Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq

Diskutiere Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq im Skoda Kodiaq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Wenn der Platz nicht reicht, dann gehört man nicht auf die linke Spur... Zum Thema: nein, mir ist keine Anpassung oder so bekannt.
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.501
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.840
Zustimmungen
1.259
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Wenn der Platz nicht reicht, dann gehört man nicht auf die linke Spur...

Zum Thema: nein, mir ist keine Anpassung oder so bekannt.
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.503
Elch

Elch

Dabei seit
22.03.2015
Beiträge
544
Zustimmungen
109
Fahrzeug
Kodiaq 2.0 TDI 4x4
..dachte schon V-max wird sonst nicht erreicht. ;)
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.504

devoma

Dabei seit
13.04.2009
Beiträge
156
Zustimmungen
12
Fahrzeug
Kodiaq Soleil 190PS TDI
Verstehe nicht warum hier einige so dämliche Kommentare abgeben.
Auf meinem Arbeitsweg liegen nunmal 2 ziemlich lange enge Baustellen. Dort ist das Fahren auf der linken Spur über mehrere Kilometer nur mit Risiko möglich. Die rechte Spur ist so schmal das die Lkw teilweise die Mittellinie überfahren. Und auf der rechten Spur staut es sich so stark das man gezwungen ist die linke enge Spur zu fahren. Mehrere Leute die ich kenne fahren dort mit angeklappten Außenspiegeln weil immer das Risiko besteht das man sich den rechten Spiegel an einem LKW abfährt. Und letztendlich hat immer der Überholende schuld...
Aber wenn sich das nicht codieren lässt hat sich das Thema ja erledigt.
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.505

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.137
Zustimmungen
1.937
Tja, dein Auto ist zu breit mit den Spiegeln. Wahrscheinlich sogar so breit das du die linke Fahrspur gar nicht benutzen darfst. Das lässt sich nicht durch Codierung lösen. Ich würde versuchen sie zu demontieren. Dann kannst du sie ja später beim Wiederverkauf wieder anschrauben und die sind wie neu.
Verstehe nicht warum hier einige so dämliche Kommentare abgeben.
Davon bin ich ausgegangen.
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.506

devoma

Dabei seit
13.04.2009
Beiträge
156
Zustimmungen
12
Fahrzeug
Kodiaq Soleil 190PS TDI
Tja, dein Auto ist zu breit mit den Spiegeln. Wahrscheinlich sogar so breit das du die linke Fahrspur gar nicht benutzen darfst. Das lässt sich nicht durch Codierung lösen. Ich würde versuchen sie zu demontieren. Dann kannst du sie ja später beim Wiederverkauf wieder anschrauben und die sind wie neu.
Und es hört einfach nicht auf mit den dämlichen Kommentaren...
Hättest du mal kurz gegoogelt dann hättest du gesehen das der Kodiaq mit Spiegeln 2087 mm breit ist. Und in Baustellen dürfen in der Regel mindestens 2,1m breite Autos auf der linken Spur fahren.
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.507

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.137
Zustimmungen
1.937
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.508
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.561
Zustimmungen
6.694
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Und auf der rechten Spur staut es sich so stark das man gezwungen ist die linke enge Spur zu fahren.

Wenn man sich links unsicher ist, dann sollte man rechts bleiben. Die Breite der Fahrbahnen ist in Baustellen auch festgelegt.
Habe ich auch schon gehabt, wenn man links ist und man neben an die Räder vom LKW sieht - wird einem schon komisch.
Aber dann bleibe ich rechts und fertig. Und wenn man weiß, das es dort zu Behinderungen kommt könnte man ja auch evtl. eher losfahren.
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.510

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.137
Zustimmungen
1.937
Danke.
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.511

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.994
Zustimmungen
3.071
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Und es hört einfach nicht auf mit den dämlichen Kommentaren...
So ist es aber in Foren. Man bekommt nicht immer die Antworten, die man lesen möchte. Und deine Frage fordert entsprechende Kommentare auch heraus ;).
Und in Baustellen dürfen in der Regel mindestens 2,1m breite Autos auf der linken Spur fahren.
Und das gilt auch für die von dir genannten Baustellen? Bei der 4+0 Führung auf einer regulären BAB hat der rechte Fahrstreifen ca. 3 m und der linke 2,5 m. Dies scheint für die LKW, dich und deine Wahrnehmung nicht auszureichen. Auch kann es sein, dass die Fahrbahn an sich schon schmaler ist. Dies führt aber für gewöhnlich zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h und/oder die Pflicht versetzt zu fahren und nicht zu überholen.

Und ja, es ist immer ein Unfallschwerpunkt und als Überholer ist man in der Verantwortung.
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.512
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.063
Zustimmungen
1.772
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Wenn man sich links unsicher ist, dann sollte man rechts bleiben.
Das erzählt mal Jemandem auf der Inntalautobahn, wenn der LKW-Stau wegen der Blockabfertigung der östereichischen Freunde bis in die A93-Baustelle reicht. Dann ist zwar das Pendeln der Brummer i.d.R. nicht mehr so extrem vorhanden, die linke Spur desswegen aber auch nicht breiter. Und gegen welche Vorschrift könnte ein angeklappter Spiegel beim Fahren auf einer nicht wechselbaren AB-Spur verstoßen? Zumal es das mit dem Anklappen bei größer 50 Km/h während der Fahrt ja wohl schon einmal gab.
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.513
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.569
Zustimmungen
336
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Vernünftige Menschen gehören vor Leuten, die mit angeklappten Spiegeln durch die Baustelle rasen, geschützt! Die ganzen Laber-Argumente, zumal es auf der Inntalautobahn keine enge Baustelle gibt, zeigen nur, wie Gaga derjernige ist, der sie anbringt :)
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.514
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.561
Zustimmungen
6.694
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
wenn der LKW-Stau wegen der Blockabfertigung der östereichischen Freunde bis in die A93-Baustelle reicht.

Bei Stau ist ja die Fahrgeschwindigkeit vermutlich auch nicht so hoch, wie z.B. bei einer Baustellendurchfahrt.

Das sind Äpfel und Birnen ...
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.515
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.063
Zustimmungen
1.772
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Deswegen ja auch weniger spiegelgefährdendes Pendeln der LKW. Die LKW im A93 Beispiel stehen oder schleichen rechts und der übrige Verkehr rollt mit den erlaubten 60 oder 80 km/h links vorbei. Und dass die als Beispiel genannte A93 mit eher üppigen Baustellenbreiten gesegnet ist unterliegt wohl auch dem Auge des Betrachters. Genau wie der Umstand, einen mit 60 oder 80 km/h durch eine Baustelle fahrenden Verkehrsteilnehmer gleich als tieffliegenden Raser zu brandmarken, vor dem die Allgemeinheit geschützt werden müsste ;). Ich hab bisher weder im S1 noch im S3 in solchen Situationen wirkliche Angst um meine Spiegel gehabt, kann aber den Wunsch nach erlaubter Anklappbarkeit bis 80 km/h im Bedarfsfall verstehen. Wenn das solch ein Unding wäre, dürfte es bei 50 km/h auch nicht möglich sein. Das ist immerhin eine Geschwindigkeit, die momentan von einer bestimmten Klientel innerorts als unverantwortliche mörderische Raserei angeprangert wird, der nur mit flächendeckend 30 begegnet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.516
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.569
Zustimmungen
336
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Ich würde das ab höher Schrittgeschwindigkeit abschalten
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.517

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.994
Zustimmungen
3.071
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Was sich VW/Skoda dabei gedacht es bis 50 km/h zu erlauben sei einfach mal dahin gestellt. Fakt ist doch, dass für den Betrieb zwei Spiegel vorhanden sein müssen. Dies kann der linke Außenspiegel und der Innenspiegel oder der linke und rechte Außenspiegel sein.

Somit wäre es eine Möglichkeit die Spiegel beim losfahren elektrisch einzuklappen, dann mechanisch den linken Außenspiegel wieder auszuklappen, durch die Engstellen zu fahren und im Anschluss könnte dann elektrisch der rechte Spiegel ausgeklappt werden.
Ob man das möchte, ob es sinnvoll ist und ob es das Material dauerhaft aushält lasse ich mal offen. Codierung dazu scheint es aber wohl nicht zu geben ;).
 
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.518
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.063
Zustimmungen
1.772
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Ich würde das ab höher Schrittgeschwindigkeit abschalten
Dann wäre es wenigstens konsequent und nur für schwierige Einparkvorgänge/schmale Torwege etc. zulässig. So wie momentan bleibt es eine Beliebigkeitsumsetzung der Hersteller. Und die noch nicht mal bei allen gleich, geschweige über die Bauzeit der jeweiligen Modellreihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq Beitrag #1.519
Hobbytaucher

Hobbytaucher

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
38
Zustimmungen
13
Der Unterschied zwischen angeklappt oder nicht beträgt gerade einmal 10.25 cm pro Seite. Ich weiß nicht, ob jemand der diese zehn Zentimeter bei Tempo 80 unbedingt braucht, um sich nicht den Spiegel auf der AUTOBAHN ab zu fahren, überhaupt auf der Autobahn fahren sollte.
Wenn ich nicht vorbeikommen, bleibe ich dahinter.
Ist aber nur meine persönliche Meinung und ich möchte niemandem zu nahe treten.
Nicht meine persönliche Meinung ist hingegen der § 56 Absatz 1 StVZO.
Auch wenn der Verstoß nur 15€ kostet, möchte ich nicht auf der Autobahn fahren, ohne den rückwärtigen Verkehr beobachten zu können.
Wenn der Verkehr auf der rechten Fahrbahn steht und ich langsam links vorbei fahre sieht das natürlich anders aus.
 
Thema:

Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq

Mögliche Codierungen mit VCDS / VCP Kodiaq - Ähnliche Themen

Kodiaq - keine AHK nachrüstung möglich?: Hallo. Ich war gerade bei einem großen Skoda Autohaus, wo ich einen Kodiaq gefunden habe, der eigentlich perfekt wäre, bis auf die fehlende...
DVD Player während der Fahrt: Hallo Leute… wie kann ich den DVD Player während der Fahrt benutzen? Also wie kann ich das System freischalten, dass es das Bild nicht ausblendet...
Kombiinstrument dimmen Roomster codierung: Hallo an alle Mitglieder mit Codierungserfahrung, seit Sommer dieses Jahres habe ich eine Roomster Bj 2013. Leider musste ich feststellen, dass...
Immer 30 grad warme Luft (wenn A/C) aus und andere Probleme: Servus, die lustigen Probleme mit der Klima meines recht neuen Kodiaq (im Juni bekommen, kurz vorher gebaut) nehmen kein Ende. Ich war vor ner...
VCDS Codierung MJ18 nicht mehr möglich: Moin zusammen, evtl hat von euch jemand einen Tip: Hardware VCDS Hex-CAN Ich hatte damals bei meinem O3 RS 2018 mit dem O.g. Modul die El...

Sucheingaben

skoda kodiaq codieren

,

skoda kodiaq vcds

,

skoda kodiaq codierung

,
skoda kodiaq codierliste
, kodiaq codieren, Gen2-Driving_school, vcds coding kodiaq traffic jam , kodiaq Codierung, vcds kodiaq, skoda octavia RS Trailer Assist und RFK nachrüsten, Codierliste Skoda Kodiaq, kodiaq codierliste, vcds codierung skoda kodiaq , kodiaq vcds codierung, codierung skoda kodiaq, kodiaq vcds, vcds codierungsliste, vw zugriffsberechtigung stg17, line assist und vze codieren möglich?, kodiak codieren, skoda kodiaq codierungen, skoda kodiak gurtwarnung codierung, kodiaq OBD, fahrschulmodus codierung skoda , Kodiaq mögliche codierung
Oben