Nachrüstung..Kosten?

Diskutiere Nachrüstung..Kosten? im Skoda Fabia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, wäre vielleicht nicht schlecht wenn man hier mal "sammeln" könnte was eine bestimmte Nachrüstung kosten würde und ob diese überhaupt...
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #1

an9el

Dabei seit
21.02.2023
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Hallo,

wäre vielleicht nicht schlecht wenn man hier mal "sammeln" könnte was eine bestimmte Nachrüstung kosten würde und ob diese überhaupt möglich ist.

Aktuell würden mich die Kosten interessieren für die Nachrüstung der Rückfahrkamera und evtl. dieses Parksystem (also Auto parkt selbst ein), vielleicht hat da wer Infos?

Ich frage deshalb weil ich z.B. auf die Frage nach der Nachrüstung der Rückfahrkamera - aktuell haben wir die "grafische Version mit den Balken" - bei Skoda die Antwort bekam - GEHT NICHT.
Und das obwohl im Internet Nachrüstsätze um die 400,-Euro angeboten werden zzgl. Einbau. Also eine Antwort "frag doch den Händler" hilft also nicht wirklich.
 
#
schau mal hier: Nachrüstung..Kosten?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #2
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
02.11.2007
Beiträge
147
Zustimmungen
167
Ort
Steiermark
Fahrzeug
Fabia 4 Style TSI 110/6G
Kilometerstand
bald 15k
Fahrzeug
Mitsubishi Attrage
Kilometerstand
31000
Ohne jetzt sagen zu können obs bei deinem Auto / Ausstatung geht, es gibt Original nen Nachrüstssatz für die Kamera.

Das ganze kostet hier in Österreich rund 900-1000 € inkl. Montage
Wäre nur vorab mit der Fahrgestellnummer abzuklären ob die Nachrüstung möglich ist.
Ein motivierter Händler sollte dazu im Stande sein.

Der Parklenkassistent ist meines Wissens nicht Original nachrüstbar.
Nur die PDC Sensoren hinten kann man Original nachrüsten.

Alles andere wären Nachrüstsätze von Drittherstellern, dazu hab ich keine Erfahrungen.
 
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #3
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
Ohne jetzt sagen zu können obs bei deinem Auto / Ausstatung geht, es gibt Original nen Nachrüstssatz für die Kamera.

Das ganze kostet hier in Österreich rund 900-1000 € inkl. Montage
Wäre nur vorab mit der Fahrgestellnummer abzuklären ob die Nachrüstung möglich ist.
Ein motivierter Händler sollte dazu im Stande sein.

Der Parklenkassistent ist meines Wissens nicht Original nachrüstbar.
Nur die PDC Sensoren hinten kann man Original nachrüsten.

Alles andere wären Nachrüstsätze von Drittherstellern, dazu hab ich keine Erfahrungen.
Er bräuchte ja ein Lenkrad mit Motor, hat er wahrscheinlich nicht also geht es nicht.
 
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #4
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.054
Zustimmungen
1.765
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Läuft das nicht eh über den bereits vorhandenen Elektroservo? Was bereits in die Spur zurückschubsen kann, kann doch auch beim Einparken kurbeln? Zusätzlich erforderliche Sensoren und Steuerteile mal außen vor.
 
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #5
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
Läuft das nicht eh über den bereits vorhandenen Elektroservo? Was bereits in die Spur zurückschubsen kann, kann doch auch beim Einparken kurbeln? Zusätzlich erforderliche Sensoren und Steuerteile mal außen vor.
Kenne es von Volvo und Mercedes so das im Lenkrad ein extra Motor verbaut ist.
 
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #6
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.130
Zustimmungen
1.265
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
@an9el
Ich kann das jetzt nur etwas konkreter zum Vorgänger Fabia 3 sagen, aber grob als Richtschnur dürfte das auch beim Fabia 4 so ein.
Zumindest das Nachrüsten der Rückfahrkamera ist grundsätzlich machbar. Man muss dafür allerdings folgende Dinge bedenken. Zum einen muss man, ist ja auch logisch, sich den Rückfahrkameranachrüstsatz kaufen und einbauen. beim Fabia 3 war die Rückfahrkamera Teil des Kofferraum-Heckklappentasters. Ich nehme mal an, dass dort beim Fabia 4 auch die Rückfahrkamera positioniert ist. Dieser Taster muss dann gegen den mit Kamera ausgetauscht werden. Auf dem Markt gibt es allgemein von der Kamera "low" - also Standard-Qualität und "High"- hohe Qualität-Varianten bzgl. der Videoauflösung. Beim Fabia 3 war aber glaube ich nur die "low"-Variante ohne größere Probleme nachrüstbar. Wie das beim Fabia 4 möglich ist, weiß ich nicht.

Dann zum Radio-Infotainment. Beim Fabia 3 gab es nur bestimmte Radios, die einen Videoeingang für die Kamera hatten. Selbst unter den Verkaufs-Labels "Swing", "Bolero", "Amundsen" etc gab es nochmal Unterschiede dahingehend, dass es z.B. "Swing" und "Boleros" mit und ohne Videounterstützung gab. Das war an Hand der Modellnummern ersichtlich und dort auch erst beim genauen Hinsehen.
Ob das beim Fabia 4 auch noch so ist, oder ob dort die Videoschnittstelle schon wesentlich häufiger verbaut ist, keine Ahnung. Jedenfalls musst Du Dich darauf einstellen, dass Du Dir ein anderes Radio-Infotainment ggf aus einer höheren Ausstattungslinie zulegen und dieses gegen das alte tauschen musst. Die originalen Skoda-Radios haben alle Komponentenschutz. Dieser muss dann nach dem Einbau/ Austausch bei einem Skoda-Händler gegen vielleicht 50 Euro (kommt darauf an) freigeschaltet werden.

Zum Schluss müssen dann ggf noch Anpassungen per VCDS vorgenommen werden.
Mit bestimmten Dingen wie Smart Link wird es schwierig. ich weiß jetzt nicht, ob beim Fabia 4 das alle von Werk aus haben. Wenn nicht dürfte es kaum bis unmöglich sein das beim Radiotausch mit hinzuzufügen. Da sträubt sich Skoda nämlich besonders gegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #7

an9el

Dabei seit
21.02.2023
Beiträge
17
Zustimmungen
0
also wenn ich bei den nachrüstsätzen für die rückfahrkamera schauen gibt es gewisse vorraussetzungen die mein auto erfüllt (hat bereits rückfahrsensoren etc.) - sollte also möglich sein - daher war ich etwas verdutzt als auf die nachfrage beim skoda-händler unter angabe der fzgdaten und fgstnr die antwort kam...ne geht nicht!

das mit dem einparken..ok..macht sinn, wenn da ein motor "im" lenkrad sein muss, das kann man als nachrüstung wohl vergessen.

was gibts sonst noch so sachen, habt ihr eventuell noch andere sachen nachrüsten lassen und für wieviel?
 
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #8

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.994
Zustimmungen
3.071
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Ein Skoda-Händler bietet dir genau das an was im Katalog steht, möglich ist es teilweise trotzdem. Da muss Du eher zu spezialisierten, freien Werkstätten oder Hobby-Usern.
Allerdings muss man schon auf die verbauten, technischen Komponenten schauen. Auch ob evtl. Codiersperren vorhanden sind (SFD od. SWAP). Kann das Vorhaben am Ende doch vereiteln.
 
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #9
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.130
Zustimmungen
1.265
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
also wenn ich bei den nachrüstsätzen für die rückfahrkamera schauen gibt es gewisse vorraussetzungen die mein auto erfüllt (hat bereits rückfahrsensoren etc.) - sollte also möglich sein - daher war ich etwas verdutzt als auf die nachfrage beim skoda-händler unter angabe der fzgdaten und fgstnr die antwort kam...ne geht nicht!
Da denkst Du etwas zu optimistisch, fürchte ich.

Ich habe beim Fabia 3 auch von Werk aus die Einparkhilfe-Sensoren hinten und ebenso wie Du eine graphische Darstellung im Radio-Infotainment. Das bedeutet aber noch längst nicht, dass das Radio auch einen Videoeingang (!) für die Rückfahrkamera hat. Man muss das originale Radio zumindest erstmal ausbauen und schauen, ob dieser vorhanden ist. Ich tippe eher darauf, dass er nicht vorhanden ist. Beim Fabia 3 war das nämlich in der Regel so, dass es optisch von außen identische Radios gab, einmal welche "nur" mit Einparkhilfesenoren und dann welche mit zusätzlich ab Werk bestellter Rückfahrkamera. Einen Videoeingang - der ist für die Rückfahrkamera zwingend- hatten in der Regel nur die Radios-Infotainmentsysteme, die auch diese ab Werk vertbaut hatten.
Wie gesagt: Beim Fabia 4 kenne ich mich dahingehend nicht ganz so gut aus. ich glaube aber nicht, dass man da so stark vom Prozedere her abgewichen hat.

Wahrscheinlich wirst Du neben dem Rückfahrkameranachrüstsatz (wahrscheinlich 300-400 Euro) ein anderes Radio-Infotainment brauchen. Dieses könte man auch gebraucht (z.B. von Schrottautos) über Internet erwerben. Da der Fabia 4 aber noch ziemlich neu ist, dürfte es da noch nicht soviel geben. Wahrscheinlich musst Du das dann original bei Skoda bestellen und das dürfte nicht günstig werden. Schätze mal auch so 800-1000 Euro. Keine Ahnung wie teuer genau. Dann noch das Komponentenschutz-Entfernen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #11
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.130
Zustimmungen
1.265
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #12
Melonendieb

Melonendieb

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
161
Zustimmungen
87
Fahrzeug
Skoda Fabia 4, 110 PS
Kilometerstand
3991
Fahrzeug
Opel Astra G Stufe, 300+
Kilometerstand
27000

Die bieten Einiges zum nachrüsten an. Genaueres kann man bei den direkt klären.

Ich hab zum Beispiel kein tote Winkel Assi aber die Sensoren in der Schürze die mitschwimmenden Verkehr erkennen und den Parkassi. Beide benutzen diese Sensoren. Defacto brauch ich z. B. "nur" die anderen Spiegel mit der Warnleuchte drin und die Softwarefreischaltung. Für elektr. anklappende Spiegel brauch ich noch ein Highline Türsteuergerät.

Rückfahrkamera kommt bestimmt auch aufs Infotainment an. Ich hab das große Amundsen und da ist natürlich die Kamera möglich. Bei den anderen Systemen müssten die anderen User mal Rückmeldung geben ob sie eine Kamera haben. Dann wäre es mit der Kamera und einer Freischaltung recht einfach getan
 
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #13
champe

champe

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
52
Zustimmungen
38
Ort
Kassel
Ich habe vor kurzem bei meinem Fabia MC bei KUFATEC mir den Spurwechselassistent nachrüsten lassen
Hat alles wunderbar geklappt, ich bin mit dem Ergebnis zufrieden

Die haben mir dann bei der Übergabe auch eine Liste zukommen lassen, was bei meinem Auto noch nachgerüstet werden kann, ist bei mir allerdings nicht viel, da ich ab Werk schon viel verbaut habe
Ich sehe gerade, die suchen ein Auto zum Probeverbau zu dem Parklenksystem, vllt fragst du da einfach mal an

(Haben auch ein schönes Auto für die Produktbilder, kommt mir irgendwie sehr bekannt vor :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #14

an9el

Dabei seit
21.02.2023
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Danke für den Tip, hab gleich mal nachgefragt...Problem ist nur...die Anfahrt..sind bei mir ca 6h :-(
Weiss nicht ob die noch andere Stützpunkte haben.

Am liebsten hätte ich ja so eine 360Grad Ansicht beim Parken und natürlich den Parkassi, da wir beim Ausparken aus unserem Hof um eine Kurve müssen, auf beiden Seiten ne Wand, eine gerade mal 60cm hoch und auf der linken ist auch noch ein Stützpfeiler fürs Hausdach. Bislang gings gut :)

die Kufatec-Seite war ja auch die auf der ich die Nachrüstung für die Rückfahrkamera entdeckt hatte, Problem ist halt, wenn ich sowas bestelle muss ich das halbe Auto zerlegen und dann sehe ich am Ende wohl erst ob es überhaupt funktioniert da wir einen Reimport gekauft haben (war halt fast 6000Euro billiger, als wenn wir ihn beim Örtlichen gekauft hätten).
 
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #15
champe

champe

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
52
Zustimmungen
38
Ort
Kassel
Ja ich hatte auch eine längere Anfahrt, hatte mir dann ein schönes langes Wochenende in SH gemacht :) Es waren 3 Tage geplant aber am zweiten konnte ich mein Auto schon wieder abholen.
Du kannst ja anfragen, ob die dir die Rückfahrkamera direkt mitzubauen würden. Bei mir haben die beim Probeverbau gesagt, dass wenn es nicht funktioniert, die alles zurück bauen und ich dann auch keine Kosten habe.
 
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #16
Melonendieb

Melonendieb

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
161
Zustimmungen
87
Fahrzeug
Skoda Fabia 4, 110 PS
Kilometerstand
3991
Fahrzeug
Opel Astra G Stufe, 300+
Kilometerstand
27000
Haben auch ein schönes Auto für die Produktbilder, kommt mir irgendwie sehr bekannt vor :D)
Ich habe die Seite schon lange auf beobachten. Ich habe mich schon gewundert wo auf einmal die neuen Bilder herkommen.

Weiss nicht ob die noch andere Stützpunkte haben.
Stützpunkte haben die nur den einen ich habe damals auch schon nachgefragt. Ich komme auch aus Leipzig, nicht ganz so weit aber trotzdem muss das Auto da ja ein zwei bis drei Tage stehen.

Ich fand es damals doof dass wenn man mehrere Sachen verbaut haben möchte immer den jeweiligen Einzelpreis bezahlen muss und kein Komplettpaket gemacht werden kann. Z.B die Warnleuchte im Spiegel in Verbindung mit dem anklappbaren Spiegel. Ich hätte da jeweils zweimal den Spiegel bezahlen müssen. Genauso hätten sie mir die Radarsensoren in Rechnung gestellt obwohl ich die ja bereits verbaut habe.
 
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #17
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.054
Zustimmungen
1.765
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
die Kufatec-Seite war ja auch die auf der ich die Nachrüstung für die Rückfahrkamera entdeckt hatte, Problem ist halt, wenn ich sowas bestelle muss ich das halbe Auto zerlegen und dann sehe ich am Ende wohl erst ob es überhaupt funktioniert da wir einen Reimport gekauft haben
Dafür gibt es normalerweise die FIN bzw. Verbauliste, welche auch Kufatec vor einem Verkauf abfragen kann.
 
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #18
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.837
Zustimmungen
1.253
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Also Kufatec - ich weiß nicht. Teilweise einfach nur Hoffnungslos überteuert...

Und zum anderen. Für Skoda gibt es eigentlich gar keine Offizielle Nachrüstung!
Nicht mal die Standheizung, die es bei den VW-Brüdern und Schwestern aber gibt.

Ansonsten muss ich sagen, bei so einem neuen Auto mit Garantie ist das ein gewagtes - dann lieber gleich mit bestellen - weil in Garantiefragen, wirst meist blöd dastehen.
Besonders wenn der Hersteller das schon explizit ablehnt.
 
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #19

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.994
Zustimmungen
3.071
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
  • Nachrüstung..Kosten? Beitrag #20
Melonendieb

Melonendieb

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
161
Zustimmungen
87
Fahrzeug
Skoda Fabia 4, 110 PS
Kilometerstand
3991
Fahrzeug
Opel Astra G Stufe, 300+
Kilometerstand
27000
Also Kufatec - ich weiß nicht. Teilweise einfach nur Hoffnungslos überteuert...
Deswegen hab ich es auch noch nicht gemacht. Will bei Gelegenheit selbst mal zu Skoda und mir Teilepreise geben lassen.

Auto mit Garantie ist das ein gewagtes - dann lieber gleich mit bestellen
Schlecht wenn man ein Vorführwagen kauft. 😅
Mit original Teilen seh ich da auch kein Problem mit der Garantie. Klar Einbau von na Fachwerkstatt die evtl sogar Garantie drauf gibt wäre es ideal aber mal ganz ehrlich. Es ist alles Plug &Play. Nicht was man irgendwie umstricken müsste oder sonst was.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
Thema:

Nachrüstung..Kosten?

Nachrüstung..Kosten? - Ähnliche Themen

Neues Auto und gleich Fragen zu Smartlink und SH: Hallo an Alle Ich bin neu hier und habe habe mir einen Yeti zugelegt. Yeti 2.0 TDI "Drive" 4x4 Euro6 110 Kw EZ.2017 Erst mal Dank an MrSmart...
Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4: Im folgenden Beitrag möchte ich Euch unsere ersten Erfahrungen des neuen Fabia weitergeben, ich freue mich schon auf weitere Erfahrungen anderer...
Octavia II Wer erklärt es mir? 1Z Columbus - Freisprechen und Co.: Hallo zusammen, nachdem ich schon viele Foreneinträge durchgelesen und gesucht habe (vermutlich mit den falschen Begriffen - ihr dürft gerne...
EU Neuwagen, Rückfahrkamera nachrüsten: Hallo zusammen, meine Frau und ich möchten uns einen Superb Combi BJ 2020 neues Facelift anschaffen. EU Austattung Style. Da ich blutiger Neuling...
Motorschaden und Kundenservice: Hi, ich hatte bis vor kurzen einen super gepflegten silbernen Octavia mit dem 2.0 Liter TDI. Mittlerweile habe ich den Wagen mit Motorschaden...
Oben