vicrina
- Dabei seit
- 02.01.2011
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
Ich habe meinem Fabia 1,4 mpi mit 41000km gekauft und er hat jetzt ca 55000km. Leider habe ich jetzt schon ein paar Probleme:
1) der Motor ruckelt spürbar im Leerlauf (während der Fahrt bemerke ich nichts) als hätter er Zündaussetzer. Am Drehzahlmesser sehe ich, dass er zwischen 700 und 800 Umdrehungen schwankt. Hin und wieder nimmt er, wenn er kalt ist nur schwer Gas an. Die Skoda Werkstatt hat schon das Steuergerät, beide Lambdasonden und alle Zündkerzen getauscht, sowie den Kabelbaum angesehen. Hat leider nichts gebracht. Ich hab auch einen Systemreiniger probiert, da ich mir dachte, dass evt Ablagerungen der Grund dafür sein könnten.
Mit dem Ruckeln könnte ich leben, wenn ich weiß, dass es dem Motot nicht schadet.
2) Hin und wieder ist die Servolenkung butterweich, dann fällt sie komplett aus. Ich höre auch das Geräusch, als wenn ich lenke obwohl ich es nicht tue (ich weiß nicht wie ich es nennen soll) und währenddessen flimmert die komplette Beleuchtung. Da der Fehler nur sporadisch ist kann die Werkstatt nicht genau sagen was los ist. Entweder der Lenkwinkelsensor oder die Lichtmaschine. In beiden Fällen wäre die Reparatur teuer
3) Ganz selten leuchten bzw blinken die ABS Kontrollleuchte und die Leuchte für die Handbremse gleichzeitig auf und es piebst 3 mal. Wenn ich das Auto neu starte ist es wieder vorbei. Auch hier kann mir keine Werkstatt sagen, was nicht stimmt.
In allen Fällen hat das Auto keinen Fehler ausgespuckt.
Ich hoffe Ihr könnt mir Tips geben
Hab wie gesagt Angst, dass das Auto deswegen kaputt geht
Danke im Vorraus
Lydia
Ich habe meinem Fabia 1,4 mpi mit 41000km gekauft und er hat jetzt ca 55000km. Leider habe ich jetzt schon ein paar Probleme:
1) der Motor ruckelt spürbar im Leerlauf (während der Fahrt bemerke ich nichts) als hätter er Zündaussetzer. Am Drehzahlmesser sehe ich, dass er zwischen 700 und 800 Umdrehungen schwankt. Hin und wieder nimmt er, wenn er kalt ist nur schwer Gas an. Die Skoda Werkstatt hat schon das Steuergerät, beide Lambdasonden und alle Zündkerzen getauscht, sowie den Kabelbaum angesehen. Hat leider nichts gebracht. Ich hab auch einen Systemreiniger probiert, da ich mir dachte, dass evt Ablagerungen der Grund dafür sein könnten.
Mit dem Ruckeln könnte ich leben, wenn ich weiß, dass es dem Motot nicht schadet.
2) Hin und wieder ist die Servolenkung butterweich, dann fällt sie komplett aus. Ich höre auch das Geräusch, als wenn ich lenke obwohl ich es nicht tue (ich weiß nicht wie ich es nennen soll) und währenddessen flimmert die komplette Beleuchtung. Da der Fehler nur sporadisch ist kann die Werkstatt nicht genau sagen was los ist. Entweder der Lenkwinkelsensor oder die Lichtmaschine. In beiden Fällen wäre die Reparatur teuer

3) Ganz selten leuchten bzw blinken die ABS Kontrollleuchte und die Leuchte für die Handbremse gleichzeitig auf und es piebst 3 mal. Wenn ich das Auto neu starte ist es wieder vorbei. Auch hier kann mir keine Werkstatt sagen, was nicht stimmt.
In allen Fällen hat das Auto keinen Fehler ausgespuckt.
Ich hoffe Ihr könnt mir Tips geben

Hab wie gesagt Angst, dass das Auto deswegen kaputt geht
Danke im Vorraus

Lydia