Motor-STG 1,8T - Tech Info

Diskutiere Motor-STG 1,8T - Tech Info im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; grins: man möge ergänzen: STG: 06A 906 032 HJ interessante Messwertblöcke: für gechippte 1,8Ts 066 Vehicle Speed (km/h) 077 Air...
  • Motor-STG 1,8T - Tech Info Beitrag #1

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
grins:

man möge ergänzen:

STG: 06A 906 032 HJ


interessante Messwertblöcke: für gechippte 1,8Ts

066 Vehicle Speed (km/h)
077 Air Mass in (LMM)
115 Soll Ladedruck
115 IST Ladedruck
101 Mass Flow (LMM)
101 Inj. On Time (Einspritzzeit)
120 Curr Load (berechnetes Drehmoment in Nm)

Die Drehmomentkurve wird vom STG berechnet, stimmt aber in Ihrem Verlauf mit dem Prüfstand überein.

Zum Thema Prüfstand fehlen mir allerdings die Worte.
War heute mal wieder da. 150PS und 250Nm war das Ergebnis. Und das mit einem Chip. Vor dem Chippen zeigte der Prüfstand 168PS und 260Nm.
Komisch dass der Wagen von 0-100 nach dem Chippen eine Sek. schneller ist und statt 220 Tacho nun 235 Tacho geht.

Wer Allrad abschalten will, muss 2 Sicherungen rausziehen (siehe Skoda-Beschreibung). Die Schleppleistung sinkt dann auf ca. 30 PS. Mit Allrad zeigt der Prüfstand 80-90PS Schleppleistung, was vollkommender Quatsch ist. Keine Ahnung, ob das schlecht für die Haldex ist. Meine lebt jedenfalls noch.
 
  • Motor-STG 1,8T - Tech Info Beitrag #2

Ivan

Guest
Na da siehst Du, was die Pruefstaende Wert sind. Nichtmal zum Vergleich auf dem gleichem Auto sind sie gut.
Dann kann man auch die 340Nm bei Fabia mit externem Box messen.
Aber ein Auto mit Allrad (dazu Kombi) zu kaufen und dann es auf dieser Weisse abschalten, um Topspeed zu bekommen?
:grübel:
 
  • Motor-STG 1,8T - Tech Info Beitrag #3

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
ich habs doch nur abgeschaltet, weil ich beweisen wollte, dass der Prüfstand in Sachen Allrad-Schleppleistung murks misst.
Hab für die Messung auch nichts bezahlt.
Nach dem Prüfstand müsste ich mit 80 PS am Rad 210 fahren, was ich damals real geschafft habe, aber wohl kaum mit 80PS.
Nun kann es aber auch sein, dass der Prüfstandsbediener nicht ganz soviel von denn Allradern versteht, oder der Wagen in den Notlauf ging.
 
  • Motor-STG 1,8T - Tech Info Beitrag #4
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Bei mir (Fabia) wird in Meßwertblock 20 das berechnete Drehmoment angezeigt. Im Leerlauf werden immer noch 30-45Nm wohl für die Nebenaggregate benötigt. Erst im Schubbetrieb geht das Drehmoment auf 0 zurück. Zieht man das Leerlaufdremoment von dem maximalen beim Beschleunigen (ca. 285-290Nm) ab, dann ist man ungefähr beim Drehmoment, welches in dem Datenblatt angegeben ist ([email protected]).
Munter bleiben
OlBe
 
Thema:

Motor-STG 1,8T - Tech Info

Oben