ist, dann unten rechts auf "Setup" gehen. Dort im Punkt "Lautstärke" diese bis ganz runter drehen. Danach ist Ruhe

Ich glaube ich hab die Navi-Stimme sogar stumm geschaltet. Aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. Schaue ich gleich nochmal bei der Rückfahrt.

Die kenne ich bei meinem Amundsen überhaupt nicht. Außer Geisterfahrermeldungen kommt hier gar keine Warnung, wenn das Navi nicht aktiv ist.

Hm, ich glaube es gibt ja verschiedene Versionen. Meins sieht so aus:

skoda-amundsen.jpg
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #5
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.101
Zustimmungen
842
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Da du das Radio zeigst: Meinst du den Verkehrsfunk? Den kannst du im Radio bei "Einstellungen > (Verkehrsfunk) TP" deaktivieren.
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #6

clashbang

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Da du das Radio zeigst: Meinst du den Verkehrsfunk? Den kannst du im Radio bei "Einstellungen > (Verkehrsfunk) TP" deaktivieren.

Das Bild habe ich aus dem Internet genommen um zu zeigen welches Modell ich habe, aber es ist nicht der Verkehrsfunk. Es sind automatische Ansagen mit der Stimme des Navigationssystems, die immer kommen, egal ob ich Radio höre oder Musik über Bluetooth. Es sind Ansagen wie z.B.
"Achtung! Fahrbahnverengung auf der B139."
"Achtung! Baustelle auf der A3."
etc.
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #7
Stralis

Stralis

Dabei seit
15.05.2022
Beiträge
65
Zustimmungen
56
Ort
Potsdam
Fahrzeug
Octavia Combi Style 5E 1,5 TSI MY 2019
Erhalte auch sporadisch Meldungen ohne das das Navi benutzt wird. Verkehrsfunk ist deaktiviert. Ist nicht so störend, da zum Glück nur selten passiert.
IMG_20230328_175634.jpg
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #8
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.285
Zustimmungen
1.908
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Ist auch bei der aktuellen MIB3-Version und seinen herangezogenen Datenzuträgern nicht anders. Ich werde auch ständig beim Radiohören mit Warnungan ala "Achtung! In 200m gesperrte Straße voraus" informiert, obwohl ich da gar nicht langfahre. Sogar oft noch, wenn die auf dieser von mir überhaupt nicht befahrenen - weil abbiegende Straße - bestehende Sperrung schon wochenlang wieder aufgehoben ist. Es gibt im MIB3 in den Navieinstellungen den Menüpunkt "Navigationslautstärke". Entweder den Haken dort generell rausnehmen oder weiter unten die Navigationslautstärke auf Null ziehen. Ob sich das auch auf diese Verkehrswarnungen auswirkt, muß ich mal testen.
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #9

ossi

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
77
Zustimmungen
24
Ort
HH
Fahrzeug
ŠKODA KAMIQ - Monte Carlo 1,5 l TSI
Einfach nicht das eingebaute Navi sondern WAZE oder Google Maps benutzen
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #10
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.101
Zustimmungen
842
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Ähnlich sinnvolle Antwort: Einfach mit dem Zug fahren oder einen Lada kaufen.
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #11

ossi

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
77
Zustimmungen
24
Ort
HH
Fahrzeug
ŠKODA KAMIQ - Monte Carlo 1,5 l TSI
@birscherl : Die Skoda-Navigation taugt nichts und kostet jährliche Gebühren. Warum nicht etwas besseres kostenlos nutzen?
Alternativ kann man natürlich auch die Skoda-Navigation weiterhin nutzen und sich ärgern oder mit dem Zug fahren oder einen Lada kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #12
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.101
Zustimmungen
842
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Die Skoda-Navigation kostet keine jährlichen Gebühren, Karten-Updates sind ebenfalls kostenfrei.
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #13

ossi

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
77
Zustimmungen
24
Ort
HH
Fahrzeug
ŠKODA KAMIQ - Monte Carlo 1,5 l TSI
Alternativ kann man natürlich auch die Skoda-Navigation weiterhin nutzen und sich ärgern oder mit dem Zug fahren oder einen Lada kaufen.
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #14
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.101
Zustimmungen
842
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Es geht dem TE aber darum, wie er die Verkehrswarnung deaktiviert, die ja auch bei Nicht-Benutzung des Navis aktiv ist. Da kommt er mit dem schlauen Hinweis, ein anderes Navi zu nutzen, nicht weiter.
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #15
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.285
Zustimmungen
1.908
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
@birscherl : Die Skoda-Navigation taugt nichts und kostet jährliche Gebühren. Warum nicht etwas besseres kostenlos nutzen?
Alternativ kann man natürlich auch die Skoda-Navigation weiterhin nutzen und sich ärgern oder mit dem Zug fahren oder einen Lada kaufen.
Diese Durchsagen kommen, ob du die Skoda-Navigation nutzt oder nicht. Es wurden Vorschläge erbeten, um diese Durchsagen beim Radiohören/Streaming etc. zu vermeiden oder zumindest unhörbar zu machen. Einfach mal die Beiträge lesen, bevor man so etwas sinnbefreites postet...
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #16

ossi

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
77
Zustimmungen
24
Ort
HH
Fahrzeug
ŠKODA KAMIQ - Monte Carlo 1,5 l TSI
Ihr habt ja Recht :wacko:
 
  • Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? Beitrag #17

phantomias2501

Dabei seit
28.06.2017
Beiträge
197
Zustimmungen
18
Ich habe das selbe Problem.
Wobei es sich wirklich im Rahmen hält und selten ist.
 
Thema:

Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren?

Navi-Warnungen im Amundsen deaktivieren? - Ähnliche Themen

Probleme Amundsen 3 im Kodiaq (BJ 5-2021) und einige weitere Probleme/Fragen zum Kodiaq: Amundsen 3 im Kodiaq BJ 2021 ist eine Katastrophe, ich fahre gern mit dem Kodiaq, aber das Amundsen 3 nervt bei jeder Fahrt. 1. Ich kann weder...
Eine rote Limo im hohen Norden - Erfahrungen und Umbauten: Hallo Fangemeinde, ich habe meine Superb 3 Sportline Limo heute 1 Jahr und 22.400 km. Für alle die, die es interessiert, hier mal mein...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Oben