Motor 1.4 oder 1.2 TSI

Diskutiere Motor 1.4 oder 1.2 TSI im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo und Guten Morgen, ich möchte mir gerne einen Skoda Fabia Combi kaufen. nun hat mir der örtliche Skoda-Händler ein Skoda Fabia 1.4 mit 70...
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #1

Mel -82

Dabei seit
13.01.2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Hallo und Guten Morgen,

ich möchte mir gerne einen Skoda Fabia Combi kaufen.

nun hat mir der örtliche Skoda-Händler ein Skoda Fabia 1.4 mit 70 PS Angeboten für 11.950€ (Tageszulassung am 29.12.2010)
Ob das nun das letzte Wort ist wird sich Samstag nach der Gebrauchtwagenbewertung für mein jetzoges Auto ergeben.

Jetzt habe ich ebenfalls den 1.2 TSI mit 86 PS angeboten bekommen Neuwagen für 12.490€ (zwar andere Farbe und co. ist mir relativ egal).

Werde mir heute noch das andere Auto anschauen.

Mir geht es schwerpunktmäßig jetzt nicht sonderlich um den Preis sondern um den Motor.

1.4 mit 70 PS (würde auch reichen)
oder
1.2 TSI mit 86 PS

kann man beide Motoren bedenkenlos empfehlen oder spricht eigentlich alles für einen TSI oder eher für den 1.4er
Die Preisspanne ist ja minimal.

Derzeit fahre ich einen Citroen C2 HDI VTR PLUS 1.4 mit 68 PS

Aber da ich keinen Diesel mehr benötige, bin ich im Benziner Bereich eher unwissend unterwegs zwecks der Motorisierung des Fabia Combi.

über einen Erfahrungsbericht oder einen Rat wäre ich sehr dankbar.

Vielen dank
 
#
schau mal hier: Motor 1.4 oder 1.2 TSI. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #2

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Normalerweise ist der Aufpreis zwischen den Beiden gut 1000€, also nehm den 1.2TSI, auch dann wirst du deinen vorherigen Diesel nicht so vermissen :) VErbrauch und alles ist beim TSI auch etwas besser.

Wobei es gibt keinen 1.4L 70PS wenn ich mich recht erinnern kann sondern nur 1.2L 70PS ohne Turbo.

Basty
 
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #3

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.184
Ort
Niedersachsen
Einen 1.4 mit 70 PS gibt es nicht. Es muss sich entweder um den 1.2 mit 69/70 PS handeln (die Angaben schwanken je nach Rundung der Zahl) oder den 1.4 mit 86 PS.

Letzterer ist ein für den Alltag völlig ausreichender Motor, der eine lange Tradition hat und bewährt ist. Allerdings fühlt sich der 1.2 TSI mit 86 PS deutlich stärker an.

Wenn hier - bei gleicher Ausstattung (?) - ein tageszugelassener 1.4 als Alterenative zu einen neuen 1.2 TSI angeboten wird, dann besteht angesichts einer Preisdifferenz von 500 Euro überhaupt kein Zweifel: Dann muss (!) es der TSI sein, schon deshalb, weil es sich um einen Neuwagen handelt, während der tageszugelassene durch die Zweitzulassung bereits einen höheren Wertverlust aufweist. Und noch dazu hat der Neuwagen den interessanteren Motor.
 
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #4

Mel -82

Dabei seit
13.01.2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Hallo,

ja ich habe den Händler gerade noch mal angerufen es ist ein 1.2 mit 70 PS.

Heute habe ich noch einen Termin bei dem Händler mit dem TSI und der wird auch heute noch die Gebrauchtwagenbewertung von meinem durchführen und
mir hoffentlich ein gutes Angebot machen, wo ich schon nicht mehr nein sagen kann :-D

Der TSI hat noch Alufelgen drauf!
 
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #5

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.184
Ort
Niedersachsen
Wenn Dir die Ausstattung des TSI zusagt und Du - bei einer schlechteren Gebrauchtwagenbewertung - auch einen gewissen Mehrpreis bezahlen kannst, dann gilt nun umso mehr, dieses Auto zu nehmen. Der 1.2 70 PS ist ein Dreizylinder, der für Kurz- und Mittelstrecken ausreicht, der 1.2 TSI mit 86 PS bietet im Vergleich dazu deutlich mehr Leistung und Laufruhe.
 
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #6

Mel -82

Dabei seit
13.01.2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Das noch die Frage ob das Skoda Zentrum die den Hof eh voll haben (direkt Standort mit VW) mir einen guten Preis für meine liebevoll genannte Zitrone geben oder eher ein kleiner Händler der u,a Skoda anbietet als Lagerfahrzeuge.

Wenn aber wie gesagt der Motoruntscheid bei etwa 1000 Euro liegt und der TSI momentan 500 Euro mehr kostet wie der 1.2 mit 70 PS dann bin ich auch bereit abstriche bei meinem zu machen.

Fakt ist ich möchte eine solides und zuverlässiges auto haben und auf di Jahre gerechnet möchte ich nicht am falschen ende sparen.

nur ich kenne mich mit Skoda (Fahrleistung, Motor im verhältnis zum Auto gar nicht aus)
 
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #7

Mel -82

Dabei seit
13.01.2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Kann mir noch mal jemand helfen :-D

ich sehe gerade folgendes Problem :-(

der TSI ist ohne Dachreling, da ich aber als Wintersportbegeisterte nen Jetbag brauche, jetzt die Frage, kann man das nachrüsten?
oder gibt es auch nen Dachträger der ohne Reling zu montieren ist?

über eine POSITIVE Antwort würde ich mich sehr freuen :D
 
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #8
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.426
Zustimmungen
1.572
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Ich wäre ganz eindeutlig für den TSI, der fährt sich besser als mein 1.4 mit 101PS...eben aufgrund des höheren Drehmoments durch den Turbo.
Der Motor hat zwar nicht so viel Leistung und einen geringen Verbrauch, aber kann auch mal Spaß machen, wenn man das will :)
 
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #9
tschack

tschack

Moderator
Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
14.418
Zustimmungen
3.007
Ort
Wien
Fahrzeug
Octavia Combi TDI
Fahrzeug
VW ID.5
Mel -82 schrieb:
der TSI ist ohne Dachreling, da ich aber als Wintersportbegeisterte nen Jetbag brauche, jetzt die Frage, kann man das nachrüsten?
oder gibt es auch nen Dachträger der ohne Reling zu montieren ist?
Kann man zur Not nachrüsten.
Reling + Querträger kosten bei Skoda so ca. 300€.
 
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #10

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Jap Dachreeling Nachrüten inkl. Montage 500€. Denke er wird dir die Montage kostenlos machen und dann nur die Teile bezahlt haben wollen.
 
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #11
cikey

cikey

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
3.788
Zustimmungen
5
Ort
Dresden
Fahrzeug
Skoda Superb Elegance 1.9 TDI PD
Kilometerstand
134000
Frage gleich heute nach der Dachreling. Wie schon Superb-fan geschrieben hat, da lässt sich sicher was machen, im Kaufvertrag.
 
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #12

Mel -82

Dabei seit
13.01.2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Vielen Dank,

habe es mir notiert und werde es gleich heute ansprechen.

die normalen Grundträger die Skoda im Katalog hat gehen nur bei kurzheck :-(

also 149€ die Dachreling und zum Winter hin dann noch mal die 155€ für die Querträger.

Hatte gerade mit meinem Reifenhändler gesprochen :-( der mir sagte normalerweise kostet der 54 euro aber aufgrund der großen Nachfrage hat der Lieferant 30€ pro Reifen aufgeschlagen, den würd ich gern mal was schlagen :)

naja das habe ich mir ebenfalls notiert ob der Händler auch Winterreifen auf Stahlfelge da hat.

Ich hab 4-Loch Felgen :-( brauche aber ja 5 Loch.
 
  • Motor 1.4 oder 1.2 TSI Beitrag #13

Mel -82

Dabei seit
13.01.2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
1. kommt es ander und
2. als man denkt.

Habe den TSI von dem hier die Rede war für 12990 Euro nicht gekauft.

Der Händler bzw. Autoverkäufer hat mir bis zuletzt (schriftliche Zusage für das Auto) leider 2 Dinge verschwiegen.

Er hat Ihn als NEUWAGEN deklariert wurde jedoch schon am 29.09.10 im Ausland angemeldet und seitdem Tage läuft bereits die Herstellergarantie.
Demnach fehlen ca. 4 Monate.
Die Tatsache das er mir dies nicht gesagt hat und dass er mir aufgrund dessen nicht mehr entgegen kam habe ich dankend abgelehnt.
*seine Worte* = also das ist bei einem EU wagen völlig Normal, so was weiß man.

Jetzt habe ich mir den 1.2 TSI mit Enjoy Paket, geteilter Rücksitzbank, black-magic, Dachreling und Kopfairbags hinten beim örtlichen Skoda Händler gekauft.
Zwar etwas teurer aber dafür hoffe ich jetzt zu wissen was ich da kaufe :-D
Nächste Woche kann ich den Wagen dann in Empfang nehmen.

Vielen Dank für die Tipps und Ratschläge...
 
Thema:

Motor 1.4 oder 1.2 TSI

Motor 1.4 oder 1.2 TSI - Ähnliche Themen

Lichtmaschine tauschen zw. Fabia II 2009 545 1.4 1390 ccm 86 PS und Fabia II 2010 542 1.2 1198 ccm 70 PS ?: Hallo, weiß das einer von euch, ob man zwischen Fabia II 2009 545 1.4 1390 ccm 86 PS und Fabia II 2010 542 1.2 1198 ccm 70 PS die Lima tauschen...
Skoda Fabia 2, 1.2 TSI Steuerkette Wechsel bei 138.000 km: Hallo liebe Skoda Community, nach Inspektion und Hauptuntersuchung für meinen Skoda Fabia habe ich die Info bekommen, dass ein paar Dinge zeitnah...
Getriebeöl: Hallo Kann mir jemand sagen, wie viel Getriebeöl in einen Skoda Fabia II Combi Bj.2011 545 1.2 TSI 1197 ccm, 63 KW, 86 PS kommt? Und was für eine...
Überfällige Vorstellung von mir und meinem Künftigen Octavia 3 Limousine 1.8 TSI HS: Hallo Zusammen, Mitglied bin ich hier schon recht lange, aber geschrieben habe ich bislang nichts. Nur sehr viel gelesen. Fragen musste ich...
1.2 Tsi (90Ps) Komische gräusche bei 1800-2500rpm: Moin, ich besitze einen Fabia 3 1.2 Tsi mit 90 PS 5-Gang (50000km) Nun habe ich jetzt wo es kälter wurde festgestellt ,dass so ein komisches...

Sucheingaben

1 2 TSI oder 1.4

,

Skoda Roomster 1.4TSi Motor Leistungsdaten

,

skoda fabia 2 1.4 motor

,
skoda roomster 1.2 tsi oder 1.4
, 1.2 tsi oder 1.4 tsi skoda fabia, Skoda Fabia 1.4 oder 1.2, CO 2 werde bein 1 4 Skoda, was ist der unterschied zwischen skoda roomster 1.2 TSI und 1.4 , skoda fabia 1.2 oder 1.4, skoda roomster 1.2 oder 1.4
Oben