Gungry
- Dabei seit
- 05.12.2017
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Moin Moin,
ich bin seit dem Wochenende Besitzer eines Skoda Octavia Joy. Das Fahrzeug ist ein Re-Import aus PL. EZ war 12/2016. Fahrzeug hat 12800km runter. Fahrzeugbrief + CoC kriege ich Ende dieser Woche, wenn die Überweisung angekommen ist.
An sich ist alles super, aber nach der Abholung sind mir mehrere Sachen aufgefallen und würde mich über eure Antworten freuen:
1. Ich habe Winterreifen dazu bekommen. Das Fahrzeug wurde uns auf 195/65 R15 T (Lastindex 91) übergeben. Nun finde ich im Internet nur Infos, dass das Fhzg minimal auf 16" Felgen stehen muss. Habe den Händler angerufen und ihn gefragt - aber er sagt nun, dass in der CoC diese Reifen als kleinste Reifengröße steht. Kann das einer bestätigen?
2. Die Betriebsanleitung ist auf Polnisch. Habe ich ein Recht auf eine deutsche Betriebsanleitung? Der Händler meinte, dass wenn er noch eine hat er mir die deutsche Anleitung gibt. Falls nicht würde das 25 Euro kosten...
3. Wie bereits geschrieben war das Fahrzeug ein Re-Import. Ausgeschrieben war es mit 1 Vorbesitzer (dem deutschen Autohaus, da es dort als Vorführfahrzeug genutzt wurde).
Ich bin deswegen ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass das Kfz von einem polnischen Händler angemeldet wurde und dann an den deutschen Händler verkauft wurde. Jetzt steht aber in der Betriebsanleitung das polnische Autohaus als erster Besitzer und ein gewisser Piotr K. als zweiter Besitzer. Durch eine Google-Suche anhand der Adresse habe ich herausgefunden, dass das ein Geschäftsmann mit Sitz in Warschau ist. Das Fahrzeug hat jetzt mit mir schon 4 Besitzer.
Im deutschen Fahrzeugbrief steht laut Händler nur das deutsche Autohaus. Aber irgendwie fühle ich mich jetzt schon veräppelt. Mir wurde das nämlich so nie erklärt - ich habe aber auch nie deswegen explizit nachgefragt. Würdet ihr deswegen ein Fass aufmachen bzw. kann ich deswegen überhaupt was machen?!
VG und Danke schon mal im Voraus
Gungry
ich bin seit dem Wochenende Besitzer eines Skoda Octavia Joy. Das Fahrzeug ist ein Re-Import aus PL. EZ war 12/2016. Fahrzeug hat 12800km runter. Fahrzeugbrief + CoC kriege ich Ende dieser Woche, wenn die Überweisung angekommen ist.
An sich ist alles super, aber nach der Abholung sind mir mehrere Sachen aufgefallen und würde mich über eure Antworten freuen:
1. Ich habe Winterreifen dazu bekommen. Das Fahrzeug wurde uns auf 195/65 R15 T (Lastindex 91) übergeben. Nun finde ich im Internet nur Infos, dass das Fhzg minimal auf 16" Felgen stehen muss. Habe den Händler angerufen und ihn gefragt - aber er sagt nun, dass in der CoC diese Reifen als kleinste Reifengröße steht. Kann das einer bestätigen?
2. Die Betriebsanleitung ist auf Polnisch. Habe ich ein Recht auf eine deutsche Betriebsanleitung? Der Händler meinte, dass wenn er noch eine hat er mir die deutsche Anleitung gibt. Falls nicht würde das 25 Euro kosten...
3. Wie bereits geschrieben war das Fahrzeug ein Re-Import. Ausgeschrieben war es mit 1 Vorbesitzer (dem deutschen Autohaus, da es dort als Vorführfahrzeug genutzt wurde).
Ich bin deswegen ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass das Kfz von einem polnischen Händler angemeldet wurde und dann an den deutschen Händler verkauft wurde. Jetzt steht aber in der Betriebsanleitung das polnische Autohaus als erster Besitzer und ein gewisser Piotr K. als zweiter Besitzer. Durch eine Google-Suche anhand der Adresse habe ich herausgefunden, dass das ein Geschäftsmann mit Sitz in Warschau ist. Das Fahrzeug hat jetzt mit mir schon 4 Besitzer.
Im deutschen Fahrzeugbrief steht laut Händler nur das deutsche Autohaus. Aber irgendwie fühle ich mich jetzt schon veräppelt. Mir wurde das nämlich so nie erklärt - ich habe aber auch nie deswegen explizit nachgefragt. Würdet ihr deswegen ein Fass aufmachen bzw. kann ich deswegen überhaupt was machen?!
VG und Danke schon mal im Voraus
Gungry