Hallo Leute,
Wenn ich mir eure Beiträge so angucke, habe ich da ich ein Wespennest gestochen?
Bitte bleibt Sachlich, auch wenn hier sehr Emotional umeinader "gebissen" wird, weil nicht sein darf was sein kann?
Der realistische "Test" läuft bisher sehr gut, und das Verhalten meines Superb auf der Autobahn ist mit knackig stabil zu umschreiben. Und der Wagen rollt, rollt, rollt ....

Und bevor ich diesen realistischen "Spritspartest" angefangen habe, wollte ich auch wissen wie sich der Wagen nun bei hohen Tempi mit dem Spoilersatz fährt, und bis 220Km/h Tacho habe ich es für 5 Min ausprobiert.
Der Wagen wird gefühlt oberhalb von 200 nicht mehr "leicht" und liegt sehr ruhig und stabil auf der Straße.
Um die Kriterien bei diesem Test exakt wie zuvor ohne Spoilersatz eingestellt zu lassen, steht der Fahrmodus bei dem Spritspartest auf "Sport" - und ich lasse ihn im eingestellten Tempo 150 und bei Tempolimit + 10 Km/h im Tempomat "rollen" und die Klimaanlage ist auch an steht bei 20°C.

Mit den Spoilern und dem "Breitspurfahrwerk" (20mm Spurverbreiterung rundum fahre ich seit einem Jahr, auch schon mit den grauenhaften Pirelli - Reifen in 17", wo das eine deutliche Verbesserung war aber die Reifen nicht ausgleichen konnte) den 8x18 Rädern, fährt sich das Auto jetzt noch ruhiger und sehr stabil und "satt".

Im Vergleich zum Serientrimm liegen hier "Welten" dazwischen, ohne dass weitere Eingriffe notwendig gewesen wären. Der geplante Austausch der Querstabis, konnte angesichts der erreichten Stabilität ebenso fallen gelassen werden, wie der Einbau der 15 mm tieferen RS - Federn.

So wie er sich jetzt fährt, finde ich es ideal es deckt mein Fahrprofil auf der Autobahn A1 Trier- Saarbrücken sehr gut ab. Nur wenn ich auf engen Landstraßen zum "Kurvenräubern" wollte - dann müßte ich die aufgezeigten Maßnahmen doch noch angehen.

Aber das ist nicht nötig, denn zum Kurvenräubern habe ich noch einen kleinen Roadster in der Garage stehen, der auf kurvigem Geläuf eh dem Superb den Auspuff zu binden könnte, geradeaus aber deutlich langsamer ist.

Und das wiederspricht meiner Meinung auch dem Charakter des Superb, auf der Landstraße um die Ecken "donnern" zu wollen - ja dazu kann man das Auto auch "nötigen" - aber sein Terrain ist doch eher die Langstrecke / Autobahn und da gleitet er jetzt toll!

Und im Moment kratzen wir laut Bordcomputer an der 6 Liter Marke, ich kann also nicht klagen, der Spoilersatz ist also nicht nur optisch ein Gewinn! Aber warten wir bis die Tanknadel auf Reseve geht, denn es sind gerade mal knapp über 300KM abgespult
