Mitgliedschaft in einem Automobilclub

Diskutiere Mitgliedschaft in einem Automobilclub im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; die Mobilitätsgarantie von Skoda passt schon ganz gut, sofern man sich an die daran geknüpften Bedinungen hält. insofern kann man wirklich eine...

Bist du Mitglied in einem Automobilclub?

  • ja ADAC Mitglied

  • Ja AVD Mitglied

  • ja ACE Mitglied

  • ja bei einem andern Verein

  • Nein bin ich nicht.


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #61
B-E-N

B-E-N

Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
1.387
Zustimmungen
1.924
Ort
Frankfurt am Main
Fahrzeug
ŠKODA KAMIQ - SCOUTLINE 1,5 l TSI ACT DSG
Werkstatt/Händler
https://www.volkswagen-frankfurt.de/
die Mobilitätsgarantie von Skoda passt schon ganz gut, sofern man sich an die daran geknüpften Bedinungen hält.
insofern kann man wirklich eine Abwägung treffen, ob eine Mitgliedschaft in einem Automobilclub noch notwendig ist.
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #62

Downlow2009

Dabei seit
01.04.2021
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Eventuell kann mir jemand beim Thema Mobilitätsgarantie weiterhelfen: Ich habe zwei neue EU-Fahrzeuge, welche aber nicht bei einem speziellen deutschen Skoda-Händler gekauft wurden. Da Skoda mir da auch nur ne schwammige Antwort gegeben hat, im Endeffekt den Text des Flyers runtergerasselt hat, versuche ich mein Glück hier: Meine Frage: Gilt die Mobilitätsgarantie hier auch? Bzw. wenn nicht, kann man die für diese Fahrzeuge "nachkaufen"? Wenn nicht, bin ich auch am überlegen, zu einem Automobilclub zu gehen. Ein Familientarif der BAVC würde hier 66 Euro / Jahr kosten, was durchaus als günstig einzustufen ist. Auch die Leistungen ähneln dann doch die des Adac sehr....

Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen!
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #63
irixfan

irixfan

Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
5.432
Zustimmungen
2.668
Ort
Stralsund
Fahrzeug
Škoda Superb 3V3 Sportline (vFL) - TSI 2.0 (162 kW)
Werkstatt/Händler
AH Favorit
Kilometerstand
90786
Die Mobilitätsgarantie gibt's dann, wenn die Durchsichten bei Skoda gemacht werden. Dei Frage aller fragen ist, was es genau bringt,denn die Leistungen der Automobilclubs dürften darüber liegen. Mal meinen eigenen (Not)Fall von 2019 betrachtet, half mir die Mobilitätsgarantie genau NULL.
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #64
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
ADAC seit 13 Jahren wegen der Oldtimer ...
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #65
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.372
Zustimmungen
6.171
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
ADAC seit 19 Jahren wegen Auslandsreisen. Wenn sie dich einmal per Privatjet zurückgeholt haben ist das Geld raus. 😁
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #66
Olaf-Octavius

Olaf-Octavius

Dabei seit
25.09.2013
Beiträge
132
Zustimmungen
218
Ort
2540 Gainfarn
Fahrzeug
Octavia Combi Style Limited SportLine, 110/150 KW/PS TDI, 7 Gang DSG, Mj 2020
Werkstatt/Händler
Porsche Wien Liesing
Seit 20 Jahren bin ich ADAC Plusmitglied, eventuell bekomme ich ja noch eine Glückwunschkarte :D, da der ÖAMTC wesentlich teurer ist und weniger Leistung hat.
Mobilitätsgarantie ist in A Pflicht, wenn man ein finanziertes Auto über die Porsche Bank hat. Ich bin schon 2x liegen geblieben, mit meinem alten Auto, und über die Mobilitätsgarantie nur bis zur nächsten Vertragswerkstatt. Der ÖAMTC über den ADAC beauftragt, hat mich zu meiner Hauswerkstatt geschleppt.
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #67
GolfCR

GolfCR

Gesperrt
Dabei seit
17.01.2018
Beiträge
1.955
Zustimmungen
970
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Octavia Combi 5E 2.0 TDI
Seit 18 Jahren im ADAC und schon zweimal in Anspruch genommen.
Vor Corona viel im Ausland unterwegs und da alleine ist es mir wichtig sowas zu haben (man weiß als Italiener wie im Ausland gefahren wird) 😂
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #68

Tii

Dabei seit
12.09.2020
Beiträge
600
Zustimmungen
260
Fahrzeug
Fabia Combi Soleil 70kw
Da mir die Preiserhöhungen bei gleichzeitiger geringerer Leistung des ADAC gegen den Strich gehen, bin ich geneigt nach vielen Jahren zu kündigen und auf die Mobilitätsgarantie zu setzten.
Das da Thema hier leicht abgeschnitten wurde, interessiert es mich ob es Erfahrungen zu gibt.
Laut skoda-auto.de:
Sie müssen nur die vorgeschriebenen Serviceintervalle einhalten und alle damit verbundenen Inspektionen bei einem [...] vornehmen lassen.
Für mich ist die Inspektion die Durchsicht des Freundlichen. Weis jemand, ob es wirklich ausreichend ist, diese machen zu lassen aber alle Zusatzarbeiten (Öl, Pollenfilter, Zündkerzen u.v.m.) selbst bzw. wo anders ausführen zu lassen?
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #69
B-E-N

B-E-N

Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
1.387
Zustimmungen
1.924
Ort
Frankfurt am Main
Fahrzeug
ŠKODA KAMIQ - SCOUTLINE 1,5 l TSI ACT DSG
Werkstatt/Händler
https://www.volkswagen-frankfurt.de/
Es gibt ja viele zusätzliche Leistungen beim ADAC die nicht von der Skoda-Mobiltitätsgarantie abdeckt sind,
insofern ist es eine Abwägung des eigenen Schutz- / Leistungsbedürfnis.

Für mich ist die Inspektion die Durchsicht des Freundlichen. Weis jemand, ob es wirklich ausreichend ist, diese machen zu lassen aber alle Zusatzarbeiten (Öl, Pollenfilter, Zündkerzen u.v.m.) selbst bzw. wo anders ausführen zu lassen?
Würde ich mir eher direkt von Skoda schriftlich bestätigen lassen.
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #70
Rabbit-HH

Rabbit-HH

Dabei seit
28.09.2019
Beiträge
1.092
Zustimmungen
861
Ort
Geesthacht (bei Hamburg)
Fahrzeug
O3 RS Combi 2.0 TSI (2015)
Werkstatt/Händler
Plaschka Lüneburg
Kilometerstand
126.000
Für mich ist die Inspektion die Durchsicht des Freundlichen. Weis jemand, ob es wirklich ausreichend ist, diese machen zu lassen aber alle Zusatzarbeiten (Öl, Pollenfilter, Zündkerzen u.v.m.) selbst bzw. wo anders ausführen zu lassen?
Da siehst Du etwas falsch. Rein auf eine Inspektion begogen hast Du sicher recht (das wäre nur eine Durchsicht), aber lies dir nochmal genau durch, was da auf skoda-auto.de geschrieben steht. Es geht gerade auch um die Serviceintervalle (Wartung) im Zuge einer Inspektion.
So wie Du es beschreibst läßt Du genau diesen wichtigen Punkt eben NICHT bei Skoda machen, erwartest dann aber das Skoda sich quasi nochmal "nur" anschaut ob die Service-/Wartungsarbeiten korrekt ausgeführt wurden und erwartest dann auch noch, dass dir Skoda dann dafür auch noch einen "Stempel" ins Serviceheft macht (bitte keine Kommentare, ich weiß selbst das dies heutzutage quasi nur noch elektronisch erfolgt).

So wird das NICHT(!) funktionieren.
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #71

Tii

Dabei seit
12.09.2020
Beiträge
600
Zustimmungen
260
Fahrzeug
Fabia Combi Soleil 70kw
Es gibt ja viele zusätzliche Leistungen beim ADAC die nicht von der Skoda-Mobiltitätsgarantie abdeckt sind,
insofern ist es eine Abwägung des eigenen Schutz- / Leistungsbedürfnis.
Das ist klar. Genau die Änderungen an zusätzlichen Leistungen bei gleichzeitiger Erhöhung des Beitrages ärgert mich jedoch als langjähriger Plus und KK Gold Kunde. Paar Beispiele: Sitzplatzreservierung wird nicht mehr übernommen, Rabatt auf Mietwagen geringer, Selbstbehalt eingeführt und erhöht (Auslandskrankenversicherung / Reiserücktritt)...
Da siehst Du etwas falsch. Rein auf eine Inspektion begogen hast Du sicher recht (das wäre nur eine Durchsicht), aber lies dir nochmal genau durch, was da auf skoda-auto.de geschrieben steht. Es geht gerade auch um die Serviceintervalle (Wartung) im Zuge einer Inspektion.
[...]
So wird das NICHT(!) funktionieren.
"Wartung" wird eben nicht genannt. Auch sind bei meinem nächsten Intervall keine Zusatzarbeiten vorgesehen ( erst ca. 8tkm oder 8 Monate später ).
Bei ca. 50.000 km kommt er noch zum Freundlichen, wobei ich die Zündkerzen vorziehe. Die Verlängerung gilt dann ja eigentlich 1 Jahr. Ich frage mal nach, was passiert wenn ich die in der Zeit fälligen Sachen (Öl, Innenr.filter, Bremsflüssigkeit...) nicht bzw. selbst mache.
Ich glaube auch nicht, dass ich das so durchziehen kann. Gleichzeitig glaub ich aber nicht, dass ein selbst gewechselter Innenraumfilter die Mobilitätsgarantie verhindert.
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #72
B-E-N

B-E-N

Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
1.387
Zustimmungen
1.924
Ort
Frankfurt am Main
Fahrzeug
ŠKODA KAMIQ - SCOUTLINE 1,5 l TSI ACT DSG
Werkstatt/Händler
https://www.volkswagen-frankfurt.de/
Gleichzeitig glaub ich aber nicht, dass ein selbst gewechselter Innenraumfilter die Mobilitätsgarantie verhindert.
Richte die Anfrage am Besten direkt an Skoda und lasse es Dir schriftlich bestätigen.
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #73

Gast140535

Guest
Jeher ADAC bisher auch keine Probleme damit gehabt. Nach nen Unfall war der Schlepper binnen 20-30 Minuten da.

Da stand der andere noch.

Auch der beste Rechtsschutz den wir seit Jahren haben. Keine Diskussion jeher Kostenzusagen. Bis zur letzten Instanz.

kein vergleich zum Vorgänger ( Anwalts Liebling bla bla). Wo ne Zusage ewiges hin und her bedeutete. Am Ende versagt wurde.
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #74

Medito

Dabei seit
30.07.2021
Beiträge
193
Zustimmungen
21
Hallo eine Frage zum BAVC,

lest ihr untenstehenden Abschnitt auch so, dass ein berechtigter Fahrer ebenfalls Pannenhilfe erhaelt, solange das Auto auf mich zugelassen ist? - Dann braeuchte ich keinen Familientarif mehr.

PS wenn jemand im BAVC ist und mich werben will, könnte man eine Kippe machen, sofern es noch 20 Euro Prämie gibt.


"
Wer hat Anspruch auf Pannenhilfe?

Als BAVC-Mitglied haben Sie persönlich Anspruch auf Pannen- und Unfallhilfe. Bei Nutzung eines auf Sie zugelassenen Fahrzeuges besteht ein Anspruch auf diese Leistung auch für einen berechtigten Fahrer. Im Familientarif ist der Schutz auf die Familienmitglieder und deren Fahrzeuge erweitert. Zur Familie gehören dabei der Ehegatte, Kinder bis zur Vollendung des 23. Lebensjahres, auch wenn sie nicht im gemeinsamen Haushalt mit dem Mitglied leben, sowie Kinder bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, solange sie noch in der ersten Ausbildung sind und im gemeinsamen Haushalt leben. Anstelle des Ehegatten ist der nichteheliche Lebenspartner mitgeschützt, wenn dieser in einem gemeinsamen Haushalt mit dem Mitglied lebt."
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #75

Medito

Dabei seit
30.07.2021
Beiträge
193
Zustimmungen
21
Hallo eine Frage zum BAVC,

lest ihr untenstehenden Abschnitt auch so, dass ein berechtigter Fahrer ebenfalls Pannenhilfe erhaelt, solange das Auto auf mich zugelassen ist? - Dann braeuchte ich keinen Familientarif mehr.

PS wenn jemand im BAVC ist und mich werben will, könnte man eine Kippe machen, sofern es noch 20 Euro Prämie gibt.


"
Wer hat Anspruch auf Pannenhilfe?

Als BAVC-Mitglied haben Sie persönlich Anspruch auf Pannen- und Unfallhilfe. Bei Nutzung eines auf Sie zugelassenen Fahrzeuges besteht ein Anspruch auf diese Leistung auch für einen berechtigten Fahrer. Im Familientarif ist der Schutz auf die Familienmitglieder und deren Fahrzeuge erweitert. Zur Familie gehören dabei der Ehegatte, Kinder bis zur Vollendung des 23. Lebensjahres, auch wenn sie nicht im gemeinsamen Haushalt mit dem Mitglied leben, sowie Kinder bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, solange sie noch in der ersten Ausbildung sind und im gemeinsamen Haushalt leben. Anstelle des Ehegatten ist der nichteheliche Lebenspartner mitgeschützt, wenn dieser in einem gemeinsamen Haushalt mit dem Mitglied lebt."
Mit der Hotline gesprochen. Es ist so, dass trotz Basismitgliedschaft ein berechtigter Fahrer mit meinem Fahrzeug auch Pannenhilfe erhält, auch europaweit. Das ist für 49 Euro echt gut.
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #76
AcMuelle

AcMuelle

Dabei seit
19.09.2022
Beiträge
231
Zustimmungen
187
Fahrzeug
Skoda Octavia IV - Style and more
Kilometerstand
noch nicht da
Fahrzeug
Mazda CX-5 D-184 AWD Sportline plus
Kilometerstand
50000
Da mir die Preiserhöhungen bei gleichzeitiger geringerer Leistung des ADAC gegen den Strich gehen, bin ich geneigt nach vielen Jahren zu kündigen und auf die Mobilitätsgarantie zu setzten.
Das da Thema hier leicht abgeschnitten wurde, interessiert es mich ob es Erfahrungen zu gibt.
Laut skoda-auto.de:

Für mich ist die Inspektion die Durchsicht des Freundlichen. Weis jemand, ob es wirklich ausreichend ist, diese machen zu lassen aber alle Zusatzarbeiten (Öl, Pollenfilter, Zündkerzen u.v.m.) selbst bzw. wo anders ausführen zu lassen?
Ich finde, man muss beim ADAC
- die zugesagten Leistungen analog zu anderen Versicherungen (Hausrat, Privathaftpflicht etc.) sehen. Man hat nicht immer sofort einen Mehrwert, aber schön wenn man im Schadensfall darauf zurückgreifen kann.
- viele Leistungen (u.a. Reiseplanung, digitale Streckenmaut, Unterlagen etc.) bekommt man gratis vor Ort. Ich als Techniknerd brauchte diesen Service noch nicht, aber es gibt verdammt viele die sich darüber freuen
- der Service bei einem Kfz-Problem ist nun nicht der schlechteste. Meine Frau hat sich nachts im Schneesturm in dünn besiedeltem Gebiet aufgrund einer Schneewehe mal mehrfach überschlagen und ist im Acker liegen geblieben. Der ADAC war nach 30 Minuten da - noch vor der Polizei. Wann da wohl der von Skoda beauftragte gekommen wäre (wenn der Auftrag aufgrund eventueller Softwareprobleme überhaupt rausgegengen wäre),
- und nicht zu vergessen Hubschrauberrettungsdienst, Rückholservice aus dem Ausland, Erstattung von Übernachtungskosten etc.. Dieses Gesamtpaket muss man schon lange suchen.

Ist ja alles ne Mischkalkulation wie bei anderen auch, aber je mehr aus dem Sozialsystem (okay, die Bezeichnung trifft es nicht ganz) aussteigen, je weniger Leistungen werden gegenfinanziert.
Mir ist ein verlässlicher Sicherheitspartner wichtiger, wie ein über die Nutzungszeit evtl. teureres und ungenutztes Ausstattungsmerkmal (ich gönne mir aber auch gerne beides und wir haben daher auch die ADAC-Plus Variante als Partner Vertrag)
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #78
KlausK

KlausK

Dabei seit
02.09.2002
Beiträge
679
Zustimmungen
143
Ort
Braunschweig, Deutschland
Fahrzeug
O3 RS TSI, Audi A4 Avant quattro (B9)
Werkstatt/Händler
Hammdorf in WF
Kilometerstand
70000
Fahrzeug
Ford Explorer PHEV
Werkstatt/Händler
Piske
Kilometerstand
21000
Bisher hat der Pannendienst der Hersteller (üblicherweise ADAC) und einmal der in der Kfz-Versicherung enthaltene Schutzbrief (8€ im Jahr, auch ADAC)) ausgereicht.
 
  • Mitgliedschaft in einem Automobilclub Beitrag #79
B-E-N

B-E-N

Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
1.387
Zustimmungen
1.924
Ort
Frankfurt am Main
Fahrzeug
ŠKODA KAMIQ - SCOUTLINE 1,5 l TSI ACT DSG
Werkstatt/Händler
https://www.volkswagen-frankfurt.de/
Der hat allerdings überhaupt nichts mit einer Mitgliedschaft zu tun!

Longo

@AcMuelle hat sicher folgenden Leistungsumfang gemeint, und hierbei handelt sich um einen Leistungsbestandteil ab der Plus-Mitgliedschaft.

Wir sorgen für einen Krankenrücktransport​

  • Eine akute unerwartete Erkrankung oder eine schwere Verletzung auf einer Reise in Deutschland oder im Ausland macht für Sie einen Krankenrücktransport notwendig?
  • Wir übernehmen die gesamte Organisation und Durchführung des Rücktransports, wenn es medizinisch sinnvoll und vertretbar sowie die Transportfähigkeit gegeben ist. Hierbei werden Sie durch medizinisches Fachpersonal begleitet.

Bei allen MitgliedschaftsModellen ist auch der Pannenservice beim Fahrrad enthalten.
 
Thema:

Mitgliedschaft in einem Automobilclub

Mitgliedschaft in einem Automobilclub - Ähnliche Themen

Warum habt ihr einen O4 gekauft??: Hallo zusammen mich würde echt mal interessieren warum ihr auch für den O4 entschieden habts? Grund für die frage, wenn ich mir den Thread“ Was...
Einmal Oberklasse bitte!: Hallo zusammen, mein Name ist Daniel, 35, ich bin neu hier und möchte mich deshalb hier kurz vorstellen bevor ich die ersten Fragen stelle...
Software-Update für skodacommunity.de (14.11.2022): Hallo Zusammen, wir haben soeben ein Software-Update durchgeführt, welches einige nützliche Neuerungen für euch bereithält. Hier findet ihr eine...
Im Schnee mit Automatik anfahren: Hallo, ich fahre seit Dezember zum ersten Mal mit Automatik-Getriebe. Ich habe seit Dez neues Auto Skoda Kamiq. Es hat Frontantrieb. Meine Frage...
Skoda F III Best of BJ 2020 - aufgetretene Seltsamkeiten. Bei jemand anderem vielleicht auch ?: Hallo, in 11/2020 habe ich mir nun meinen Fabia III "Best of" 110 PS geholt und wir sind zusammen nun um die 2.500 km unterwegs gewesen. Ich bin...
Oben