Leny
- Dabei seit
- 25.06.2022
- Beiträge
- 12
- Zustimmungen
- 9
Hallo und Moin,
ich weiß, dass es zum Thema Bordstein/Gegenfahren Unmengen Beiträge zu lesen gibt, wenn man Google fragt.
Meine Frage wird mir aber leider nicht beantwortet, oder ich habs übersehen;-)
Also, das ist passiert: Ich stand am Stoppschild einer sehr engen Strasse, die links und rechts mit hohen Bordsteinen markiert ist. Ich bin links abgebogen, und plötzlich rummst es und ich spüre, wie der Wagen über "etwas" rüber fährt und der Wagen hinten nach rechts ausbricht, so als ob er von dem Bordstein weggedrückt wird. Der Borstein den ich geküsst habe ist tatsächlich kaum zu sehen, da er spitz zuläuft und diese Spitze mMn unnötig weit/tief in die Fahrbahn ragt. So, der Wagen ist 2 Wochen alt, da mache ich mir nunmal so meine Gedanken...
Wenn der Reifen selbst kaputt sein sollte, wäre mir das egal, da ich im Winter eh Ganzjahresreifen draufziehe. Man kann allerdings eine deutliche Schleifspur erkennen.
Was ich aber nicht rausfinden konnte, ob die Spur / Lenkrad verstellt sein kann, wenn der Hinterreifen gegen den Borstein kommt/runterrutscht/weggedrückt wird. Die allermeisten Einträge im Internet scheinen sich auf die Vorderräder / seitlichen Aufknall zu beziehen. ... aber nicht auf die Hinterachse.
Also gibt es jemand, der mir das pauschal beantworten kann, oder kann man das gar nicht?
Danke
ich weiß, dass es zum Thema Bordstein/Gegenfahren Unmengen Beiträge zu lesen gibt, wenn man Google fragt.
Meine Frage wird mir aber leider nicht beantwortet, oder ich habs übersehen;-)
Also, das ist passiert: Ich stand am Stoppschild einer sehr engen Strasse, die links und rechts mit hohen Bordsteinen markiert ist. Ich bin links abgebogen, und plötzlich rummst es und ich spüre, wie der Wagen über "etwas" rüber fährt und der Wagen hinten nach rechts ausbricht, so als ob er von dem Bordstein weggedrückt wird. Der Borstein den ich geküsst habe ist tatsächlich kaum zu sehen, da er spitz zuläuft und diese Spitze mMn unnötig weit/tief in die Fahrbahn ragt. So, der Wagen ist 2 Wochen alt, da mache ich mir nunmal so meine Gedanken...
Wenn der Reifen selbst kaputt sein sollte, wäre mir das egal, da ich im Winter eh Ganzjahresreifen draufziehe. Man kann allerdings eine deutliche Schleifspur erkennen.
Was ich aber nicht rausfinden konnte, ob die Spur / Lenkrad verstellt sein kann, wenn der Hinterreifen gegen den Borstein kommt/runterrutscht/weggedrückt wird. Die allermeisten Einträge im Internet scheinen sich auf die Vorderräder / seitlichen Aufknall zu beziehen. ... aber nicht auf die Hinterachse.
Also gibt es jemand, der mir das pauschal beantworten kann, oder kann man das gar nicht?
Danke