nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee

Diskutiere nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Nach Seat Toledo TDI 1,9 l 110 PS (Verb. 5,5 l/100 km) und T 5 Multivan 2,5 l PD 174 PS (Verb. 9,5 l/100 km) sind wir nun mit einem Oci Rs...
  • nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee Beitrag #1

RS-Mike

Dabei seit
16.03.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Octavia RS TDI
Werkstatt/Händler
Autohaus Kossert
Nach Seat Toledo TDI 1,9 l 110 PS (Verb. 5,5 l/100 km) und T 5 Multivan 2,5 l PD 174 PS (Verb. 9,5 l/100 km) sind wir nun mit einem Oci Rs unterwegs.

Überzeugend gegenüber der anderen Dieselmotoren ist die gleichmäßige Kraftentfaltung und vorallem die Laufruhe des CR-Diesels. Dort ist der technische Fortschritt am deutlichsten zu spüren. Der Verbrauch ist im Vergleich leider nicht zu frieden stellend. Für den täglichen Weg zur Arbeit benötige ich gegenüber dem Seat 1,5 l mehr auf 100 km (4,5 l/100km zu 6,0 l/100 km) Bei schnellen Autobahnfahrten wird die Differenz noch größer. Zwischen beiden Motoren liegen aber mittlerweile 15 Jahre Weiterentwicklung! Trotz des höheren Gewichts des Oci´s, hätte ich mit einem weit geringeren Verbrauchsunterschied gerechnet. Es scheint mir, dass die CR-Einspritzung nur eine Kompromisslösung zwischen Laufkultur, Verbrauch und Porduktionskosten ist.

Welche Erfahrungen habt ihr beim Fahrzeugwechsel gemacht? Wie sehen eure Verbräuche aus? ?(

Ansonsten gibt es an dem Auto nichts auzusetzen. Top-Verarbeitung, super Preis-Leistungverhältniss. Und viel Spaß beim Fahren!!!!
 
  • nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee Beitrag #2
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.825
Zustimmungen
389
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
ich vermute der ist noch neu
oder ein gebrauchter ?
ansonsten wenn er neu ist, lass den erstmal richtig einlaufen .... dann laufen die kolben fast von selbst :D

na gut, ganz so extrem nicht, aber meist senkt sich der verbrauch nach etwa 10.000km nochmal etwas
 
  • nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee Beitrag #3

Limpi

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
982
Zustimmungen
40
Ort
Hagen
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0TSI, BMW E36 Cabrio, Porsche 968, BMW M3 E93 Cabrio
Na ja man kann den Motor und das Fahrzeug nicht wirklich mit dem 1.9 er Toledo vergleichen.
Zum einen der deutliche Leistungsunterschied zum anderen das die ganzen Maßnahmen zur Abgasreduzierung wirklich ordentlich Sprit schlucken. Alleine der DPF hat hier einen wesentlichen Anteil dran (mindesten 0,5l Mehrverbrauch)
Dazu kommen breitere Reifen, höheres Gewicht, mehr Luxus / mehr Verbraucher im Fahrzeug. da sind die Literchen schnell beisammen. Mach 195 er 16 Zoll Energiesparreifen drauf und dann hast du 1 l weniger Verbrauch.
Ausserdem ist das Auto noch gar nicht eingefahren. Der Verbrauch sinkt noch etwas. Weniger ist Physikalisch eigentlich schon fast nicht drin. Mit 6 l und Serienbereifung liegst du super bei normaler Fahrweise.
Wenn Du wirklich ernsthaft mit unter 6l gerechnet hast, dann war das etwas naiv. Das hätte man aber schon im Spritmonitor leicht erkennen können.
Wenn du da enttäuscht bist hast du das falsche Auto gekauft und hättest den Greenline nehmen müssen. Das wäre in etwa vergleichbar gewesen.

Gruss Limpi
 
  • nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee Beitrag #4

RS-Mike

Dabei seit
16.03.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Octavia RS TDI
Werkstatt/Händler
Autohaus Kossert
Na ja enttäuscht bin ich nicht. Der ganze Komfort, Fahrzeuggröße, Gewicht etc. haben ihren Preis. Ich hätte mir ihn z.B. beim ruhigen Gleiten nur etwas sparsamer gewünscht bzw. vorgestellt. Trotz mehr Komfort etc. haben so gesehen 15 Jahre Dieselmotorenweiterentwicklung nicht viel Einsparung gebracht.
Bei Benzinmotoren hat man in den letzten Jahren mehr erreicht.

Der Spritmonitor ist auch nur ein grober Durchscnitt. Jeder hat einen anderen Fahrstil, andere Strecken etc. Und die Verbrauchsngaben der Hersteller passen ja mal gar nicht 0:)
 
  • nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee Beitrag #5

Limpi

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
982
Zustimmungen
40
Ort
Hagen
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0TSI, BMW E36 Cabrio, Porsche 968, BMW M3 E93 Cabrio
Vor 15 Jahren war der Dieselmotor schon so weit wie die jetzigen Benzinmotoren. VTG Turbos gibt es beispielsweise bei Benzin aktuell nur bei Porsche -> da sauteuer.
Entwicklungstechnisch ist der Diesel deutlich weiter als Benzin. Da ist die Luft einfach deutlich dünner für grössere Schritte. Und irgendwo muss die Leistung ja herkommen. 170 PS füttert man nicht mit Wasser.
Bei den Herstellerangaben ist es aber eher so das die nach EU Norm normiert sind. Da ist der Verbrauch i.d.R. höher als angegeben.
Wie gesagt wenn man sparsam will -> Greenline Der RS ist definitiv das falsche Auto dafür.
Nicht umsonst sparen die Hersteller aktuell Sprit im effektiven Energiemanagement aber große Schritte sind da auch nicht mehr zu machen. Die Motoren an sich sind schon ziemlich ausgereizt.

Gruss Limpi
 
  • nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee Beitrag #6

RS-Mike

Dabei seit
16.03.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Octavia RS TDI
Werkstatt/Händler
Autohaus Kossert
Die vollen 170 PS fordert man ja im seltensten Fall an. Großer Motor mit langer Übersetzung und den beí niedrigen Drehzahlen bewegen, versprechen einen niedrigen Verbrauch.

Ich arbeite bei einer Spedition. Wir fahren größtenteils MAN TGX mit 480 PS und einer langen Achsübersetzung. Diese brauchen auf 100 km mindestens 1 L weniger Kraftstoff gegenüber 440er mit etwas kürzerer Hinterachse. Also kan man auch bei mehr Leistung Kraftstoff soaren, wenn eben alles passt zB. Achse, Reifengröße.

Ich denke, der RS mit Dieselmotor ist der beste Kompromiss zwischen mal schnell unterwegs sein und sparsames dahergleiten.
 
  • nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee Beitrag #7

Limpi

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
982
Zustimmungen
40
Ort
Hagen
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0TSI, BMW E36 Cabrio, Porsche 968, BMW M3 E93 Cabrio
Ja natürlich aber der RS ist nun mal ein Sportler und hat auch einen sportlich abgestimmte Motorsteuerung. Er ist halt nicht aus Sparsamkeit getrimmt. Ich finde aber auch das es ein guter Kompromiss ist. Das ist bei vielen anderen Fahrzeugen deutlich schlechter. Wie gesagt du brauchst nur die Reifen zu wechseln und schon bist du mit deutlich weniger dabei.

Grus Limpi
 
  • nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee Beitrag #8

Limpi

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
982
Zustimmungen
40
Ort
Hagen
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0TSI, BMW E36 Cabrio, Porsche 968, BMW M3 E93 Cabrio
>doppelpost>
 
  • nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee Beitrag #9
Burnett

Burnett

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
213
Zustimmungen
2
Ort
Regensburg
Fahrzeug
Superb Combi 2.0 TDI 125 kw
Kilometerstand
19000
Ich denke Du erwartest tatsächlich zu viel von der Motoentwicklung. Und so manche Entwicklung kostet auch Sprit (DPF). Der macht wirklich viel aus. Den 110 PS TDI hatte ich auch mal im A3. Dieser Diesel war der bisher sparsamste den ich gefahren habe.
Aber wenn man dann mal den Verbrauch meines jetzigen SC mit 170 PS und etlichen Mehrgewicht sowie DPF gegenüberstellt ist die Technik doch weit gekommen. Auf meinem täglichen Arbeitsweg (nur Bundesstrasse) erreiche ich einen Verbrauch von durchschnittlich 5,5 L/100 km.
Fahre den RS erstmal ein, so um die 10.000 km, dann sollte es nochmals etwas weniger werden.
 
  • nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee Beitrag #10
agneva

agneva

Dabei seit
08.10.2010
Beiträge
2.957
Zustimmungen
193
Fahrzeug
O² RS TDI DSG
Werkstatt/Händler
ich
Kilometerstand
122000
mein RS DSG kommt erst in 1 Monat, bin heute das erste mal den Schalter gefahren, vom Motor her bin ich begeistert. Bin den 1.6TDI vorher gefahren, das war fürchterlich, konnte damit nicht anfahren, entweder 1500upm oder absaufen. Mit dem 2l geht es wieder wie gewohnt mit Leerlaufdrehzahl. Dann hat er auch kein Turboloch wie die PD, man kann mit 1000-1500 fahren.
Der Vorführwagen hatte 650km auf der Uhr, der Händler sagte nach dem Warmfahren dürfte ich ruhig mal fordern. Habe ihn dann auch mal bis 3500 gedreht, aber so derbe fand ich die Leistung jetzt nicht. Ich glaube langsam echt dass das Steuergerät bis zu einer gewissen Kilometerlaufleistung drosselt (wäre ja schlau und würde Schäden vorbeugen).
Ich freue mich auf jeden Fall extrem auf den Motor, er fährt genauso wie ich es mir erhofft habe.

Mein Tipp zum sparen:
-10.000km abwarten
-16" 205er Reifen auf Stahlfelgen
-DPF/Kat rausschmeißen, Regeneration ausprogrammieren (für Rennzwecke) :D
dann sollten unter 5l drin sein
 
Thema:

nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee

nach 4 Wo. Octaia RS TDI 170 PS DSG erstes Resümee - Ähnliche Themen

Erfahrungen mit dem Octavia III Combi 1.0 TSI, 115 PS DSG: Erfahrungen mit dem Octavia III Combi 1.0 TSI, 115 PS DSG (Updates schließen sich unten an) Fahre seit Anfang April o.g. Octavia III, vorher...
Tsi 1.8 (160 ps) oder tdi 2.0 (170 ps): Ich weiss, dass Thema wurde schon einige male durchdiskutiert. Aber trotzdem: Ich stehe vor der Kaufentscheidung zwischen dem 1.8 Tsi (160 PS)...
Oben