mrbabbles blauer Polo GTI and friends

Diskutiere mrbabbles blauer Polo GTI and friends im User-/Fahrzeug- Vorstellungen Forum im Bereich Skoda Community; verschlissene Stoßdämpfer siehst du eher an einem Sägezahnprofil
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.621
Hansworscht

Hansworscht

Dabei seit
01.02.2020
Beiträge
164
Zustimmungen
65
Ort
Niederfrohna
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline (bestellt 03/2020) Opel Astra K Sportstourer (2016), Mazda MX5 (2012)
verschlissene Stoßdämpfer siehst du eher an einem Sägezahnprofil
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.622
HeinerDD

HeinerDD

Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
2.060
Zustimmungen
989
Ort
Dresden
Fahrzeug
Octavia Combi 1Z Best of 2.0 TDi
Kilometerstand
300000
Fahrzeug
VW T5 Multivan Atlantis
Kilometerstand
425000
Das mit den innen weggefressenen Reifen solltest du doch vom Fabia RS kennen. Bei flotter Kurvenfahrt leidet konstruktionsbedingt der kurveninnere Reifen an der inneren Flanke. Wenn man dann noch ordentlich Drehmoment loslässt (und selbiges Motor seitig auch vorhanden ist), dann würde ich das als "nicht so ungewöhnlich" sehen.

Du kannst natürlich alles mögliche austauschen, die Spureinstellung penibel prüfen und einstellen oder auch den Wagen weiter optimieren (Domstrebe, untere Querstütze). Solange der Wagen aber sauber die Spur hält und nicht anderweitig auffällt, ist es möglicherweise günstiger, die Reifen rechtzeitig vorne gegen hinten zu wechseln und dann halt zu ersetzen, wenn die an der Flanke runter sind.
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.623
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.605
Zustimmungen
3.222
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Natürlich kenne ich das vom Fabia RS noch sehr gut ;)

Es würde mich ja auch nicht wundern, wenn es schon immer so wäre… ist es ja aber nicht… den Satz davor hat er ordentlich gerade abgefahren! Erst diesen Sommer hat er 4 Reifen an der Vorderachse verschlissen und das kann nicht normal sein…

Wie sagt man so schön: weiterfahren und beobachten! 8)
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.624
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.292
Zustimmungen
1.316
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Also bei meinem Caddy hat das mit der Spur geholfen,der hat aber auch leicht nach links gezogen,das war zwischendrin schonmal weg und habe es mir dann selber wieder versaut als ich den Aggregatträger draußen hatte, für das Lager von der Drehmomentstütze.Aber im Caddy hab Ich ja auch keine PQ35 HA😅
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.625
HeinerDD

HeinerDD

Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
2.060
Zustimmungen
989
Ort
Dresden
Fahrzeug
Octavia Combi 1Z Best of 2.0 TDi
Kilometerstand
300000
Fahrzeug
VW T5 Multivan Atlantis
Kilometerstand
425000
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.626
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.605
Zustimmungen
3.222
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Hier mal noch das Protokoll dazu…

Vielleicht noch einer ne Idee…

Die Nachspur geht wohl nicht einzustellen 🤷🏼‍♂️ kenne mich da zu wenig aus, um das beurteilen zu können… 525DDF32-B6C6-442D-8DCB-C9097686B3C4.jpeg
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.627
felicianer

felicianer

Moderator
Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
16.669
Zustimmungen
4.969
Ort
Altmark
Fahrzeug
Škoda Octavia NX 2.0 TDI
Kilometerstand
65000
Fahrzeug
Mazda 2 DE 1.3
Kilometerstand
98500
Ist wohl so, ja. Habe den O2 damals nach dem Einbau des Fahrwerkes zwei Mal vermessen lassen, aber man kam nur an die Toleranzwerte ran, aber nicht ganz in den grünen Bereich. Wurde dann bestmöglich gemacht. Wurde aber gesagt, dass das bei fast allen PQ35 so ist...
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.628
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.605
Zustimmungen
3.222
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Ist halt die Frage ob es jetzt Sinn macht auf Teufel komm raus was zu tauschen oder die ganze Achse neu lagern zu lassen, wenn das mit den Reifen jetzt so bleibt… Bis auf die Querlenkerlager ist alles noch original da dran…
Oder wie @HeinerDD sagt einfach den Reifenverschleiß in Kauf nehmen?!

Wie gesagt jetzt schauen wir erstmal was er mit den Winterreifen anstellt und dann schauen wir weiter!
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.629
HeinerDD

HeinerDD

Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
2.060
Zustimmungen
989
Ort
Dresden
Fahrzeug
Octavia Combi 1Z Best of 2.0 TDi
Kilometerstand
300000
Fahrzeug
VW T5 Multivan Atlantis
Kilometerstand
425000
Querlenkerlager sind schon mal neu gekommen? Die wären sonst der erste Verdächtige. Gute Qualität verbaut (PU)?
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.630
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.605
Zustimmungen
3.222
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Die sind vor ca. 110.000 km mal neu gekommen ja… damals wieder die original Variante reingekommen… aber die sind weder rissig, noch sonst was, sehen wirklich noch aus…

Wie gesagt es wurde ja das gesamte Fahrwerk gecheckt, ohne Auffälligkeiten…
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.631
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.605
Zustimmungen
3.222
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Kurz vor Weihnachten mal noch ein abschließendes Resümee zur Abwicklung des Unfalls mit der gegnerischen Versicherung:

Kurzum, ich bin in meiner Sichtweise bestätigt worden, dass man es auch erstmal ohne Anwalt versuchen sollte!

Letztendlich hat die Versicherung alles bezahlt was wir eingereicht haben! Sprich das Gutachten zum Polo haben Sie so akzeptiert, die Brille meiner Frau und sämtliche Kosten für Notarzt (sind privat versichert, deswegen haben wir da Rechnungen bekommen), 23 Tage Nutzungsausfall haben Sie bezahlt und auch von sich aus Schmerzensgeld… Also wie gesagt, ich kann mich da nicht beschweren. Uns kam halt zu Gute, dass der Unfallgegner seinen Fehler eingesehen und auch der Versicherung das so angegeben hat! Im Streitfall würde ich es natürlich auch einem Anwalt überlassen.

Der Ersatzpolo und ich haben uns auch langsam angefreundet. Dank eines Original VW Nachrüstsubwoofer von Helix ist der Musiksound jetzt beinah so wie im alten Polo, wobei jetzt die Türen nicht anfangen zu scheppern, wenn man etwas zu sehr aufdreht… ;)
Lediglich der Totwinkelassistent fehlt mir jetzt noch, aber damit werde ich leben können denke ich!


Ist das Thema Polo soweit ok, fängt der Touran an zu zicken. Erst die Sache mit den Reifen und gestern kam auf ein Mal die blinkende Glühwendel wieder, die im Frühjahr schon mal genervt hatte. Damals stand was von Nockenwellensensor unplausibles Signal und die Fehlermeldung auf dem Bild im Fehlerspeicher. Diesmal zeigt er das Gaspedal an plus die Meldung auf dem Bild.

Kurz den Freund Google gefragt und der meinte, dass an diesem Kreis etliche Sensoren dranhängen und wenn einer ne Macke hat, dann eventuell andere verrückt spielen! Na ganz toll, also hilft wahrscheinlich nur einen nach den anderen abziehen und schauen ob es verschwindet. Wobei ich fast die Vermutung von dem Differenzdrucksensor habe. Der stand in den Einträgen in den Foren öfter und es ist jetzt wieder so nasskalt wie im März, dass der da unten vielleicht ein kleines Feuchtigkeitsproblem in Verbindung mit Kälte hat. Mal schauen ob ich da Lust habe über die Feiertage mal nachzuschauen…

Heute früh hat er nicht mal Gas angenommen. Neu gestartet und er lief mit Fehlermeldung normal. Dann auf der Heimfahrt war alles weg?! Keine Ahnung… wenn jemand hier schon mal sowas hatte und ne Ahnung hat wo das herkommt, gern her mit den Tipps! Habe keine Lust jetzt irgendwas tauschen zu lassen, obwohl es was ganz anderes ist… :(

Vielen Dank schon mal und allen hier schöne und vor allem ruhige Feiertage!34A21837-4ED4-41B2-BC2B-699ABC2F592D.png
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.632
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.292
Zustimmungen
1.316
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Schön wenn die eine Sache gut lief,aber ein anderes Fahrzeug jetzt spinnt😅
So ist der Fehler irgendwie nichtssagend,evtl zeigt er mit VCDS/ODIS was genaueres an?
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.633
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.605
Zustimmungen
3.222
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Konnte den Übeltäter jetzt ausfindig machen…

Es liegt am Differenzdrucksensor… an dieser Geberreferenzspannung A hängen mehrere Sensoren… wenn man das so so googelt ist es meist der Differenzdrucksensor, der eine Macke hat und die anderen Sensoren dadurch spinnen…
Hab ihn jetzt auf Anraten meines Servicemeisters mal abgesteckt und schwupp war nur das Ding im Fehlerspeicher und die Spannung ist ok. Hab jetzt für 32€ einen neuen von Bosch bestellt und die Sache sollte erledigt sein! Komischerweise kommt nicht mal eine Fehlermeldung im KI, wenn der Sensor abgezogen ist… nur im Fehlerspeicher ist er drin 😅🙈🤔🤷🏼‍♂️
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.634
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.292
Zustimmungen
1.316
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Dann lass Ihn doch ab😅da erkennt er auch nicht wie voll der DPF ist😂

32€ geht ja für nen neuen und wenn es dann hin haut ist ja alles top.
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.635
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.605
Zustimmungen
3.222
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Ja ich hoffe auch, dass es das dann war ;)

Ja bis der neue Sensor da ist, bleibt der alte abgeklemmt ;) fahren gerade eh nicht viel…

Immerhin wird er jetzt wieder schön warm und hält die Wassertemperatur :) der Tausch vom Thermostat hat sich also gelohnt 8)
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.636

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
6.022
Zustimmungen
3.098
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Top, wenn das Problem doch so einfach einzugrenzen war. Und preiswert scheint es auch noch zu sein. Kann mich an meinen Renault erinnern, da war irgend ein Rohr am DPF defekt und für ein kleines Röhrchen ohne weitere Funktionalität waren über 100 € fällig.
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.637
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.605
Zustimmungen
3.222
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Bei VW kostet der Sensor auch fast 100€ ;) da warte ich doch lieber paar Tage 8)

Das ist der Vorteil an älteren Autos… wenn mal was kaputt geht, dann findet man doch das ein oder andere dazu im Internet ;)
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.638
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.292
Zustimmungen
1.316
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Obwohl bei manchen Sensoren,die Originalen trotzdem eher das tun was sie sollen, als die vom Zulieferer.
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.639
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.605
Zustimmungen
3.222
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
ich hoffe Bosch ist was das angeht nicht verkehrt ;)

Wenn doch geht er zurück und es muss doch einer mit VW Logo rein… :(
 
  • mrbabbles blauer Polo GTI and friends Beitrag #1.640
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.605
Zustimmungen
3.222
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Der Sensor kam gestern noch…

Gestern hatte ich allerdings keine Lust mehr den einzubauen… Also habe ich es heute nach dem Frühstück fix gemacht bis die Schwiegereltern zum Mittag kamen.

Nach dem Mittag mal zum 🐎 gefahren… Motorlampe war immernoch an… Also fix Fehlerspeicher gelöscht und auf der Heimfahrt war alles gut 😎👍🏼

Wieder ein Fehler selbst behoben. Zu Hause dann festgestellt das jetzt die linke Rückleuchte wackelt 🙈 wieder Halter gebrochen! Aber ging zum Glück mit einer Unterlegscheibe zu reparieren :)

Dann mal allen noch schöne Weihnachten 🎅🏼
 
Thema:

mrbabbles blauer Polo GTI and friends

mrbabbles blauer Polo GTI and friends - Ähnliche Themen

Verkauft Skoda Octavia RS Kombi EZ 2008, 200 PS (alles eingetragen): Hallo zusammen, ich möchte mich schweren Herzens von meinem Skoda trennen, vielleicht hat hier ja jemand Interesse. Ich habe den Inhalt einfach...
Dem DocJ4cK sein Octavia RS: Hallo zusammen, Nachdem ich nun meinen Fabia II Combi verkaufen musste, da ich diesen Unfallbedingt nicht mehr bedienen konnte und nun auf ein...
Mein Octavia III Plum-Blue: Huhu, bin seit knapp 2 Monaten eher stiller Mitleser, habe mich nun doch mal registriert. Komme aus dem meist schönen ehemaligen Karl-Marx-Stadt...
Eine rote Limo im hohen Norden - Erfahrungen und Umbauten: Hallo Fangemeinde, ich habe meine Superb 3 Sportline Limo heute 1 Jahr und 22.400 km. Für alle die, die es interessiert, hier mal mein...
Turbo Tobi’s Fabia RS läuft und säuft: Hallo liebe Skoda Freunde, so nun sag ich hier auch mal Servus. Servuuus! Ich heiße Tobias, komme wie Walter Röhrl aus Regensburg und...

Sucheingaben

polo gti blau forum

,

Polo GTI Öl aw forum

Oben