Motor startet nicht

Diskutiere Motor startet nicht im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, mein 5J Skoda Fabia (BJ 2012, 1.6 TDI) startet nicht. Er klackert und ich meine, dass fehlende Kraftstoffeinspritzung den Start...
  • Motor startet nicht Beitrag #1

jokerito

Dabei seit
19.10.2020
Beiträge
7
Zustimmungen
1
Hallo,

mein 5J Skoda Fabia (BJ 2012, 1.6 TDI) startet nicht. Er klackert und ich meine, dass fehlende Kraftstoffeinspritzung den Start verhindert. Batterie ist voll, 1 Jahr alt, und vom Geräusch beim Starten höre ich Anlasser.

Beim Drehen des Schlüssels ist mir aufgefalllen, dass ich nicht das Geräusch der Kraftstoffpumpe höre. Ich tendiere jetzt zwischen Wegfahrsperre oder Kraftstoffpumpe.

OBD Scan hat noch keine eindeutige Fehlermeldung gegeben. Falls mir jemand doch einen Tipp geben kann bzw. mit den Fehlermeldungen mehr anfanggen kann, bin ich um jeden Rat dankbar.

Ich werde morgen mal die Relais der Kraftstoffpumpe und Wegfahrsperre überprüfen.

Ich habe es auch mit dem Ersatzschlüssel probiert und seit dem Fehler kommt nun auch beim Abziehen des Schlüssels: "Safelock beachten". Dies hat er mir davor nicht angezeigt. Ich weiß zwar, was diese Funktion bewirkt (beim abgesperrten Fahrzeug kann man von innen die Türen nicht öffnen), aber ich kann mir nicht erklären, warum diese nun aktiviert wurde.

Beim Starten blinkt nun auch die Glühlampenanzeige an der Armatur.

Connection profile: Skoda OBD-II / EOBD Diesel 1.6 TDI CAYC, CAYA engineDate: 3/31/2023 9:50:08 PM
============================
OBD-IIOBD-II
DTCs: 3
----------------------------
P0685 [0x0685]
Engine control (EC) relay - open circuit
Status: Pending
----------------------------
6551 [0x001997]
Friction too high CodeA1
Status: Test failed, Pending, Test failed since last DTC clear
----------------------------
10123 [0x00278B]
Kickdown switch implausible signal
Status: Test failed, Pending, Test failed since last DTC clear, Warning indicator requested
============================
19. CAN Gateway
No DTC found.
============================
09. Onboard supply control unit09. Onboard supply control unit
DTCs: 3
----------------------------
1117 [0x045D]
Load signal at generator terminal DF; Load signal for generator terminal DF
Status: Test is inhibited by other DTC, Test has not been completed, Validated and stored in non volatile memory
----------------------------
3434 [0x0D6A]
Status: Pending fault present, Pending fault present during this driving cycle, Test conditions are met, Validated and stored in non volatile memory
----------------------------
0538 [0x021A]
Reference voltage
Status: Pending fault present, Pending fault present during this driving cycle, Test is inhibited by other DTC, Validated and stored in non volatile memory
============================
01. Engine control unit01. Engine control unit
DTCs: 2
----------------------------
6551 [0x001997]
P056200: System Voltage, Low Voltage
Status: Test failed, Pending, Test failed since last DTC clear
----------------------------

10123 [0x00278B]
P068500: EMC/PCM Power Relay, Control Circuit Open

EMC/PCM Power Relay Control Circuit Open
P068500: EMC/PCM Power Relay, Control Circuit Open
Status: Test failed, Pending, Test failed since last DTC clear, Warning indicator requested
============================
08. Heater and climate
No DTC found.
============================
15. SRS
No DTC found.
============================
17. Dashboard17. Dashboard
DTCs: 1
----------------------------
13893632 [0xD40000] Archive (inactive)
U140000: Function restriction, due to insufficient voltage
Funktionseinschränkung durch Unterspannung
Status: Confirmed
============================
25. Immobilizer
No DTC found.
============================
56. Head unit (MMI) (VW TP2.0)
No DTC found.
============================
61. Battery Regulation using CAN (VW TP2.0)
No DTC found.
 
#
schau mal hier: Motor startet nicht. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Motor startet nicht Beitrag #2
Alukugel

Alukugel

Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
322
Zustimmungen
168
Klackert der nur, oder dreht der Anlasser wirklich? Die Meldung mit dem Safelock ist keine Fehlermeldung sondern ein Hinweis - hat er mit ziemlicher Sicherheit schon vorher angezeigt.(ist völlig normal)
Spontan würde ich auf eine defekte Batterie tippen.
 
  • Motor startet nicht Beitrag #3

jokerito

Dabei seit
19.10.2020
Beiträge
7
Zustimmungen
1
Also hier noch eine Audiodatei vom Startversuch. Der Anlasser dreht

Wie gesagt, normalerweise habe ich beim Drehen des Zündschlüssels die Kraftstoffpumpe gehört und dieses Geräusch fehlt gerade.

 
  • Motor startet nicht Beitrag #4

jokerito

Dabei seit
19.10.2020
Beiträge
7
Zustimmungen
1
Hi,

also ich habe alle Relais durchgeprüft und sie sind alle in Ordnung und die Kraftstoffpumpe ist auch nicht defekt. Sie liefert nach Spannungszufuhr Diesel.

Momentan irritiert mich das ständige Blinken der Glühkerzensymbol an der Armatur. Die Steuereinheit kann es auch noch sein.
 
Thema:

Motor startet nicht

Motor startet nicht - Ähnliche Themen

Blinkleuchte rechts vorne-Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus: Habe in den letzten Wochen immer wieder mal eine Meldung im MFA bzgl. Blinker/Tagfahrlicht vorn rechts. Fehler auslesen zeigt: Gestern wieder...
Fußraum wird nicht warm: Hallo zusammen, bei meinem Superb wird es im Fußraum nicht warm. Offensichtlich kommt da keine Luft an. Auch wenn ich die Klimatronic speziell...
Fehler Tempomat - Fehlercode 17165: Hallo, leider habe ich mit der Suche nichts gefunden (oder mich angestellt). Im Netz finde ich auch nur Aufschlüsselung zu dem Code, der...
Kombiinstrument FEHLER: Es gibt ein Problem, das ich selbst nicht lösen kann, oder zumindest ist die erste mögliche Lösung irrational und sinnlos. Ich habe eines Morgens...
Octavia 2 springt nicht an - Motorsteuergerät antwortet nicht: Hallo zusammen, mein Octavia springt nicht mehr an. Leiert zwar, aber startet nicht. Alle Sicherungen überprüft, Motorkontrollleuchte leuchtet...
Oben