the_freak
- Dabei seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 373
- Zustimmungen
- 2
- Fahrzeug
- F² 1.4l 16V Style (Ausfhrg. Ambiente + Extras)
- Kilometerstand
- 55000
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen, als ich mal wieder den hintelistigen... (Ich nenne ihn gerne Blitzer-Wi....) an einer ganz fiesen Stelle stehen sehen hab (kenne den, bremse da immer automatisch
), überlegt, ob ich es nicht auch mal so machen sollte, wie so einer, den ich mal im TV gesehen habe.
Der hatte im Kofferraum immer so nen Stapel Blätter mit dem großen Aufrdruck "ACHTUNG RADARKONTROLLE" dabei.
Wenn er eine Kontrolle gesehen hat, hat er davon eins genommen und sich damit an die Straße gestellt.
Er stand da dann so lange, bis die Blitzerleute das dann gemerkt haben (keiner fuhr mehr zu schnell) und die Polizei gerufen haben.
Die haben ihn dann verwarnt, ihm den Zettel weggenommen und ihn weggeschickt.
Dann ist er wieder weitergefahren.
Das macht er, wenn er gerade Zeit hat, bei jeder Kontrolle so
Nun gibt es im Netz so ein paar Urteile (über 10 Jahre alt) und ein bisschen Stammtischgebrabbel.
Aber was es wirklich für Konsequenzen haben kann, steht nirgens definitiv und sicher.
Nur, wenn was passiert, einer also z.B. erschreckt stark bremst und einen Auffahrunfall verursacht, kann man scheinbar wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr belangt werden.
Weiß einer, wie das genau ist (BaWü)?
Einmal mit eindeutigen Schildern wie: "ACHTUNG BLITZER!" oder "ACHTUNG RADARKONTROLLE", und einmal mit eindeutig zweideutigen Schildern wie z.B. "langsam Fahren zahlt sich aus. Zumindest die nächsten 200 Meter" oder "Hier langsam fahren hilft Geld sparen" oder "Wer gern spart, fährt hier langsam" oder sowas in der Art
Gespannte Grüße, Nick
ich habe mir vor ein paar Tagen, als ich mal wieder den hintelistigen... (Ich nenne ihn gerne Blitzer-Wi....) an einer ganz fiesen Stelle stehen sehen hab (kenne den, bremse da immer automatisch

Der hatte im Kofferraum immer so nen Stapel Blätter mit dem großen Aufrdruck "ACHTUNG RADARKONTROLLE" dabei.
Wenn er eine Kontrolle gesehen hat, hat er davon eins genommen und sich damit an die Straße gestellt.
Er stand da dann so lange, bis die Blitzerleute das dann gemerkt haben (keiner fuhr mehr zu schnell) und die Polizei gerufen haben.
Die haben ihn dann verwarnt, ihm den Zettel weggenommen und ihn weggeschickt.
Dann ist er wieder weitergefahren.
Das macht er, wenn er gerade Zeit hat, bei jeder Kontrolle so

Nun gibt es im Netz so ein paar Urteile (über 10 Jahre alt) und ein bisschen Stammtischgebrabbel.
Aber was es wirklich für Konsequenzen haben kann, steht nirgens definitiv und sicher.
Nur, wenn was passiert, einer also z.B. erschreckt stark bremst und einen Auffahrunfall verursacht, kann man scheinbar wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr belangt werden.
Weiß einer, wie das genau ist (BaWü)?
Einmal mit eindeutigen Schildern wie: "ACHTUNG BLITZER!" oder "ACHTUNG RADARKONTROLLE", und einmal mit eindeutig zweideutigen Schildern wie z.B. "langsam Fahren zahlt sich aus. Zumindest die nächsten 200 Meter" oder "Hier langsam fahren hilft Geld sparen" oder "Wer gern spart, fährt hier langsam" oder sowas in der Art

Gespannte Grüße, Nick
