Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung

Diskutiere Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Liebe Superb-Freunde. Bei der Bestellung meines Dicken hat mir mein :) davon abgeraten, die BT-Premium-FSE mitzubestellen, weil es damit Probleme...
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #1
Schnitzel67

Schnitzel67

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.810
Zustimmungen
5
Ort
Ludwigshafen
Fahrzeug
SC II Elegance 2.0 TDI 170PS DSG
Werkstatt/Händler
Autohaus Ernst Mannheim
Kilometerstand
89000
Liebe Superb-Freunde.
Bei der Bestellung meines Dicken hat mir mein :) davon abgeraten, die BT-Premium-FSE mitzubestellen, weil es damit Probleme gäbe. Ich solle mir lieber eine BT-FSE nachrüsten. Hat jemand damit Erfahrung bzw. hat jemand schonmal eine BT-FSE nachgerüstet? Das Ganze soll über ein Columbus-Navi laufen. Kann mir jemand eine gute Freisprecheinrichtung empfehlen, evtl. mit Preisangabe?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

LG
Schnitzel
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #2
Amarok64

Amarok64

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
929
Zustimmungen
4
Ort
Sachsen
Fahrzeug
Superb Combi Elegance 125 KW DSG Ausgeliefert 23.05.2013
Werkstatt/Händler
Eine gute Werkstatt und eine kompetente Händlerin
Ja, die vom Werk! Was ist denn das für ein Händler? Hat evtl nur keine Ahnung von Technik.
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #3
Schnitzel67

Schnitzel67

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.810
Zustimmungen
5
Ort
Ludwigshafen
Fahrzeug
SC II Elegance 2.0 TDI 170PS DSG
Werkstatt/Händler
Autohaus Ernst Mannheim
Kilometerstand
89000
Hallo Amarok.

Ist ein EU-Händler aus Peiting in Bayern (Auto Re-Import Kirchner). Auf seine Aussage hin (und einigen Meldungen wegen Problemen im Forum) hab ich die FSE nicht mitbestellt. Ich möchte aber schon eine gute FSE nachrüsten, nur weiß ich halt nicht, was sonst noch (außer der originalen ab Werk) in Frage kommen könnte. Die FSE ab Werk kostet ja so etwa 430.- €. Vielleicht gibt´s ja noch etwas besseres in der Preislage.
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #4

schluri

Dabei seit
27.10.2009
Beiträge
152
Zustimmungen
11
Gibt nix besseres als die FSE bzw. die Premium FSE, die ich auch schon in meinem "noch" Passat habe. Was sollen das denn für Probleme sein? Hatte noch nie Probleme damit...
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #5

rforce

Dabei seit
11.06.2009
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Ort
Rumpenheim (nahe Offenbach) 63075 Deutschland
Fahrzeug
O² FL Kombi 1.4 TFSI Ambiente Plus
Werkstatt/Händler
bin noch auf der SUCHE
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #6
schultki

schultki

Dabei seit
29.11.2007
Beiträge
292
Zustimmungen
1
Ort
HH
Fahrzeug
Ford Fiesta
Ich kann dir die Fiscon von Kafatec nur empfehlen, perfekte Sprachqualität super Bedienung und volle Integration in deinen Superb. Sprich du kann das MFL und Columbus und die Sprachbedienung mitnutzen.

Ich hab das Basic Plus Modell verbaut.

Gruss Rene
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #7
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
FSE immer ab Werk. Alles andere ist Bastelei.
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #8
Schnitzel67

Schnitzel67

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.810
Zustimmungen
5
Ort
Ludwigshafen
Fahrzeug
SC II Elegance 2.0 TDI 170PS DSG
Werkstatt/Händler
Autohaus Ernst Mannheim
Kilometerstand
89000
Hallöchen.
Erstmal Danke für Eure Antworten.

@digidoc: Es ist schon klar, dass es am Besten ist, wenn man die Anlage ab Werk verbauen lässt. Aber bei meinem EU-Händler war extra dabei gestanden, dass die FSE nicht bestellbar ist. Auf Nachfrage hat er dann gesagt, dass es Probleme mit der FSE geben würde. Da hab ich sie halt nicht bestellt.

@schultki: Ja, das Modell wurde mir schon von rforce empfohlen.

Wie dem auch sei, bei meinem EU-Händler war die FSE definitiv nicht bestellbar. Deshalb hab ich´s halt sein lassen.

Hat jemand eine Ahnung, was es beim Skodahändler kosten würde, wenn man sich die FSE von Skoda nachrüsten lassen würde?
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #9

pdo1979

Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
195
Zustimmungen
0
Ort
AUT
Fahrzeug
Superb 2 Ambiente [email protected]
Kilometerstand
228000
funktioniert die kufatec auch an einem bolero?
nach langem testen hab ich jetzt sowohl china rns wie auch zenec 2010 wieder aus meinem SII verbannt und bin wieder aufs bolero zurückgekommen.
das was mir fehlt, ist einfach die FSE.
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #10
Amarok64

Amarok64

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
929
Zustimmungen
4
Ort
Sachsen
Fahrzeug
Superb Combi Elegance 125 KW DSG Ausgeliefert 23.05.2013
Werkstatt/Händler
Eine gute Werkstatt und eine kompetente Händlerin
Und wie sieht es mit der externen Antenne aus? M. M. nach ist jede FSE ohne externe Antenne Schrott.
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #11

dabomb

Dabei seit
04.04.2009
Beiträge
138
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Superb III 2.0TDI
Werkstatt/Händler
Feser/Graf Gruppe Fürth
Kilometerstand
35000
Hi,
hab die Kufatec plus in Verbindung mit meinem Bolero ... (Telefon : iphone 4) ...funktioniert goil, hatte vorher auch das iphone 3gs und diverse NOKIA dran ... beim iphone4 ist es nur strange, dass ich die zuletzt gewählten nummern oder empfangenen anrufe im display vom bolero nicht einsehen kann (aber telefonbuch sync etc. geht) ...

Hab mir übrigens noch so einen aktiven Halter von Brodit dazugeholt, damit das iphone auch geladen werden kann ohne kabelgewirr oder so :)

liebe grüße
j
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #12

core

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
40
Zustimmungen
0
Ort
Kroatien
Fahrzeug
Skoda Superb 2.0 TDI CR 170 DSG
Dein Händler hat alte Info. Die alte Version von GSMIII (Premium-FSE) konnte nur rSAP benutzen und im Allgemeinen funktioniert nur OK mit Nokia Handys (iPhone 4.1 funktionieren nicht). Die neue Version von GSMIII (im 2011 Superb) unterstützt sowohl rSAP und hansfree protokole so das praktisch allen Handys funktionieren nun OK.

Lass dich nicht täuschen, Original Skoda Freisprecheinrichtung Arbeit viel besser als alle Aftermarket-Einheiten!
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #13
Schnitzel67

Schnitzel67

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.810
Zustimmungen
5
Ort
Ludwigshafen
Fahrzeug
SC II Elegance 2.0 TDI 170PS DSG
Werkstatt/Händler
Autohaus Ernst Mannheim
Kilometerstand
89000
Also ich werde mir wohl diese FSE nachträglich einbauen. Soll ganz gut sein, das Teil. Und der Preis (399.- EUR) geht auch gerade noch in Ordnung.
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #14
Schnitzel67

Schnitzel67

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.810
Zustimmungen
5
Ort
Ludwigshafen
Fahrzeug
SC II Elegance 2.0 TDI 170PS DSG
Werkstatt/Händler
Autohaus Ernst Mannheim
Kilometerstand
89000
Ich muss das Thema nochmal kurz hoch holen.
Ich hab gestern nochmal mit meinem Importeur (besser gesagt mit seiner Mitarbeiterin) telefoniert, weil ich gerne eine FSE nachbestellen wollte. Nach kurzer Rückfrage teilte mir die Dame mit, dass der Chef vorgestern mit Skoda telefoniert hätte und von denen gesagt bekommen hätte, dass die FSE im Moment definitiv nicht lieferbar bzw. bestellbar wäre. Grund sollen wohl (mal wieder) irgendwelche Probleme mit der Freisprecheinrichtung sein. Jetzt wollte ich nur mal gerne wissen, wie es bei Euch aussieht. Habt ihr eine ähnliche Info von Euren Händlern bekommen? Kennt jemand die Probleme mit der FSE? Ist sie im Moment wirklich nicht bestellbar?
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #15
Bayern-Bernie

Bayern-Bernie

Dabei seit
23.06.2010
Beiträge
377
Zustimmungen
0
Ort
54424 Lückenburg (Gugugscity) Rheinland
Fahrzeug
Seit 20. August 2010 fahre ich einen Skoda Superb Combi 2.0 TDI DPF CR, MJ 2011, 6-Gang-Schaltgetriebe,125 kW 170PS, SunSet, Parklenkassistent, Sitzheizung auf allen Plätzen, in Amethyst Violett Metallic.
Werkstatt/Händler
im Trierer Moseltal
Kilometerstand
155000
Ich bin sehr zufriedem mit der Skoda Premium-FSE, würde mir diese immer wieder bestellen, ist schon ein richtiger Luxus im Supi! Warum sollte man diese nicht bestellen können, vielleicht nicht nachbestellbar bei einer laufenden Bestellung, da ja einiges anderst verlegt werden muß, aber wenn man diese sofort bei der Bestellung angibt, kann ich mir nicht vorstellen, daß diese nicht bestellt werden kann? Auf der einen Seite kann ich auch Skoda verstehen, wenn diese in laufenden Bestellung nicht nachbestellt werden kann, da dies ja den Produktionsablauf stark stören würde. :thumbsup:
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #16
Schnitzel67

Schnitzel67

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.810
Zustimmungen
5
Ort
Ludwigshafen
Fahrzeug
SC II Elegance 2.0 TDI 170PS DSG
Werkstatt/Händler
Autohaus Ernst Mannheim
Kilometerstand
89000
Ich glaub dir ja, dass du mit der Anlage sehr zufrieden bist, aber mein Händler sagte mir halt, dass laut Skoda die FSE im Moment generell nicht zu bestellen wäre, also nicht für Neubestellungen und auch nicht für Nachbestellungen.
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #17

TGW712

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
303
Zustimmungen
4
bei Skoda wechselt sowas ja täglich aber mein Superb, Mitte Januar bestellt, hat die Premium FSE. Als wir die Lieferzeiten durchgegangen sind, war hinsichtlich der FSE auch nie die Rede von einem Problem - Kessy, PD, DSG etc - aber FSE wurde nicht als zeitverzögernd erwähnt.
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #18

atecki

Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Tirol
Fahrzeug
Superb 2 TDI 140 PS Elegance Mocca, EZ 4/09
Kilometerstand
65000
Hi,

meine FSE (aber die einfache, nicht die Premium) funktioniert eigentlich einwandfrei. Allerdings gibt es mit meinem neuen Smartphone (HTC) dzt. Probleme mit dem Telefonbuchübertrag (mit meinem Nokia hat die FSE zu 100% perfekt funktioniert), Sprachqualität ist sehr gut, Bedienung top, und nichts von der FSE zu sehen.

Ich würde mir keine nachträglich eingebaute FSE mehr nehmen (bei meinem Vorgänger hatte ich mal eine Parrot drin - ist nach 3 Tagen wieder rausgeflogen, Katastrophe. Nicht mal die Koppelung mit einem Nokia hat funktioniert. Die gleiche FSE hat jetzt meine Freundin im Auto - dort geht sie einwandfrei.

Grüße

atecki
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #19
Bayern-Bernie

Bayern-Bernie

Dabei seit
23.06.2010
Beiträge
377
Zustimmungen
0
Ort
54424 Lückenburg (Gugugscity) Rheinland
Fahrzeug
Seit 20. August 2010 fahre ich einen Skoda Superb Combi 2.0 TDI DPF CR, MJ 2011, 6-Gang-Schaltgetriebe,125 kW 170PS, SunSet, Parklenkassistent, Sitzheizung auf allen Plätzen, in Amethyst Violett Metallic.
Werkstatt/Händler
im Trierer Moseltal
Kilometerstand
155000
Schnitzel67 schrieb:
Ich glaub dir ja, dass du mit der Anlage sehr zufrieden bist, aber mein Händler sagte mir halt, dass laut Skoda die FSE im Moment generell nicht zu bestellen wäre, also nicht für Neubestellungen und auch nicht für Nachbestellungen.
Einen Grund, den Superb dann nicht zu bestellen, weil einfach eine sehr gute Bedienung und auch die Ton- und Sprachqualität ist hervorragend! Ich hatte mal eine mobile FSE, man was war das für ein großer Mist. Mit welcher Begründung kann man die FSE nicht bestellen? ?(
 
  • Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung Beitrag #20
Schnitzel67

Schnitzel67

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.810
Zustimmungen
5
Ort
Ludwigshafen
Fahrzeug
SC II Elegance 2.0 TDI 170PS DSG
Werkstatt/Händler
Autohaus Ernst Mannheim
Kilometerstand
89000
Begründung? Keine Ahnung. Skoda sagt halt, dass man die FSE im Moment nicht bestellen könnte. Ich frag aber morgen mal direkt bei Skoda nach. Vielleicht gibt´s ja irgendwelche technischen Probleme, ich weiß es nicht.
 
Thema:

Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung

Nachrüstung einer BT-Freisprecheinrichtung - Ähnliche Themen

Premium FSE oder nicht? Wer kann helfen?: Hi zusammen, ich habe einen Oktavia 2 bj 10/2010 und dort ein Columbus Navi Radio verbaut. Ich habe eine FSE, die auch über alle Lautsprecher...
Gebrauchten Skoda mit TSI Motor Tickende Zeitbombe?: Hallo, ich bin der Chris, 33 Jahre Alt, komme aus Frankfurt und habe mich hier angemeldet weil ich Hilfe beim Wagenkauf brauche. Ich habe...
Octavia II Erfahrungsbericht mit Radio Dynavin Dynaflex im Octavia RS 1z (Vfl) Dynavin DX-SK-DF63 Flex: Guten Morgen, in einem anderen Thread wurden meine vielen Fragen zum Radiotausch vom Columbus zu einem anderen Gerät und der Problematik mit dem...
Freisprecheinrichting am Swing nachrüsten: Hallo zusammen, ich bin seit letzter Woche Besitzer eines Octavia 1.2 TSI FUN II von 09/2012. Da der Wagen quasi keine Extras besitzt (z.B. keine...
Nachrüstung Anhängerkupplung Monte Carlo Bj 2018: Hallo liebe Community :) ich habe mir letztes Jahr einen Skoda Fabia Monte Carlo Bj 2018 gekauft. Nun möchte ich mir eine Anhängerkupplung...

Sucheingaben

skoda superb freisprecheinrichtung nachrüsten

,

skoda superb bluetooth nachrüsten

,

skoda superb 2009 Bluetooth freischalten

,
skoda rapid freisprecheinrichtung nachrüsten
, skoda superb fse nachrüsten, skoda freisprecheinrichtung nachrüsten, freisprecheinrichtung nachrüsten skoda octavia, fse nachrüsten skoda superb, nachrüstung freisprecheinrichtung, skoda superb freisprechanlage nachrüsten, skoda superb ii freisprecheinrichtung, fse premium nachrüsten Skoda octavia, skoda octavia bj 2010 freisprecheinrichtung nachrüsten, freisprecheinrichtung superb, skoda freisprecheinrichtung, skoda octavia bluetooth einbauen preis, skoda superb 2010 Bluetooth nachrüsten, radio bolero 2011 telefonvorbereitung nachrüsten , Verbauliste passat fse, premium freisprecheinrichtung skoda superb nachrüsten, freisprecheinrichtung original Skoda superb 3t, skoda superp freisprecheinrichtung nachrüsten, Bluetooth an Skoda audience, skoda bolero bluetooth nachrüsten, superb ii kombi freisprecheinrichtung
Oben