deliberabundus
- Dabei seit
- 14.10.2016
- Beiträge
- 1.178
- Zustimmungen
- 720
- Fahrzeug
- Skoda Kodiaq Ambition 2.0 TDI 140kW 4x4 (MJ2018)
- Kilometerstand
- 145.000 (05/2022)
- Fahrzeug
- Skoda SuperB Combi Sportline 2.0 TDI 147kw 4x4 (ab 07/2022)
Hallo Zusammen,
habe aktuell zur "Überbrückung" einen Kodiaq Ambition MJ2018 bekommen. Aufgrund der aktuellen Situation kann der bestellte Superb nicht geliefert werden. Habe daher aus dem Pool ein Fahrzeug eines ausgeschiedenen Kollegen mit etwas Restlaufzeit des Leasingvertrages übernommen um die Zeit etwas zu strecken, da der bisherige Superb Anfang des Jahres ausgelaufen ist)
Der Wagen ist recht spartanisch ausgestattet:
- Anhängerkupplung schwenkbar
- Elektrische Heckklappe
- Adaptives Fahrwerk (DCC)
- ISOFIX-Vorbereitung auf dem Beifahrersitz
- Business Paket Amundsen
- Parklenkassistent mit Parksensoren vorn
- 19 Zoll Leichtmetallfelgen "Trigativ"
- Beheizbare Vordersitze
- Umklappbare Beifahrersitzlehne
- Skisack
- Triebwerkunterbodenschutz
- Variabler Ladenboden im Kofferraum
das wars.
Folgende Sachen habe ich bereits codiert (nutze OBD11):
- Lane Assist
- Menüauswahl Stärke Lane-Assist
- Zeigertest bei Fahrzeugstart
- Nachtankenge anzeigen
Folgendes hat bisher nicht funktioniert:
FLA -> Im Stg A5 und 09 wird ein Fehler (U112100 - "Datenbus fehlende Botschaft") hinterlegt. Light Assist wird im Car-Setup angezeigt, funktioniert aber nicht. Kann es sein, das sich FLA mit normalen Halogenscheinwerfern nicht codieren lässt?
Spiegelabsenkung Beifahrerseite bei Rückwärtsfahrt -> Der Spiegel senkt sich beim Einlegen des Rückwärtsgang etwas ab. Kommt dann aber nicht wieder hoch. Der Spiegel rutscht also immer weiter runter. Hat jemand eine Idee?
Weitere Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Spreizung des DCC zu erhöhen? (vermutlich nicht)?
habe aktuell zur "Überbrückung" einen Kodiaq Ambition MJ2018 bekommen. Aufgrund der aktuellen Situation kann der bestellte Superb nicht geliefert werden. Habe daher aus dem Pool ein Fahrzeug eines ausgeschiedenen Kollegen mit etwas Restlaufzeit des Leasingvertrages übernommen um die Zeit etwas zu strecken, da der bisherige Superb Anfang des Jahres ausgelaufen ist)
Der Wagen ist recht spartanisch ausgestattet:
- Anhängerkupplung schwenkbar
- Elektrische Heckklappe
- Adaptives Fahrwerk (DCC)
- ISOFIX-Vorbereitung auf dem Beifahrersitz
- Business Paket Amundsen
- Parklenkassistent mit Parksensoren vorn
- 19 Zoll Leichtmetallfelgen "Trigativ"
- Beheizbare Vordersitze
- Umklappbare Beifahrersitzlehne
- Skisack
- Triebwerkunterbodenschutz
- Variabler Ladenboden im Kofferraum
das wars.
Folgende Sachen habe ich bereits codiert (nutze OBD11):
- Lane Assist
- Menüauswahl Stärke Lane-Assist
- Zeigertest bei Fahrzeugstart
- Nachtankenge anzeigen
Folgendes hat bisher nicht funktioniert:
FLA -> Im Stg A5 und 09 wird ein Fehler (U112100 - "Datenbus fehlende Botschaft") hinterlegt. Light Assist wird im Car-Setup angezeigt, funktioniert aber nicht. Kann es sein, das sich FLA mit normalen Halogenscheinwerfern nicht codieren lässt?
Spiegelabsenkung Beifahrerseite bei Rückwärtsfahrt -> Der Spiegel senkt sich beim Einlegen des Rückwärtsgang etwas ab. Kommt dann aber nicht wieder hoch. Der Spiegel rutscht also immer weiter runter. Hat jemand eine Idee?
Weitere Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Spreizung des DCC zu erhöhen? (vermutlich nicht)?
Zuletzt bearbeitet: