Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten

Diskutiere Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, Ich habe meinem Fabia 1,4 mpi mit 41000km gekauft und er hat jetzt ca 55000km. Leider habe ich jetzt schon ein paar Probleme: 1) der...
  • Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten Beitrag #1

vicrina

Dabei seit
02.01.2011
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,

Ich habe meinem Fabia 1,4 mpi mit 41000km gekauft und er hat jetzt ca 55000km. Leider habe ich jetzt schon ein paar Probleme:

1) der Motor ruckelt spürbar im Leerlauf (während der Fahrt bemerke ich nichts) als hätter er Zündaussetzer. Am Drehzahlmesser sehe ich, dass er zwischen 700 und 800 Umdrehungen schwankt. Hin und wieder nimmt er, wenn er kalt ist nur schwer Gas an. Die Skoda Werkstatt hat schon das Steuergerät, beide Lambdasonden und alle Zündkerzen getauscht, sowie den Kabelbaum angesehen. Hat leider nichts gebracht. Ich hab auch einen Systemreiniger probiert, da ich mir dachte, dass evt Ablagerungen der Grund dafür sein könnten.
Mit dem Ruckeln könnte ich leben, wenn ich weiß, dass es dem Motot nicht schadet.

2) Hin und wieder ist die Servolenkung butterweich, dann fällt sie komplett aus. Ich höre auch das Geräusch, als wenn ich lenke obwohl ich es nicht tue (ich weiß nicht wie ich es nennen soll) und währenddessen flimmert die komplette Beleuchtung. Da der Fehler nur sporadisch ist kann die Werkstatt nicht genau sagen was los ist. Entweder der Lenkwinkelsensor oder die Lichtmaschine. In beiden Fällen wäre die Reparatur teuer :(

3) Ganz selten leuchten bzw blinken die ABS Kontrollleuchte und die Leuchte für die Handbremse gleichzeitig auf und es piebst 3 mal. Wenn ich das Auto neu starte ist es wieder vorbei. Auch hier kann mir keine Werkstatt sagen, was nicht stimmt.

In allen Fällen hat das Auto keinen Fehler ausgespuckt.
Ich hoffe Ihr könnt mir Tips geben :)
Hab wie gesagt Angst, dass das Auto deswegen kaputt geht

Danke im Vorraus :)
Lydia
 
  • Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten Beitrag #2
Schattenmann

Schattenmann

Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
846
Zustimmungen
74
Ort
Siegershausen Schweiz
Fahrzeug
Superb 2.0 TDI Limo & Fabia 1.2 & Kamiq 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
Ich selber
Kilometerstand
Immer mehr
Also 1. das klingt nach Leerlaufregler (Stellmotor) das ruckeln sind keine Zündaussetzer sondern die zu geringe Drehzahl
2. schau mal nach ob genügend Servoöl im Ausgleichsbehälter ist
und 3. zu wenig Bremsflüssigkeit macht sich eigendlich so bemerkbar (dürfte ber nicht sein auser es wurde beim Service gepfuscht)
Bremsbeläge machen sich auch durch pipen bemerkbar
 
  • Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten Beitrag #3

S

Guest
Oh mann, ich geh gleich kaputt...
Hier werden Tipps wie vom Autopapst gegeben.

1. Ein gewisses "leichtes" Ruckeln ist bei diesem Motor normal.
Du könntest noch die Drosselklappe reinigen und danach zwingend anlernen lassen.

2. Entweder es ist der Lenkwinkelsensor oder die Servopumpe selbst.

3. Fehlerspeicher auslesen und auch mal die Sicherungen im Batteriedeckel kontrollieren.

PS: Dein Fabia hat weder eine Bremsbelagverschleißanzeige noch einen Leerlaufregler...

MfG
 
  • Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten Beitrag #4
Schattenmann

Schattenmann

Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
846
Zustimmungen
74
Ort
Siegershausen Schweiz
Fahrzeug
Superb 2.0 TDI Limo & Fabia 1.2 & Kamiq 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
Ich selber
Kilometerstand
Immer mehr
3567824_1.jpg
Das ist ein Leerlaufregler fürn Fabia
 
  • Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten Beitrag #5
skodafabia1

skodafabia1

Dabei seit
02.05.2009
Beiträge
177
Zustimmungen
0
Ort
Mühlhausen /THÜRINGEN
Fahrzeug
SKODA FABIA 1,9 TDI 101 PS, Elegance, EZ. 05.2002,228.000;........Skoda Fabia Kombi 1,9TDI 101ps,Extra, Ez:05.2005, 132.000km
Werkstatt/Händler
christian günther automobile 99974 ammern/ Dirk Weidenkaff Stegmühle 167 99974 Mühlhausen/Thüringen
hallo

zu 3:

vielleicht kommt das Pipen und die Leuchten dadurch, dass du z.B. über Nacht die Handbremse angezogen hast und durch Rost ,Dreck und Eis kann es sein, dass sie sich nicht löst.
Meine Handbremse ziehe ich mittlerweile wegen den" Festrosten" nur noch in seltenen Fällen an. ;)
Das könnte dann auch zu einer "Anfahrschwäche" führen, aber ich glaub eine Anfahrschwäche ist beim 1,4mpi normal, da es hier schon öffter zu Diskussionen darüber kam.
 
  • Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten Beitrag #6
Bumble Bee

Bumble Bee

Dabei seit
15.03.2009
Beiträge
912
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia Sport , Skoda ESD, Milotec Diffusor, Greenline Lippe, Eibach ProKit, Milotec NSW Streben
Kilometerstand
84156
Das Bild zeigt doch ein AGR Ventil
 
  • Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten Beitrag #7
Nathaniel87

Nathaniel87

Dabei seit
12.01.2011
Beiträge
113
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia II Combi Elegance 2.0 TDI DSG PD DPF EZ 2008
Werkstatt/Händler
Autohaus Sven Erkner
Kilometerstand
108000
Hab genau das selbe Problem bis auf das Piepsen mit dem ABS und der Handbremse.
Die Drehzahl schwankt im Leerlauf auch wenn ich die Heizung kurz auf 4 an und dann ausmache, so als ob sich die Elektrik vom Motor wegen ungenügender Power den Strom holen muss.

Das Servoproblem hab ich auch seit ich das Auto gekauft hab. So lange ich noch die Gewährleistung habe kümmert sich noch der Händler drum. Ich hoffe dass das Problem gefunden wird.
Bin hier im Forum über die Suche auch schon oft auf das Thema gestoßen und es scheint so, dass es entweder der LWS oder die Servopumpe ist.
 
  • Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten Beitrag #8
FabiusHakkius

FabiusHakkius

Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz 09119 Deutschland
Fahrzeug
Skoda Superb Limo 3T 1.8 TSI Elegance
Werkstatt/Händler
Autohaus Melzer
Kilometerstand
84000
Meiner weist auch dieses Ruckeln im Stande auf nun gut da weis ich nun bescheid einige meinten schon das ich die Drosselklappe Reinigen lassen soll :) mal schaun was Skoda zum Termin am 18. dazu sagt wenn ich das noch mit anbringe ^^
 
Thema:

Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten

Motor ruckeln, Servoausfälle, Bremskontrollleuchten - Ähnliche Themen

Elektronikprobleme am AVU-Motor: Liebe Community, nachdem vier Werkstätten meine Probleme mit dem Auto nicht lösen konnte, seid ihr meine letzte Hoffnung. Es fing an mit einem...
Ruckeln / Klopfen beim Ausrollen: Hallo zusammen, ich melde mich mit meinem Skoda Superb II hier zu Wort. Zunächst ein paar Details zum Fahrzeug: Modelljahr 2010 SUP.CO...
Ruckeln und Stottern bei kaltem Motor: Hey Leute, ich bin grade echt verzweifelt. Seit einer Woche steht mein Superb in der Werkstatt und die finden den Fehler nicht... Grundlage: 2.0...
Skoda Octavia Tour 2008. Ruckeln, zu mager, LPG Anlage spinnt: Moin, vorab: ich bin neu und habe zwar ein wenig hier quer gelesen, aber hielt es für sinnvoll einen neuen Thread zu öffnen. Also: ich habe vor...
Ein etwas anderer Bericht zum Fabia II (im Vergleich zum F1 & Golf IV): Aufgrund einer größeren Reparatur (unverschuldeter „Unfall“ => Tausch des hinteren Stoßfängers war nötig) und der in einem Rutsch mit erledigten...
Oben