Motorvorwärmung Diesel

Diskutiere Motorvorwärmung Diesel im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Halle Gemeinde, bin am überlegen mir in meinen Fabia 1,9l TDI eine Motorvorwärmung zu bauen da ich momentan nur kurzstrecke zur arbeit fahre und...
  • Motorvorwärmung Diesel Beitrag #1
Thommi84

Thommi84

Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Münster Davertstraße 137 48163 Deutschland
Fahrzeug
Octavia 1 Kombi 1,8l 20V
Kilometerstand
102589
Halle Gemeinde,

bin am überlegen mir in meinen Fabia 1,9l TDI eine Motorvorwärmung zu bauen da ich momentan nur kurzstrecke zur arbeit fahre und er gar nicht warm wird,...

Hat von euch einer erfahrung damit und wenn ja gute oder schlechte???

Habe eine von Deva bzw Waeco gefunden hier mal die seite http: www.waeco.com

Für andere sachen bin ich jederzeit dankbar!!!

MFG
 
#
schau mal hier: Motorvorwärmung Diesel. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Motorvorwärmung Diesel Beitrag #2
hartnack

hartnack

Dabei seit
29.10.2008
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Halle / Saale 06128 Halle Deutschland
Fahrzeug
Octavia Tour Combi 1.6 LPG by KME
Werkstatt/Händler
ich
Kilometerstand
109000
Wir haben die Motorvorwärmelemente von DEFA auf Arbeit in den Rettungswagen , schont sicherlich den Motor wenn´s richtig kalt ist aber bedeutende Unterschiede in der Heizleistung spürt man nicht wirklich.
Wenn dir eine Standheizung zu teuer ist und du deinen Innenraum aufheizen willst dann nim lieber die Innenraumheizung von DEFA ,die funktionieren richtig gut ... oder die Kombination aus Innenraum und Motor .

8)
 
  • Motorvorwärmung Diesel Beitrag #3
Thommi84

Thommi84

Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Münster Davertstraße 137 48163 Deutschland
Fahrzeug
Octavia 1 Kombi 1,8l 20V
Kilometerstand
102589
Es geht mir nicht um die innenraumwärme sondern mehr um den Motorchutz und den Verschleiß im motor!!! der wagen hat über 300000KM weg und er soll noch ein wenig hahlen!!!

Die Frage ist wie stark die Heizung heizen kann...Hatte schon überlegt eine Umwälzpumpe mit zu unsterlieren nur weiß ich wie gesagt nicht wie viel heizleistung das elemant hat!!!
 
  • Motorvorwärmung Diesel Beitrag #4
hartnack

hartnack

Dabei seit
29.10.2008
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Halle / Saale 06128 Halle Deutschland
Fahrzeug
Octavia Tour Combi 1.6 LPG by KME
Werkstatt/Händler
ich
Kilometerstand
109000
es ist so ausgelegt das es nicht überhitzen kann , auch nicht wenn es tag und nacht angeschlossen ist ,das System wurde ja auch weniger für den comfort entwickelt, viel mehr um in richtig kalten regionen das Auto überhaupt startfähig zu halten ...
aber bringen wird´s auf jeden fall was ...
 
  • Motorvorwärmung Diesel Beitrag #5
pietsprock

pietsprock

Kilometer-Millionär
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
13.506
Zustimmungen
2.660
Ort
Sprockhövel 45549 Deutschland
Fahrzeug
Fabia 1,9 tdi
Werkstatt/Händler
B&P, Hamm
Kilometerstand
1224875
Ob Kurzstrecken für einen Diesel nun Gift sind oder nicht, kann ich gar nicht sagen... die Mär hält sich allerdings hartnäckig...

Fakt ist, dass ein Diesel einige Zeit braucht, um richtig warm zu werden. Aus jahrelanger Erfahrung kann ich sagen, dass der Motor nach ca. 15 Kilometern zwar die Temperatur anzeigt, aber dann noch längst nicht durchgewärmt ist... nach ca. 50 Kilometern merkt man dann eine bessere Leistung der Heizung und der Motor ist dann auch Laufruhig... und im Kaltzustand verbraucht er natürlich auch mehr...

Ohne den großen Anteil an Langstrecken würde ich meine Verbräuche auch so nicht im Winter hinbekommen.


Gruß
Peter
 
  • Motorvorwärmung Diesel Beitrag #6
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
mein verbrauch ändert sich nun auch rapide ;(

6 mal die woche 2km zur arbeit durch die stadt

von warm werden kann da nicht die rede sein

ähnlich wie bei piet, nach 10 bis 15km steigt die nadel im tacho aber wirklich "heiß" ist er da noch nicht
 
Thema:

Motorvorwärmung Diesel

Motorvorwärmung Diesel - Ähnliche Themen

Überfällige Vorstellung von mir und meinem Künftigen Octavia 3 Limousine 1.8 TSI HS: Hallo Zusammen, Mitglied bin ich hier schon recht lange, aber geschrieben habe ich bislang nichts. Nur sehr viel gelesen. Fragen musste ich...
Heller Rauch aus Auspuff - Werkstatt findet nichts: Hallo zusammen, langsam fühle ich mich sehr unwohl im Straßenverkehr - Ihh wieder ein Diesel, schau mal wie der die Umwelt verpestet ... Ganz...
Superb II (3T5) Abgaskontrollleuchte leuchtet und Vorglühanlage blinkt: Guten Morgen liebes Forum, ich fahre einen Superb II Kombi Diesel (3T5) Automatik mit 103kW. Zugelassen Anfang 2015. KM aufm Tacho ca. 120.000km...
1.9 RS Upgrade / Erfahrungen / Tipps: Hallo Menschen, ich bin der Neue und stell mich mal kurz vor. Ich bin Mathias und wohne ca 50km nordwestlich von Berlin. Arbeite als...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...

Sucheingaben

motorvorwärmung diesel

,

motorvorwaermung tdi skoda

,

kühlwasservorwärmung skoda

,
motorvowärmung skoda fabia
, diesel motorvorwärmung, motorvorwärmer diesel
Oben