Motortransplantation

Diskutiere Motortransplantation im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Felicianer, Weiß jemand von Euch etwas über durchgeführte...
  • Motortransplantation Beitrag #1
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Hallo Felicianer, Weiß jemand von Euch etwas über durchgeführte Motor-verpflanzungen in einen Feli (z.B.VR 6,1.8 G60, 1.8T20V, etc.)oder sogar von V.A.G-fremden Motorspenden (Honda,Porsche,BMW,Opel,etc.)? Desweiteren interres-sieren mich auch erfolgreiche Bremsanlagenumbauten! Wäre auch nett,wenn mir jemand etwas zum Felicia- Kitcarmotor erzählen könnte!Bin mal gespannt!!! :]
 
#
schau mal hier: Motortransplantation. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Motortransplantation Beitrag #2

Daniel

Guest
Schau Dir mal den Link hier an.
 
  • Motortransplantation Beitrag #3
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.513
Zustimmungen
3.020
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
...der pure Wahnsinn!!!
Bin zwar auch schon auf den Gedanken gekommen,nen VR6 im Feli...aber das würde ungeheuer teuer werden. und von den Umbauarbeiten ganz zu schweigen.
Wie sieht es eigentlich mit der Bremse aus?Der Feli hat doch eine Hinterbremse,die teilweise mit der Golf 2/3 Bremse identisch ist.Gäbe es große Probs,ne Scheibenbremsanlage vom 16V oder G60 zu installieren?

Viele,viele Fragen... :P
 
  • Motortransplantation Beitrag #4
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Ja,ja,die niedlichen Felibremschen sind ja wirklich nicht der Bringer und fliegen bei mir demnächst auf den Müll ! Sie ist gefühllos,schlecht dosierbar und neigen schnell zum Fading !Ich werde die innenbelüfteten u. geschlitzten vom Golf G 60 nehmen (auch Sättel u. nat. Stahlflexleitungen.Hinten laß ich die Trommeln vorerst noch drauf!Sollte mich dann mal der Teufel reiten,indem ich mir dann doch einn VR 6 einbaue (warte auf Gelegen-heit),müssen die Trommeln auch dran glauben! :D
 
  • Motortransplantation Beitrag #5

Airbrushfelix

Guest
Hi,

also Felicia Kit Car:
1.5l Hubraum, Atmosfärisch und cca.150 PS.
Identisch mit der 1.3-er ist nur der Motorblock, alle andere teilen sind Einzel- und Spezielanfertigungen von Skoda Motorsport Mlada Boleslava.
 
  • Motortransplantation Beitrag #6
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Hallo Leute,
Die Zeit bleibt nicht stehen,doch aus aktuellem Anlaß wird es Zeit diesen Thread fortzusetzen!
Vorgeschichte:Am letzten Samstag ist mir auf der BAB 70
die Zündkerze des 2. Zylinders mitsamt
der Einschraubhülse aus dem Zylinderkopf
herausgeschossen.Der Pannendienst hat
sie wieder eingeschraubt,sodaß ich die
Fahrt fortsetzen konnte.Ursache unklar!
Gedanken: Der Motor ist 130 TKM gelaufen,davon 100T.
mit Chip und scharfer Nocke!Klar,daß sowas
nicht ewig hält!
Ist-Zustand:Er läuft zwar wie immer,klappert aber
(Hydrostößel?)

Soll-Zustand:Ich habe mich für den 1.8 T 20V entschie- den (gute Basis für ca.200PS) Ich benötige
ja zum Ziehen meins Wohnanhängers auch
ein wenig Drehmoment untenherum!
Schwierigkeiten:Der TÜV verlangt bei solch einem Umbau
hinten Scheibenbremsen (Achsumbau
erforderlich)

Aber wo ein Wille ist,ist auch ein Weg!So wird wohl mein FUN im frühen Winter die meiste Zeit in den Hallen meines Tuners verbringen,bis er wieder stark (turbostark) gworden ist!

MfG Melli
 
  • Motortransplantation Beitrag #7

LordMcRae

Guest
Hi Melli,

mal als Frage am Rand, da musste doch bestimmt die ganze Aufhängung und die Kraftübertragung ändern.
Das Getriebe ist für das hohe Drehmoment vom 1.8er nicht ausgelegt. Auch die Kupplung musste bestimmt umbauen.
Das dürfte bissl mehr umbau sein als nur die Bremsen.
Ausserdem ist der 1.8er schwerer, so das bestimmt einiges am Fahrwerk gemacht werden muss. Weis ich allerdings net ganz genau da du ja nen Sportfahrwerk drin hast.
Wie gesagt ich bin kein Fachmann, aber ich habs bei nem Freund gesehen, der hat ausm normalen Golf nen VR6 gemacht. Ausser der Karosse und paar kleineren Dingen musste alles umgebaut werden.
Also Fahrwerk, Getriebe, Kupplung, Bremsen.
Der hat ca. 6000¬ dafür geblättert, und dabei hat vieles ein Kumpel von ihm gemacht der nen kleine Werkstatt hat.

Ich denke da musste mit erheblichen Kosten rechnen. Nicht nur mit der Hinterachse und den Bremsen.

MFG LordMcRae
 
  • Motortransplantation Beitrag #8

Daniel

Guest
:lol: als hätte das Melli jemals abgeschreckt :)


Ich bin mit sehr sicher das Getriebe schon eingeplant wurde ... es geht ja hier net um Tuning Anfänger sondern um Profis ... wie man schon an den getätigten umbauten am Fun sehen kann.

Bin schon gespannt auf die ersten Infos im Frühjahr wenn der Fun mit neuer Power freigelassen wird
 
  • Motortransplantation Beitrag #9

Conse

Guest
cool

wenns fertig ist muss ich ma vorbeikommen und mir das anschauen hehe

mfg conse
 
  • Motortransplantation Beitrag #10
condomi

condomi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
355
Zustimmungen
1
Ort
Eggersdorf 15345
hi. also wen das alles klappt. möchte ich gern infos. weiter so melli.
mfg René
 
  • Motortransplantation Beitrag #11
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
In der Tat sind bei solch einem Umbau die Probleme bezüglich der Kraftübertragung (Getriebe,Kupplung,Antriebswellen) zu lösen,aber zunächst müssen die Vorraussetzungen für die Negativbeschleunigung geschaffen werden,d.h. die Hinterachse muß entweder umgeschweißt werden,oder es muß eine passende Achse (mit Bremssattelhalterung) eines anderen Modells gefunden werden,welche mit der Serienbeschaffenheit (ohne Federbeine,Dämpfer außen,Federn innen) weitgehend übereinstimmt!Die Motoraufhängung scheint dabei noch das geringste Problem zu sein,ebenso das Verbauen des Ladeluftkühlers.Auch die Elektrik (Kabelbaum) wird bestimmt kein Kinderspiel weden.Klar auch,daß das Fahrwerk neu abgestimmt werden muß,doch für all das gibt es ja Spezialisten ,welche das nicht zum erstenmal tun!Ich vertraue da voll und ganz meinem Tuner (RH-Design),der in diesem Bereich des Tunings doch auf Reverenzen verweisen kann.Sein letztes derartiges Projekt war ein Motorumbau eines Opel Corsa B,der nun mit dem V6-Motor des Opel Calibra mit Turboaufladung (ca. 300 PS) unterwegs ist.Auch hier waren sämtliche Änderungen wie oben beschrieben von Nöten.Wenn das alles beim Felicia genauso gut über die Bühne geht,dann habe ich vor allem eins: FUN ohne Ende bei 1100 kg Leergewicht und ca. 200 PS,nicht zu vergessen auch das Drehmoment von ca. 250NM bereits ab ca. 1800 U/min bis hin an die 5000 U/min! bei noch moderatem Verbrauch von ca. 10l auf 100Km .Ich bin guter Hoffnung,daß dies alles klappt und die Vorfreude ist ja die schönste Freude,oder?

Es grüßt Euch die
Turbomelli (evtl.dann neuer Nick)
 
  • Motortransplantation Beitrag #12
condomi

condomi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
355
Zustimmungen
1
Ort
Eggersdorf 15345
hi. wie wärs mit der hinterachse vom golf 3. die müsste dann aber noch etwas umgeschweist werden. berichte mal bitte wenn es neues gibt von deinem turbo fun. bin auch dran interessiert meinem feli mehr leistung zu gönnen.
mfg René
 
  • Motortransplantation Beitrag #13

skodafan

Guest
Ich sag bloß,

DER ARME FELI.
:schnueff: :schnueff:

:narr: :narr:



skodafan
 
  • Motortransplantation Beitrag #14

LordMcRae

Guest
Ich finds geil, das gibt herrlich verdutze gesichter an der Ampel, wer erwartet in nem Feli 200PS *gg*

@Melli
Sorry das mit dem Tuner hab ich net gelesen. Wenn die das machen wird das schon klappen.
Ist halt alles nur eine Frage des Geldes :)
Wünsch dir trotzdem viel Glück bei der Aktion :D

MFG LordMcRae
 
  • Motortransplantation Beitrag #15

Feliciafreak

Guest
HI
Du hast ja ähnliches vor, wie ich, hab ich gerade festgestellt. Also ich würde ja mal sagen Motoraufhängung, Bremsen vorn und Getriebe stellen kein so grosses Problem dar. Da könntest du evtl. auf Golf2/3-Achsstümpfe umbauen (wobei du dann auch Golf-Dämpfer verbauen musst). Bei dieser Variante bräuchest du nur die Spurstangen jeweils 1,5 bis 2 cm kürzen - da wäre die Vorderachse gegessen. Bei den hinteren Bremsen bin ich noch am Rätseln - Golf 3-Achse passt nämlich nicht ( jedenfalls nicht ohne die Halterungen umzuschweissen - das ist mir zu heiss). Meld dich mal wenn du Ideen hast.
Grüsse Daniel
 
  • Motortransplantation Beitrag #17
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Ich möchte euch heute mal über den aktuellen Stand meines Motorexperimentes informieren!Da war am Anfang die Idee mit dem 1,8T,die wurde über den Haufen geworfen,weil jegliche Versuche in Bezug auf Tüvkonformität gescheitert sind!Kein TÜV glaubt daran,daß man es bei den serienmäßigen 150 PS belässt,zu einfach sei dieser Motor auf weit über 200 PS zu chippen,und das sei eindeutig zuviel für einen kopflastigen,leichten Pickup,der zudem noch hinten mit Trommelbremsen daherkommt.Bremsenumbau hinten? Technisch zwar machbar und sehr kostenintensiv,es bringt aber nichts,weil dann die Gefahr des Überbremsens besteht,aufgrund des leichten Hecks.Und dann war da noch die Sache mit dem Kabelbaum des 1.8 T -Motors,angeblich mit der Feli-Elektrik nicht vereinbar!
Danach konzentrierte ich mich auf einen Kompressorumbau unter Beibehaltung des 1,6 er AEE Motors in Anlehnung an bestehende Gutachten für den Polo 6N,was sich aber leider nicht auf den Felicia übertragen läßt,somit war dann diese Sache auch abgeschrieben!
Nun ist es Fakt,daß der Motor mittels klassischem Tuning neu aufgebaut wird,wobei hier sämtliche Register gezogen werden,um den Motor dann als "Rennmotor"bezeichnen zu können,allerdings leistungsmäßig ein wenig abgespeckt, eine "Staßenversion" sozusagen!Das fängt dann im Block an mit erleichtertem Kurbeltrieb,Rennkolben,größere,natriumgefüllte Ventile im Kopf, polierte Kanäle,Sportnockenwelle,erleichterte Schwungscheibe,Eizeldrosselklappenanlage,Metallkat,u.s.w. Die Kupplung wird durch eine stärkere Variante ersetzt und ein 6-Gang- Getriebe (Polo 1,6 16V) wird Einzug halten!Die zu erwartende Leistung soll ca. 170 PS betragen,was eigenltich ausreichen dürfte,um ein wenig Fun zu haben! Tüvseitig wurde auch alles abgeklärt,sogar die Trommeln hinten können bleiben!Die Vorderradbremsen sind ja schon durch den erfolgten Umbau auf 271 mm im Durchmesser und 25mm Breite (innenbelüftet) der Leistungssteigerung gewachsen!
Die ganze Kur soll in ca. 2Wochen beendet sein,mal schauen,ob es bis Kassel schon hinhaut

Mit freundlichem Gruß
Melli
 
  • Motortransplantation Beitrag #18
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.386
Zustimmungen
2.926
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Respekt, wie du deinen Fun zum echten "Funster" machst.
Und die 170 PS sind ja auch nicht von schlechten Eltern; bleibt zu hoffen, dass die gewähte Umbaumaßnahme auch so haltbar wie ein 1.8 T ist.
Schließlich wollen wir unser Aushängeschild bei den Treffen noch lange dabeihaben.

SaVoy
 
  • Motortransplantation Beitrag #19

LordMcRae

Guest
Hi,

find das schon etwas merkwürdig das das mit dem 1.8T nicht geht. Bei Abenteuer Auto auf Kabel1 haben die ja jetzt nen Golf2 aufgebaut. Da haben die auch nen 1.8T ausm New Beetle reingehangen. Komisch das dort der Tüv ja sagt und bei Fun nicht.

Nuja das neue Projekt ist auch ganz nett ^^
Viel Glück Melli.

MFG LordMcRae
 
  • Motortransplantation Beitrag #20
Bernd

Bernd

Dabei seit
03.09.2002
Beiträge
279
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Fahrzeug
Octavia 2 RS
@ LordMcRae

Der den Motor in den Beiträgen eingebaut hat. Arbeitet selber beim TÜV. Ein Bekannter kennt diesen durch dieverse VW Treffen. Also ist's doch immer gut wenn man die richtigen Leute kennt. Oder hast du an den Golf eine Scheinwerfer reinigungsanlage für das Xenon Licht gesehen?

Bernd :wink:
 
Thema:

Motortransplantation

Motortransplantation - Ähnliche Themen

Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...
Ehemaliger und (hoffentlich) zukünftiger RS-Fahrer stellt sich vor: Hallo Zusammen, nach dem ich schon ein paar Fragen gestellt habe und auch schon nette Kontakte hier im Forum hatte möchte ich mich vorstellen...
Erfahrungsbericht Felicia Drehzahl/Leerlauf Problem: Liebe Skoda Gemeinde, schon länger bin ich in diesem Forum unterwegs, da ich beruflich viel mit Octavias gefahren bin und man da immermal Stoff...
Von Daihatsu Sirion zu Fabia Combi: Achtung: der Post wird lang und chaotisch, aber irgendwie wollte ich das alles los werden, nach dem ich jetzt seit 2 Wochen ein nigelnagelneues...
Vorstellung, Blabla, Zwischenfazit und Fragen. EDIT: viel Blabla-Gedanken sorry: Hallo, wie der Nick ja schon vermutet lässt, heisse ich Olli, 39 Jahre, geboren in Karlsruhe, wohnhaft nähe Rosenheim. Nach etlichen Jahren BMW...
Oben