Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen

Diskutiere Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Da ich mit meinen X-trails nur Pech habe, überlege ich. Früher schon hätte mich der RS interessiert. Frage: 1. PD oder CR ?? 2. Ich würde ein...
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #1

suchoi7

Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Da ich mit meinen X-trails nur Pech habe, überlege ich. Früher schon hätte mich der RS interessiert.

Frage: 1. PD oder CR ??

2. Ich würde ein wirklich sorgenfreies Auto benötigen, falls es das noch gibt. Bin ich da beim Octavia halbwegs auf der richtigen Spur? :?:



Vielen Dank
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #2
DieterR

DieterR

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
215
Zustimmungen
2
Ort
Wien 1200 Österreich
Fahrzeug
Octavia 3 RS TSI DSG
Werkstatt/Händler
Autohaus Pruckner / Scheibbs
Kilometerstand
115000
Hallo !

Nun sorgenfrei kann jedes Auto jeder Marke sein, oder eben auch nicht.
Klingt komisch, ist aber so. :D (Das Zitat musste sein)

Ich bin total zufrieden mit meinem 1,8TSI DSG. Andere haben Probleme mit dem Getriebe.
Beim Diesel würde ich nach den vielen Beiträgen hier im Forum zum CR raten. Es ist das neuere Aggregat. PD hat mir damals, als ich vorm Kauf eines Diesel stand, nie zugesagt. Deshalb wurde es vor dem Octi ein 320d.
Von der Verarbeitungsqualität steht der Octi dem alten e46 BMW um nichts nach.

Ich habe jetzt 30000 KM auf der Uhr und *holzklopfen* keine Probleme.

Falls du dich für einen Octavia entscheidest, fährst du im Grunde einen VW, aber mit dem schöneren Logo an Front und Heck :thumbup:

Viel Spass beim Kauf und hier im Forum.

Dieter
PS: Alles nur meine persönliche Meinung und Erfahrung.
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #3
MucTom1976

MucTom1976

Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
162
Zustimmungen
0
Ort
Landshut 84030 Deutschland
Fahrzeug
Octavia II RS TDI DSG FL
Werkstatt/Händler
Autohaus Sedlmaier
Kilometerstand
41000
Ich hab von 2006-2010 einen 2.0 TDI PD gefahren und mit 84000 km ohne eine einzige Reparatur verkauft.
(Abgesehen vom abdichten der Fahrertür)

Jetzt fahre ich einen RS mit dem 2.0 CR Diesel.
Der klingt viel angenehmer und ist bisher (19.000 km) genauso zuverlässig.
Bisher kein einziger Werkstattbesuch.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich also den Octavia Combi ausdrücklich empfehlen.
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #4

Limpi

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
982
Zustimmungen
40
Ort
Hagen
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0TSI, BMW E36 Cabrio, Porsche 968, BMW M3 E93 Cabrio
ich bin jetzt sei 104.000 mit dem PD RS unterwegs. Keine Probleme. Ich würde aber auch den CR nehmen auch wenn ich den PD von der Leistungsentfaltung her besser finde.

Ich persönlich finde das Pumpe Düse Motorkonzept in allen Belangen dem Common Rail überlegen. Volkswagen hat es allerdings aus Kostengründen nicht weiterentwickelt weil es einfacher war mit dem Common Rail auf Euro 5 zu kommen und der Common Rail Motor in der Hertsellung günstiger ist als der PD.

Der PD Motor ist in dieser Baureihe (motorkennbuchstabe (BMN) aber leider ein Motor der bekannte Probleme hat (auch wenn Sie nicht auftreten müssen).

Beispielsweise können die Einspritzelemente verkoken und müssen alle ca. 80.000 km gereinigt werden.

Die DPF Geschichte ist mittlerweise im Griff und Risse an den Zylinderköpfen wie beim Passat treten beim Skoda wohl nicht häufiger auf als bei anderen Motoren auch.

Über den CR sind keine generellen Probleme bekannt.

Gruss Limpi
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #5

Golfball

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
61
Zustimmungen
0
...also ich kann den pd-motor nur empfehlen. ich hatte vorher einen fabia 1 mit dem besagten motor und bin 125.000 km ohne probleme unterwegs gewesen. nun habe ich einen octavia 2 facelift mit dem gleichen motor (inkl. dpf und chip) und bin hellauf begeistert. super durchzug, niedriger verbauch (echte 5 liter) und sehr zuverlässig. die etwas höhere lautstärke stört mich persönlich nicht. und wie gesagt, vw hat nur aus kostengründen den pd-motor eingestellt. ich halte aber beide motoren für ausgereift und empfehlenswert. nun würde ich zum cr greifen, weil das auto dann einfach nicht so alt ist wie mit einem pd.
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #6

RS-2010

Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
72
Zustimmungen
0
Ort
Pforzheim (Ba-Wü)
Fahrzeug
Skoda Octavia II Facelift, 170PS TDI CR
Werkstatt/Händler
Autohaus Rösch
Kilometerstand
25
ich habe seit märz einen RS TDI CR..... und ganz ehrrlich ich glaub mein nächstes auto wird kein skoda mehr...

Ich habe mittlerweile 1x sitzbezug, 2 x sonnenblenden. 2x einstiegsleisten, 1x navi amundsen, 1x mittelarmlehne hinten, 1x dritte bremsleuchte, 1x Türverkleidung vorne links getauscht bekommen, jedes mal stand das auto 1 oder 2 tage, und ich hatte solange keins, da dir skoda keinen ersatzwagen zur verfügung stellt.

Zudem wurde die Tür hinten links abgedichtet, da ständig feuchtigkeit im auto, jeden morgen navi und tacho total beschlagen...

Die sonnenblenden machen immernoch geräusche, der himmel macht geräusche, vorne fahrerseite macht es voll oft so klick, und keiner weiss woher es kommt.... Rückleuchten sind seid 3 monaten leicht beschlagen (da wo rücklicht ist, also im weissen) - aber bekomm die net getauscht, das wäre normal!!

Mein xenon hat nun schon 2-3 mal abends während der fahrt so geflackert, also geht an aus an aus...2-3mal.... komisch! Aber das kommt sporadisch...

Und seit dem letzten motorupdate, gefühlte 20-30ps weniger...aber daran können sie ja nix machen, also ich hab solangsam die schnautze voll..

also vllt jetzt bissle vom thema abgekommen...also ich hol mir keinen skoda mehr..
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #7
Blackwatcher

Blackwatcher

Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
210
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Skoda Octavia II RS - TFSI
hast wohl n Montagsauto erwischt.
Kann über meinen (TFSI) nicht klagen, nagut das Sonnenbrillenfach (im Dachhimmel) öffnet wir wenn ich wehement dran rumdrücke aber brauchen tu ich das Fach nicht, aber sonst rennt der RS echt Problemlos. Verbrauch is Top für n 200PS Auto. Selbst die Bremsen zeigen bei jetzt 80tkm noch keine Anzeichen, dass ich in nächster Zeit neue haben müsste^^
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #8

RS-2010

Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
72
Zustimmungen
0
Ort
Pforzheim (Ba-Wü)
Fahrzeug
Skoda Octavia II Facelift, 170PS TDI CR
Werkstatt/Händler
Autohaus Rösch
Kilometerstand
25
echt, ich find meine bremsen sind voll kacke...und das nach 25 tkm

fand die bremsen bei meinem 20 jahre jubi golf 3 gti und bei meinem a3 1.8T um einiges besser/stärker...

die bremsen im rs find ich viel zu schwach, man muss die bremse ja voll durchdrücken, das man bremst
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #9

Benz

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
477
Zustimmungen
1
Ort
A
Fahrzeug
Skoda + alter Zuffi
Kilometerstand
11236
Hatte vorher auch einen 3er Jubi GTI mit der 288er Bremse (gab bei den ersten Jubis ja auch die "alte" 280er) und einen Golf 4 1.8T mit Chiptuning, der auch die 288er drinnen hatte (ist ja baugleich zum A3) und bin mit meinen RS bremsenmässig, wie auch sonst, hochzufrieden.

Aja hab noch einen 4er Jubi als Spassauto, der hat ja vorne die 312er und hinten die 256er, beide innenbelüftet, verbaut. Merke da keine bessere Bremsleistung gegenüber dem RS.
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #10

RS-2010

Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
72
Zustimmungen
0
Ort
Pforzheim (Ba-Wü)
Fahrzeug
Skoda Octavia II Facelift, 170PS TDI CR
Werkstatt/Händler
Autohaus Rösch
Kilometerstand
25
4er jubi als spass auto.....geil^^

echt, als ich finde da schon einen unterschied, vllt haben meine bremsen auch schon an bremsleistung verloren ....
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #11
Blackwatcher

Blackwatcher

Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
210
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Skoda Octavia II RS - TFSI
Bin mit meinen Bremsen auch sehr zufrieden, einiziger Störfaktor: das Fading wennst n bissl stärker bremst :(
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #12

Limpi

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
982
Zustimmungen
40
Ort
Hagen
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0TSI, BMW E36 Cabrio, Porsche 968, BMW M3 E93 Cabrio
Bremsen sind doch voll Okay beim RS . Was bremst Ihr alle so viel. Ich habe jetzt 105.000 km und immer noch die ersten bremsen -> Die halten den Belägen nach auch noch mindestens 30.000.

Klar wenn man 4 mal kurz hintereinander auf die Klötze geht aus > 200 dann bekommen die recht schnell Fadingerscheinungen aber ich fahre ja auch keine Nordschleife.

Für 1 Mal Vollbremsung reicht es allemal.

Und irgendwelche technische probleme habe ich seit ich das Auto habe nicht.

ABER "Hütet euch vor jeglichem Motorupdate" meiner ist leider auch durch die DPF Aktion "kastriert" worden.

Gruss Limpi
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #13
Rudi5

Rudi5

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
2.310
Zustimmungen
128
Fahrzeug
Skoda´s & Konzernauto´s
Werkstatt/Händler
Skoda Partner
hallo !!!!

Bei denn PD Motoren die unter Update standen und nach Empfinden weniger Leistung haben , wenn Garantie noch besteht.... Motor SG tauschen lassen.
dann geht wieder.....
Bremsen fand ich top bei meinem RS , waren gute eingebremst und immer top bei jeglichem Wetter.
mfg. .
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #14
TomSF

TomSF

Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
432
Zustimmungen
5
Ort
Ingolstadt
Fahrzeug
Škoda Favorit 135 LSe / Octavia 2.0 TDi Elegance
Bin mit meinem PD auch sehr zurfrieden (ist zwar "bloß" der 140 PS) aber dem Motor kann man nichts nachsagen. Braucht wenig, war noch nichts defekt und so extrem laut find ich den jetzt auch nicht (und bei -10 Grad Kaltstart und mehr darf er lauter sein find ich).
Schaut euch mal die Konkurenz an. Ich finde die BMW sind auch nicht unbedingt leiser und Ford ist sowieso ne Krankheit...
Abgesehn mag ich das geräusch vom Diesel eh sehr gern- das hört sich einfach Kräftig, stark, haltbar an- ^^

Lediglich ein Kanrz-Geräusch was er ab und an hat stört mich.....und wer mehr hat hat einfach ein MO Auto erwischt. Das Pech kann man im Prinzip bei jedem Hersteller haben...
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #15

RS-2010

Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
72
Zustimmungen
0
Ort
Pforzheim (Ba-Wü)
Fahrzeug
Skoda Octavia II Facelift, 170PS TDI CR
Werkstatt/Händler
Autohaus Rösch
Kilometerstand
25
gabs beim PD auch so ein scheiss update?? wusste ich gar net..

aber bei meinem CR haben die das update draufgespielt, und nun hab ich die scheisse... kotzt mich voll an..
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #16

Limpi

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
982
Zustimmungen
40
Ort
Hagen
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0TSI, BMW E36 Cabrio, Porsche 968, BMW M3 E93 Cabrio
@rudi5

Wie Steuergerät tauschen?

Wie soll das gehen? KEIN Skoda Händler - den ich kenne - tauscht bei der Aktion das Steuergerät wenn das Fahrzeug noch vernünftig läuft. Nenn mir bitte den Namen deines Händlers dann ruf ich da sofort an.

Ist ja nicht so das die Büchse gar nicht mehr läuft. Sie ist halt nur etwas kastriert und die Drehmomentberge sind geglättet worden.

Sorry das mit dem Steuergerät halte ich für absolut unglaubwürdig und ist auch nirgendwo sonst im iNet dokumentiert das das geht. Muss ja eine offizielle Regelung bei Skoda sein. Mein Werkstattmeister hat nur laut gelacht und den Kopf geschüttelt als ich Ihn gefragt habe.

Ich wusste gar nicht das das beim CR auch ein Problem ist. Deswegen hat mein :) so komisch gekuckt und gemeint man könne den CR nicht mit dem PD vergleichen als ich Ihm gesagt habe das ich dieses Jahr evtl. mein Auto tauschen will.

Ich glaub ich steig doch auf den RS TFSI mit Gasumbau um. Mittlerweile geht es ja jetzt endlich.

Gruss Limpi
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #17

123tdi

Guest
PUMPE dÜSE oder CR ist ganz allein die erste Entscheidung welche Abgasnorm du wolle PD gebe nur in 4.. leider.. sonst sein PD das besser Motor, effiziente sein besser. Commonrail fresse die Pumpe 8-10Ps...
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #18

123tdi

Guest
Limpi schrieb:
Wie soll das gehen? KEIN Skoda Händler - den ich kenne - tauscht bei der Aktion das Steuergerät wenn das Fahrzeug noch vernünftig läuft. Nenn mir bitte den Namen deines Händlers dann ruf ich da sofort an.
gute Mann, es geben genug Beispiele bei VW mit Motorsteuerngeräten. Denke es ist bei Skoda 1:1 übertragbar.

als beispiel geben eine Serviceaktion im Januar 2011 [*]Serviceaktion für 1.6 TDI [*]Im Rahmen einer Werkstattaktion wird das Motorsteuergerät ersetzt. Es kann zu Startproblemen bei niedrigen Außentemperaturen kommen. Betroffen sind Modelljahr 2010-2011.
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #19
tschack

tschack

Moderator
Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
14.418
Zustimmungen
3.008
Ort
Wien
Fahrzeug
Octavia Combi TDI
Fahrzeug
VW ID.5
RS-2010 schrieb:
und ich hatte solange keins, da dir skoda keinen ersatzwagen zur verfügung stellt.
Dafür kann Skoda nichts, sondern dein Händler...
 
  • Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen Beitrag #20

Yetifreak

Dabei seit
19.11.2009
Beiträge
97
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Yeti Experience 2.0 TDI CR 170 PS
Wir sind zwar nur den yeti gefahren, aberden auch mit 2.0 cr 170 ps, ist ja die gleiche maschine right? War mit dem motor nicht zufrieden....

Bei 60 im 5 drauftreten, da passiert nix, keine fühlbare Beschleunigung. Um bei dieser Geschwindigkeit nennswert vorwärts zu kommen durfte man schön in den 3. Gang zurückschalten aber wenn dann der turbo pustet gehts auch ab. Ich finds nur schade, dass man bei 350 nm gleich 2 gänge runterschalten musste, wozu hat man denn das viele Drehmoment? ?( :sleeping:

Da hat unser Seat Arosa 1.7 sdi mit 60 ps ja mehr Elastizität :D

Ich bin wieder umgestiegen auf PD. Fahre jetzt seat Ibiza 1.9 tdi auf 165 ps gechipt und der geht wesentlich besser als der Yeti ( Ich weiß, der wiegt auch 300kg weniger )

Trotzdem, dass ansprechverhalten des PD sagt mir einfach mehr zu als das der CR.

Es gibt Leute die das genauso sehen und Leute die es anders sehen, am besten einfach mal beide probefahren. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich wage daran erinnern kann, dass es mit den 2.0 tdi pd auch viele probleme gab ( passat z.B.).

mfg

Yetifreak
 
Thema:

Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen

Möchte vielleicht auf einen RS umsteigen - Ähnliche Themen

Octavia 1 RS WRC: Hallo! Ich bin seit einer Weile auf der Suche nach einem Octavia 1 RS, weil ich einen schönen Daily Driver für mich fertig machen möchte. Nun...
wie bekomme ich mein Navi funktionstüchtig?: Hallo zusammen, hab seit kurzem einen Skoda Octavia RS Baujahr 2010 mein Problem ist das ich gern das Navi das er hat benutzen möchte, vom...
Skoda Octavia RS - Ambientebeleuchtung Fragen: Hi zusammen, ich habe heute meinen neuen RS abgeholt und kämpfe mich gerade durch alle Funktionen. 2 Fragen hätte ich zur Ambientebeleuchtung...
Abgaskontrollleuchte und Ölleuchte: Hallo Community, ich habe nun schon in der Suche versucht was zu finden, bin aber nicht fündig geworden. Sollte ich mich irren, korrigiert mich...
Skoda octavia 3 RS DSG & Elektrik Probleme?: Hallo zusammen, Ich bin neu hier im forum und muss leider schon mit dem einen oder anderen Problem in die Runde starten. Fahrzeug ist: Skoda...
Oben