Mit PLA wäre das nicht passiert

Diskutiere Mit PLA wäre das nicht passiert im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Für alle, die sich überlegen den Parklenkassistenten zu ordern: http://www.youtube.com/watch?v=wpolqQPaPbI&feature=related Ich habe ihn...
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #1

Redux

Dabei seit
06.07.2010
Beiträge
254
Zustimmungen
9
Fahrzeug
Skoda Superb 1.8 DSG
Für alle, die sich überlegen den Parklenkassistenten zu ordern:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=wpolqQPaPbI&feature=related[/youtube]

Ich habe ihn überwiegend für meine Frau mitbestellt :rolleyes: aber nach zwei engen Parklücken bin auch ich froh ihn zu haben :thumbsup: .
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #2
first_mark

first_mark

Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
315
Zustimmungen
3
Ort
16321 Rüdnitz
Fahrzeug
VW Arteon
Werkstatt/Händler
Autohaus Zemke
Kilometerstand
36000
STIMMT, denn für den hättest du min 3 Strassen weiter fahren müssen, um eine angemessen große Parklücke zu finden...
Wobei die aktuelle Version schon ein klein wenig verbessert wurde... nur diese habe ich nicht...
Aber das Video ist schon der Hammer... allein der Versuch müsste bestraft werden!!! :thumbsup:
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #3
Blackpearl2010

Blackpearl2010

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
78
Zustimmungen
0
Ort
Dresden
Fahrzeug
Skoda Fabia RS Black Magic
Werkstatt/Händler
Skoda Dresden Nord
Da würde der PLA auch nicht helfen!
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #4
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
Ich weiß nicht, wie oft ich schon beim Thema Parksensoren tolle Herren dabei erleben musste, wie sie nicht ohne den Hinweis auf ihre Frau darüber schrieben. Als wenn das unmännlich wäre. Extrem unmännlich ist allerdings dafür immer die eigene Frau als dämlich hinzustellen. Smilies hin oder her.
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #5
Faritan

Faritan

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
2.913
Zustimmungen
11
Fahrzeug
O3 Combi Bj.2014 150 PS TDI DSG
@digidoctor: 100% Zustimmung!

Das Video finde ich allerdings schon lustig (auch wenn das nichts mit dem PLA zu tun hat)
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #6

allradfan

Dabei seit
18.11.2008
Beiträge
580
Zustimmungen
68
Fahrzeug
Superb III Combi, 280 PS, Style
Kilometerstand
EZ: 02. 12. 2015, 8 Kilometer
Einen Extrapunkt vergebe ich für das vorausschauende Einschalten der Warnblinkanlage. Vorbildlich!
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #7
revilo

revilo

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
1.767
Zustimmungen
8
digidoctor schrieb:
Ich weiß nicht, wie oft ich schon beim Thema Parksensoren tolle Herren dabei erleben musste, wie sie nicht ohne den Hinweis auf ihre Frau darüber schrieben. Als wenn das unmännlich wäre. Extrem unmännlich ist allerdings dafür immer die eigene Frau als dämlich hinzustellen. Smilies hin oder her.
Ich muss gestehen, dass ich die vorderen Sensoren nur für meine Frau bestellt habe, nicht weil sie nicht parken kann, sondern weil sie nur 1-2 Mal im Jahr mit dem Wagen fährt und somit die Ausmaße des Autos nicht richtig einschätzen kann.
Den PLA habe ich dann dazu genommen, weil er kaum Aufpreis kostet. Genutzt habe ich ihn aber kaum, da ich den PLA meist zu spät einschalte und somit an der Parklücke vorbei bin.

Andere Geschichte: Ich habe vor einigen Wochen in einer etwas schmaleren Straße eingeparkt. Beim Rückwärtsfahren ist ein Auto vom Gegegverkehr etwas näher an meinen Wagen gekommen. Sofort hat dies der PLA bemerkt und abgeschaltet. Hätte ich durch Zufall nicht auf das Informationsdiplay geschaut, wäre ich gegen den Bürgersteig gefahren.
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #8
krischmich

krischmich

Dabei seit
12.06.2010
Beiträge
88
Zustimmungen
7
Ort
37688 Beverungen Deutschland
Fahrzeug
Octavia IV Combi TDI DSG
Wenn ich digi mal zustimmen kann, dann solllte das auch passieren. Ist ja glücklicherweise kein TDI/TSI/DSG-Thread und hier jetzt mein OUTING:

Ich habe den PLA für mich gekauft! :thumbup:

Wenn ich schon ein Auto von den Abmessungen und der Übersichtlichkeit eines Magirus Rundhauber habe, dann will ich entweder diese niedlichen kleinen Peilstäbe oder eine andere Hilfe(obwohl ich oft nicht die Geduld habe, auf den PLA zu warten). Aber bei richtig engen Lücken ist er schon echt eine Hilfe. Nur das mit dem Ausparken ist dann manchmal schwierig.
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #9

mdr1972

Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Ort
Kamenz
Fahrzeug
Opel Zafira 1,9 DT Edition Navi
Werkstatt/Händler
AH Rank, Kamenz
Kilometerstand
125000
Sehr geil, das Video! Mein bester Freund hat Superb Combi mit PLA. Nachdem ich das probieren durfte würde ich es mir auch kaufen für den Superb. Er hat mir Lücken als passend genannt, die ich verschmähen würde. Ich neige dazu, mich häufig zu verschätzen.
Für meinen Roomster habe ich (für mich!) Rückfahrwarner dazugenommen. Ist schon eine feine Sache. Ein Extra würde ich mir für meinen Roomster vom Superb wünschen: den automatisch absenkenden Außenspiegel. Durch die breite Spur und den kurzen Überhang bin ich seit 2 Wochen zu blöd zum Einparken...
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #10
Bayern-Bernie

Bayern-Bernie

Dabei seit
23.06.2010
Beiträge
377
Zustimmungen
0
Ort
54424 Lückenburg (Gugugscity) Rheinland
Fahrzeug
Seit 20. August 2010 fahre ich einen Skoda Superb Combi 2.0 TDI DPF CR, MJ 2011, 6-Gang-Schaltgetriebe,125 kW 170PS, SunSet, Parklenkassistent, Sitzheizung auf allen Plätzen, in Amethyst Violett Metallic.
Werkstatt/Händler
im Trierer Moseltal
Kilometerstand
155000
Für den geringen Aufpreis, die Sonsoren vorne und hinten wollten wir sowieso haben, da war der Weg zum PLA nicht mehr weit. Ich habe den PLA bisher noch nicht benutzt, da ich als Landei weniger eine solche Sache benötige, es ist ja fast überall genug Platz bzw. die Parklücken nicht so angeordnet wie in Städten. Aber irgendwann bzw. wenn ich dazu genötigt werde, wird der PLA zum Einsatz kommen. Da ich gerne viel sinnvolle Technik im Superb nutzen möchte, war der PLA für mich (uns) eigentlich ein MUSS! :thumbsup:
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #11
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
Ich würde ihn vermutlich mit ordern jetzt. Ich bin so eine Parallelparkniete :thumbsup: Aber wirklich gebraucht habe ihn noch net. Aber Spielkram ist auch was tolles.
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #12
Bayern-Bernie

Bayern-Bernie

Dabei seit
23.06.2010
Beiträge
377
Zustimmungen
0
Ort
54424 Lückenburg (Gugugscity) Rheinland
Fahrzeug
Seit 20. August 2010 fahre ich einen Skoda Superb Combi 2.0 TDI DPF CR, MJ 2011, 6-Gang-Schaltgetriebe,125 kW 170PS, SunSet, Parklenkassistent, Sitzheizung auf allen Plätzen, in Amethyst Violett Metallic.
Werkstatt/Händler
im Trierer Moseltal
Kilometerstand
155000
digidoctor schrieb:
Ich würde ihn vermutlich mit ordern jetzt. Ich bin so eine Parallelparkniete :thumbsup: Aber wirklich gebraucht habe ihn noch net. Aber Spielkram ist auch was tolles.
Genau, Spielkram ist schon ein MUSS für das Kind im Manne! :thumbsup:
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #13
revilo

revilo

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
1.767
Zustimmungen
8
Bayern-Bernie schrieb:
Genau, Spielkram ist schon ein MUSS für das Kind im Manne!
90% aller Threads handeln davon! :)
 
  • Mit PLA wäre das nicht passiert Beitrag #14

Redux

Dabei seit
06.07.2010
Beiträge
254
Zustimmungen
9
Fahrzeug
Skoda Superb 1.8 DSG
Ok, ich gestehe: Der PLA war nur für mich, da meine Frau den Supe Bee eh nicht fahren darf. :rolleyes:
Und da die moderneren Auto immer unübersichtlicher wären habe ich ihn halt mitbestellt.

Bei meinem vorherigen Auto habe ich mich häufig in eine Parklücke gequetscht und mich gefreut was ich doch für ein toller Kerl bin. Bei der Selbstbeweihräucherung am Heck kam dann die große Ernüchterung: Da waren dann noch locker 2 Meter. Aber aufgrund des Kofferraumes und der nach hinten ansteigenden Hutablage konnte man das Ende vom Auto nur erahnen oder "Ertasten".

Aber: Auch der PLA hat seine Grenzen.
  • Fährt man zu schnell rückwärts schaltet er sich ab.
  • Einmal wollte er mich direkt in ein parkendes Auto manövrieren ?(
Aber bisher habe ich überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Ich habe die Entscheidung bisher nicht bereut.

Ich habe den PLA noch nicht bis an seine Grenzen getestet aber der :D meinte, dass die Parklücke 60cm größer sein muss als der Superb lang ist. Wenn man sich aber mal die Diagonale ansieht (5,17m) sind das gerade mal ca. 30 cm Luft! Und an solchen Parklücken wäre ICH ohne PLA mit Sicherheit vorbeigefahren!
 
Thema:

Mit PLA wäre das nicht passiert

Mit PLA wäre das nicht passiert - Ähnliche Themen

Der kleine S3 Aerodynamik-Workshop: Moin, Nachdem mein Thread zu den Unterschieden zwischen S3 Greenline und "Normal"-TDI nicht wirklich was gebracht hat, habe ich über die...
Superb 3 Kombi - Abschied nach 5 Jahre und 150.000 km: Nach 5 Jahren ist es jetzt soweit - Ich werden morgen meinen Skoda Superb 3 Kombi Abgeben. Das Auto: Skoda Superb 3 Kombi L&K, 2.0 TDI, 110 KW...
Parkschaden Skoda Superb 3V - selbst reparieren?: Servus zusammen, so nun hab ich meinen gebrauchten Superb seit Juli und schon hat am Wochenende leider jemand mein Auto demoliert. Passend in...
Erfahrungsbericht nach 1.000 km 1.0 eTec: Seit zwei Wochen darf ich nun meinen Octavia Kombi 1.0 eTec fahren und möchte einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Zunächst, ich fahre jetzt...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
Oben