Hazel
- Dabei seit
- 19.10.2019
- Beiträge
- 20
- Zustimmungen
- 5
- Ort
- Heide
- Fahrzeug
- Octavia 1U, 1.9tdi AXR
- Werkstatt/Händler
- Automobil & Classic, Heide
- Kilometerstand
- 385000
Guten Abend, liebe Community!
Ich hoffe, ich störe nicht allzu sehr bei Glühwein und Plätzchen, aber mich treibt da seid einigen Tage eine Frage um, auf die ich bis jetzt noch keine Antwort gefunden habe. Ich versuch das Ganze mal zu erklären:
Ich möchte meinen Octavia (Tour, Bj.09, AXR) aus dem Langstreckendienst nehmen (ich pendel mehrfach wöchentlich zwischen S-H und Bremen und hab noch zwei weitere Autos), trennen mag ich mich aber nicht (bin der erste und auch der letzte Besitzer...). Nun stand ich neulich mit meinem 6-jährigen Sohn in der Garage vor dem alten Tschechen und er meinte zu mir: "Papa, du hast doch noch andere Autos, lass uns doch aus dem hier nen Rennwagen bauen". Und irgendwie hat das bei mir was zum Klingen gebracht. Also, "Rennwagen" sollte man jetzt hier nicht zuuu wörtlich nehmen, aber mehr Leistung, anderes Getriebe, Bremsen, Fahrwerk... Warum nicht?
Nu kann ich natürlich meinem AXR mit 385tKm sowas nicht mehr zumuten (zumal "mehr Leistung" da ja auch relativ ist), aber da gibt es ja noch nen BMN oder CEGA aus dem 1Z... 170PS+, 6 Gänge, so würde ich mir das wohl vorstellen können.
Jetzt hab ich mit meinen rudimentären Computerkenntnissen das Netz und auch unser Forum durchsucht, konnte aber Nichts darüber finden, ob das überhaupt geht (z.B. was den Platz betrifft). Aber vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen? Oder kennt jemanden, der es kann? Meine Werkstatt ist zu vielen Schandtaten bereit und unterstützt mich tatkräftig, aber über die grundlegende Umsetzbarkeit würde ich mich gern vorher schlau machen. Das Ganze hat natürlich wenig mit Vernunft oder Wirtschaftlichkeit zu tun, steht hier aber auch nicht im Mittelpunkt. Seht es mehr so als Vater/Sohn-Projekt und Herzenssache...
Ich danke euch schon mal für Hilfe, Tipps und Tricks, aber auch für konstruktive Kritik und Einwände.
Schöne Weihnachten und bleibt gesund!
Viele Grüße,
Hazel
Ich hoffe, ich störe nicht allzu sehr bei Glühwein und Plätzchen, aber mich treibt da seid einigen Tage eine Frage um, auf die ich bis jetzt noch keine Antwort gefunden habe. Ich versuch das Ganze mal zu erklären:
Ich möchte meinen Octavia (Tour, Bj.09, AXR) aus dem Langstreckendienst nehmen (ich pendel mehrfach wöchentlich zwischen S-H und Bremen und hab noch zwei weitere Autos), trennen mag ich mich aber nicht (bin der erste und auch der letzte Besitzer...). Nun stand ich neulich mit meinem 6-jährigen Sohn in der Garage vor dem alten Tschechen und er meinte zu mir: "Papa, du hast doch noch andere Autos, lass uns doch aus dem hier nen Rennwagen bauen". Und irgendwie hat das bei mir was zum Klingen gebracht. Also, "Rennwagen" sollte man jetzt hier nicht zuuu wörtlich nehmen, aber mehr Leistung, anderes Getriebe, Bremsen, Fahrwerk... Warum nicht?
Nu kann ich natürlich meinem AXR mit 385tKm sowas nicht mehr zumuten (zumal "mehr Leistung" da ja auch relativ ist), aber da gibt es ja noch nen BMN oder CEGA aus dem 1Z... 170PS+, 6 Gänge, so würde ich mir das wohl vorstellen können.
Jetzt hab ich mit meinen rudimentären Computerkenntnissen das Netz und auch unser Forum durchsucht, konnte aber Nichts darüber finden, ob das überhaupt geht (z.B. was den Platz betrifft). Aber vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen? Oder kennt jemanden, der es kann? Meine Werkstatt ist zu vielen Schandtaten bereit und unterstützt mich tatkräftig, aber über die grundlegende Umsetzbarkeit würde ich mich gern vorher schlau machen. Das Ganze hat natürlich wenig mit Vernunft oder Wirtschaftlichkeit zu tun, steht hier aber auch nicht im Mittelpunkt. Seht es mehr so als Vater/Sohn-Projekt und Herzenssache...
Ich danke euch schon mal für Hilfe, Tipps und Tricks, aber auch für konstruktive Kritik und Einwände.
Schöne Weihnachten und bleibt gesund!
Viele Grüße,
Hazel