
Vali-Fabia
- Dabei seit
- 16.04.2018
- Beiträge
- 15
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Skoda Fabia III NJ, MonteCarlo, 1.2TSI
- Kilometerstand
- 80860
Hallo zusammen,
Endlich konnte ich von einem Autoverwerter ein Multifunktionslenkrad für meinen Skoda Fabia III NJ kaufen. Da mein Lenkrad aufgrund der Monte Carlo Ausführung rote Näthe hat und mit einem etwas schönerm geprägtes Leder überzogen ist, habe ich mit entschieden nur die Mufu Tasten vom Verwerter Lenkrad in mein eigenes zu bauen. Das habe ich dann auch gemacht.
Nun habe ich den Airbag nochmals herausgenommen um den neuen Adapter (Auch vom Verwerterauto) anzuschliessen. Ist ja keine grosse Sache ich musste nur den Airbag abstecken und das andere Kabel genau gleich anstecken und natürlich zusätzlich die Mufu-Tasten anschliessen.
Es sieht jetzt schon mal etwas schöner aus - nur leider funktioniert weder die Hintergrundbeleuchtung der Tasten noch die Tastenerkennung. In den Messwertblöcken auf STG 19 sehe ich den LIN Teilnehmer als nicht registriert. Den Tastendruck kann ebenfalls nicht aus den Messwertblöcken entnommen werden. Ich bin mir sehr sicher, dass das anlernen der Mufu-Tasten möglich ist, da ich im Internet einen Autoscan eines Fabias mit Mufu-Tasten gefunden habe, welcher die Gleichen Steuergeräte (Teilenummer und Index) aufweist wie mein Fabia.
Leider ist mir noch nicht bekannt, was an der Codierung verändert werden muss, damit die Tasten funktionieren. Ebenfalls erkennt mein Diagnoseinterface für den Datenbus das Subsystem nicht. Könnte es sein, dass am Anschluss/Adapterstück etwas nicht stimmt? (Sind alles Originalteile - VCDS ebenfalls Original) Wenn hier schon jemand Erfahrung mit dem Retrofit eines Multifunktionslenkrads gemacht hat, wäre ich um Unterstützung und Tipps sehr dankbar.
Gerne biete ich an eine genaue Einbau- und Codieranleitung zu posten, sobald die Nachrüstung bei mir funktioniert hat.
Danke im Voraus
Valentin
Endlich konnte ich von einem Autoverwerter ein Multifunktionslenkrad für meinen Skoda Fabia III NJ kaufen. Da mein Lenkrad aufgrund der Monte Carlo Ausführung rote Näthe hat und mit einem etwas schönerm geprägtes Leder überzogen ist, habe ich mit entschieden nur die Mufu Tasten vom Verwerter Lenkrad in mein eigenes zu bauen. Das habe ich dann auch gemacht.
514F2BF1-13BC-40B8-851E-191B789C41EA
- Vali-Fabia
9316CB70-38CF-4B6D-B377-E4449F6B488C
- Vali-Fabia
Nun habe ich den Airbag nochmals herausgenommen um den neuen Adapter (Auch vom Verwerterauto) anzuschliessen. Ist ja keine grosse Sache ich musste nur den Airbag abstecken und das andere Kabel genau gleich anstecken und natürlich zusätzlich die Mufu-Tasten anschliessen.
7F77D7E1-E097-40BA-B09C-F908C0B303FE
- Vali-Fabia
053DD62E-5A38-4915-B6AB-48E4CF823649
- Vali-Fabia
Es sieht jetzt schon mal etwas schöner aus - nur leider funktioniert weder die Hintergrundbeleuchtung der Tasten noch die Tastenerkennung. In den Messwertblöcken auf STG 19 sehe ich den LIN Teilnehmer als nicht registriert. Den Tastendruck kann ebenfalls nicht aus den Messwertblöcken entnommen werden. Ich bin mir sehr sicher, dass das anlernen der Mufu-Tasten möglich ist, da ich im Internet einen Autoscan eines Fabias mit Mufu-Tasten gefunden habe, welcher die Gleichen Steuergeräte (Teilenummer und Index) aufweist wie mein Fabia.
Leider ist mir noch nicht bekannt, was an der Codierung verändert werden muss, damit die Tasten funktionieren. Ebenfalls erkennt mein Diagnoseinterface für den Datenbus das Subsystem nicht. Könnte es sein, dass am Anschluss/Adapterstück etwas nicht stimmt? (Sind alles Originalteile - VCDS ebenfalls Original) Wenn hier schon jemand Erfahrung mit dem Retrofit eines Multifunktionslenkrads gemacht hat, wäre ich um Unterstützung und Tipps sehr dankbar.
Gerne biete ich an eine genaue Einbau- und Codieranleitung zu posten, sobald die Nachrüstung bei mir funktioniert hat.
Danke im Voraus
Valentin